Telekom Zertifikat wird nicht vertraut

11 years ago

Hallo liebes Telekom-Moderatoren-Team,

heute Abend schleudert mir mein Firefox 12.0 (ich weiß- er ist veraltet, tut aber nichts zur Sache) beim Versuch über https://email.t-online.de/em/ einzuloggen folgendes entgegen:

email.t-online.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.

Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil dem Aussteller-Zertifikat nicht vertraut wird.

(Fehlercode: sec_error_untrusted_issuer)

Heute Morgen um 08:00 Uhr funktionierte alles noch wunderbar!

Was ist da passiert?

Ich bitte um zeitnahe Antwort

24798

71

    • 11 years ago

      Hi,
      das Problem habe ich gestern Abend und ab heute nachmittag auch. Muß etawas mit dem Betriebssystem zu tun haben. Meine Rechner mit Windows XP haben auch kein Zugriff auf das E-mailcenter.

      0

    • 11 years ago

      Hallo,

      geht bei mir auch nicht. Allerdings mit dem IE komme ich zu den E-Mails.

      Gruß

      0

    • 11 years ago

      Hallo,
      beim Windows Internet Explorer 9 triit bei mir das gleiche Problem auf. Ich denke, es kann nicht so schwer sein, aktuelle Zertifikate zur Verfügung zu stellen? Ich würde gerne kurzfristig wieder online meine Mails lesen können!
      Viele Grüße,
      Hurz

      0

    • 11 years ago

      Hi !
      Habe das selbe Problem!
      Gibt es eine Lösung?
      Beim Junior mit XP und FF28 geht alles,
      bei Mir auf Meiner "alten" Kiste komt die
      Fehlermeldung "Dieser Verbindung wird nicht vertraut"

      MFG Papa

      0

    • 11 years ago

      oh, da bin ich ja froh, daß ich nicht der einzige bin !!
      Für Abhilfe wäre ich wirklich dankbar!
      Ich habe gestern Telekom kontaktiert, dort wurde mir gesagt, es läge mit Sicherheit an meinem Rechner und an einem anderen würde gewiß alles funktionieren.
      Habe es dann heute bei einer Bekannter probiert, auf die Seite zu kommen -- Fehlanzeige, auch dort die gleiche Fehlermeldung.
      *betroffen_sein

      0

    • 11 years ago

      Ja, es kann nicht daran liegen, weder am Betriebssystem noch an Firefox, weil ich heute Morgen ja drin war und alle E-Mails hatte. Seit heute Abend geht wieder nichts mehr. Es liegt also an der Telekom.

      0

    • 11 years ago

      Hallo,

      das geht jetzt seit dem 1. April. Zeitweise komme ich rein. Dann wieder für Stunden nicht.
      Ich habe hier fünf Rechner. Zwei laufen mit Windows XP / Google chrom - hier habe ich seit dem 1. April nur zeitweise Zugang zum E-Mail-Center. Die anderen drei arbeiten mit Windows 7 / google chrom - keine Probleme. Schließe daher den Browser als Ursache aus.
      Schriftlich und telefonisch ist die Telekom nicht in der Lage Rat zu geben. Die Moderatoren hier scheinen sich ja auch nur um die Kleinigkeiten zu kümmern.

      0

    • 11 years ago

      derselbe Effekt bei mir: wenn ich Glück habe, kann ich meine e-mails lesen, wenn nicht....dann nicht. Wären die Telekom Mitarbeiter mal so freundlich diesen bug zu fixen, da ich dringend zuverlässigen Zugang zu meinen e-mails brauche und diesen schliesslich auch bezahle. Danke

      0

    • 11 years ago

      Hallo,

      ich habe mit einer älteren Firefox Version das gleiche Problem - gleicher ERROR Code.

      Anruf bei e-mail "Fachabteilung" führte zu keiner Lösung für mich:

      1. Browser sollte auf neusten Stand der Technik aufgerüstet werden

      2. Telekom hat am e-mail center keine Änderungen vorgenommen!
      ( mehrmals vom "Berater" versichert)

      ---------------------------------------

      Anderer https Verbindungen einschließlich dieses Forums
      https://forum.telekom.de/foren/posting.php

      störungsfrei!!!!!

      Eine Problem mit dem Zertifikat e-mail Center hatte ich vor längerer Zeit -
      Telekom hat es dann offensichtlich nach 1 bis 2 Tagen gehoben - es ware keine Aktion meinerseits erforderlich!

      Ich darauf angewiesen, das das e-mail center mit meiner älteren Firefox Version "sicher" ausführbar ist !!

      Mfg

      Rainer

      0

    • 11 years ago

      Ich hatte das gleiche Problem mit der Warnanzeige (Warnung: 'Nicht vertrauenswürdige Seite') durch FireFox - wohl oder übel blieb mir nichts anderes übrig als den Button "~ trotzdem vertrauen" zu clicken.
      Ganz offensichtlich hängt dieses von Pop-up Reklamen (auf rechter Seite des E-C) ab.
      Diese setzen wohl häufig Spy- Cookies auf Deinen PC
      FF warnt Dich daher vor der ganzen Posteingangsseite - soviel zur Sicherheit von "E-mail Deutschland" und dem vielgepriesenen "Neuen E-C" - offensichtlich also wieder nur eine Mogelpackung.
      Es bleibt Dir nichts anderes übrig als den "Vertrauens-Button" zu clicken und dann den Haken bei "immer vertrauen" zu setzen und die Spy- Cookies in Kauf zu nehmen. - Na, Bravo T-kom !
      Ps.: Dann funktioniert es sogar mit dem FF 3.6 auf Win2000 !

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too