Gelöst
Telekom Mail APP mit Android 8.0: wie & wo kann man POP3 einstellen? (Mail-Kopien BLEIBEN auf dem Server!)
vor 6 Jahren
Nach Installation und Start der Telekom Mail App auf Huawei Mediapad T5 10 mit Android 8.0 geht zwar Empfangen & Senden von Mails. Aber das Mail-Protokoll ist unklar: wahrscheinlich voreingestellt IMAP? Das Beibehalten einer Kopie abgerufener Mails lässt sich nicht (?wie/wo?) einstellen. Jedenfalls sind die mit Telekom Mail App vom T-Online Mail-Server abgerufenen Mails nach Verschieben aus dem Eingang-Ordner für andere PC nicht mehr vorhanden.
(Angeblich unterstützt die Telekom-App ja IMAP UND POP3?)
910
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
291
0
3
vor 6 Jahren
(Angeblich unterstützt die Telekom-App ja IMAP UND POP3?)
(Angeblich unterstützt die Telekom-App ja IMAP UND POP3?)
IMAP/SMTP ja.
POP3 bezweifle ich.
Jedenfalls sind die mit Telekom Mail App vom T-Online Mail-Server abgerufenen Mails nach Verschieben aus dem Eingang-Ordner für andere PC nicht mehr vorhanden.
Jedenfalls sind die mit Telekom Mail App vom T-Online Mail-Server abgerufenen Mails nach Verschieben aus dem Eingang-Ordner für andere PC nicht mehr vorhanden.
Wohin verschoben?
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@fspoerel
Bei IMAP bleibt die Mail auf dem Server.
Schau mal ob dir das weiter hilft.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ludwig II
Die Telekom Mail App bietet meines Wissens hinsichtlich der Protokolle und Server keine Einstellmöglichkeiten. Also nix mit POP3 - nur IMAP.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Aber das Mail-Protokoll ist unklar: wahrscheinlich voreingestellt IMAP?
Aber das Mail-Protokoll ist unklar: wahrscheinlich voreingestellt IMAP?
Wohl eher was EAS-artiges.
Wie auch immer, ich würde die App eh nicht nutzen.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was natürlich insofern schade ist als man dann nicht genau weiß, was die Kiste eigentlich anrichtet wenn man eine Aktion tätigt.
Das ist ja eh ein grundsätzliches Problem bei "Apps"
Antwort
von
vor 6 Jahren
Lieber @muc80337_2 , lieber @Gelöschter Nutzer ,
in der Telekom Mail App unter “Hilfe“ findet man folgenden Beitrag:
Wer kann die Telekom Mail App nutzen?
...“Die Telekom Mail App kann von allen Kunden mit einer E-Mail-Adresse @t-online.de kostenlos genutzt werden.
Ab der Version 1.5 können auch Nutzer mit E-Mail-Postfächern anderer E-Mail-Anbieter die Telekom Mail App verwenden, sofern der jeweilige Anbieter die Standard-E-Mail-Protokolle IMAP und SMTP unterstützt. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie dafür möglicherweise Ihre E-Mail-Einstellungen bei Ihrem E-Mail-Anbieter anpassen müssen.“
Viele Grüße
Marlise
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ab der Version 1.5 können auch Nutzer mit E-Mail-Postfächern anderer E-Mail-Anbieter die Telekom Mail App verwenden, sofern der jeweilige Anbieter die Standard-E-Mail-Protokolle IMAP und SMTP unterstützt.
Genau. Das ist das, was Du und ich zuvor geschrieben haben.
Wenn man sicher will, dass der Zugriff auf t-online per IMAP/SMTP erfolgt, dann muss man das t-online Postfach als anderer Anbieter einrichten.
Richtet man es aber "normal" ein, dann weiß man nicht, wie die App das macht. Ob sie IMAP/SMTP nutzt oder ein anderes Protokoll.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Abend @fspoerel ,
ich besitze auch ein Android Huawei-Mediapad und verwende die Telekom Mail App. Meine Mails rufe ich u.a. auf dem PC mit Thunderbird auf. Eingerichtet ist IMAP. Darüber kannst Du über die Servereinstellungen eine Kopie in einen Ordner Deiner Wahl verschieben.
Mit POP3 kannst Du nur E-Mails empfangen und versenden. Ein Verschieben aus dem “ Posteingang“ bzw. “gesendet“ funktioniert nur für die vorinstallierten Ordner wie z.B. “Papierkorb.“
Im E-Mailcenter unter “Einstellungen“ kannst Du übrigens unter POP3/IMAP Konten verknüpfen/synchronisieren. Dort findest Du auch eine genaue Anleitung.
Viele Grüße
Marlise
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo fspoerel,
> Nach Installation und Start der Telekom Mail App auf Huawei Mediapad
> T5 10 mit Android 8.0 geht zwar Empfangen & Senden von Mails. Aber das
> Mail-Protokoll ist unklar:
Die Telekom Mail App ist wie das E-Mail Center ein Direktzugriff auf das Postfach. Daher wird auch das Passwort und nicht - wie bei anderen Mail-Apps das E-Mail-Passwort - verwendet. Dementsprechend kannst Du da protokollmäßig nichts einstellen.
> Jedenfalls sind die mit Telekom Mail App vom T-Online Mail-Server
> abgerufenen Mails nach Verschieben aus dem Eingang-Ordner für andere
> PC nicht mehr vorhanden.
Ich habe bei einem Postfach im E-Mail Center Ordner angelegt, in die ich manche Mails per Telekom Mail App verschiebe. Die verschobenen Mails sind sowohl im E-Mail Center als auch in einer anderen Mail-App, in der IMAP eingestellt ist, weiterhin zu sehen. Nur mit PopTrayU und Thunderbird auf dem PC habe ich, weil POP3, lediglich Zugriff auf den Posteingang.
Grüße
gabi
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nur mit PopTrayU und Thunderbird auf dem PC habe ich, weil POP3, lediglich Zugriff auf den Posteingang.
Kleine Zusatzinfo:
"Natürlich" kann man im Thunderbird auf dem PC wenn man POP3 nutzt auch E-Mails in im Thunderbird angelegte Ordner verschieben und findet sie dort dann im Thunderbird auch wieder. Man hat im Thunderbird also nicht nur den Posteingang sondern auch Zugriff auf E-Mails in anderen Ordnern.
ALLERDINGS sind diese anderen Ordner und die in diese Ordner verschobenen E-Mails im Thunderbird rein lokal auf dem PC. An diese E-Mails kommt man (wenn man nichts zusätzlich unternimmt) nur noch auf genau diesem PC ran. Wenn man so will ein Vorteil weil diese E-Mails dann nicht zum Speicherplatz des E-Mail-Postfachs gehören. Und die E-Mails werden auch nicht gelöscht wenn z.B. die Telekom den eigentlichen E-Mail-Account löschen sollte. Nachteil dagegen, dass man an diese E-Mails dann nicht mehr von anderen Geräten wie z.B. einem Smartphone mit der Telekom Mail App rankommt. Und wenn die Festplatte des PCs abrauchen sollte und man keine Backups hat, dann sind die E-Mails weg.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von