Thunderbird kann keine email senden
vor 11 Jahren
Hallo , ich habe folgendes Problem
Thunderbird ist schon mindestens 3 jahre bei mir aktiv . Empfangen von Email gar kein Problem . Wenn ich jedoch senden will kommt die meldung Login auf dem Server secureimap.t-online.de fehlgeschlagen.Einstellung der Server wie folgt
Posteingangsserver (imap) secureimap.t-online.de:993SSL/TLSPasswort, normal
Postausgangsserver securesmtp.t-online.de:587STARTTLSPasswort, normal
Senden über T-online.de und emailcenter funktioniert einwandfrei . Genauso wie einloggen und Email abrufen
Thunderbird version 17.0.8
Thunderbird ist schon mindestens 3 jahre bei mir aktiv . Empfangen von Email gar kein Problem . Wenn ich jedoch senden will kommt die meldung Login auf dem Server secureimap.t-online.de fehlgeschlagen.Einstellung der Server wie folgt
Posteingangsserver (imap) secureimap.t-online.de:993SSL/TLSPasswort, normal
Postausgangsserver securesmtp.t-online.de:587STARTTLSPasswort, normal
Senden über T-online.de und emailcenter funktioniert einwandfrei . Genauso wie einloggen und Email abrufen
Thunderbird version 17.0.8
15773
0
33
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
764
0
2
182
0
3
Gelöst
604
0
19
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Anschluss
 Speedport Pro Plus
 Mesh-Basis
 FTTH & Glasfaser
 yeastar TA3200
 Kündigung
 Störung
 Internetgeschwindigkeit
 Fehlermeldung
 Kundencenter
 Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Natalie P.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
Guten Abend Ruf Juergen!
Bitte kontrollieren Sie, ob das korrekte E-Mail-Passwort eingetragen ist. Eine Anleitung zur Einrichtung finden Sie hier: E-Mail-Passwort einrichten
Das E-Mail-Passwort wird für den Versand via E-Mail-Client und Handy zwingend seit einiger Zeit benötigt. Es muss nicht identisch mit dem "Passwort" sein.
Viele Grüße
Natalie
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Natalie P.
Ruf Juergen
vor 11 Jahren
Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server securesmtp.t-online.de gesendet werden
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ruf Juergen
Natalie P.
Telekom hilft Team
vor 11 Jahren
Können Sie bitte einmal versuchen, eine E-Mail via E-Mail-Center zu versenden. Sie haben von unserem Abuse-Team keine Post bekommen, oder? Prüfen Sie die Einstellungen bitte noch einmal hier: Thunderbird einrichten Es klingt wirklich sehr nach falschen Anmeldedaten. Bitte löschen Sie auch alle E-Mails, die Sie nicht versenden konnten, aus dem Postausgang und starten dann das Programm neu.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Natalie P.
Ruf Juergen
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ruf Juergen
Patrik K.
vor 11 Jahren
Habe den selben Server (securesmtp.t-online.de) wie du mit dem Port 587 hinterlegt, Benutzername ist meine Haupt-T-Online Adresse (also mit @t-online.de dran).
Ggf. kannst du auch deine T-Online Nummer verwenden: xxx-001@t-online.de
Komisch finde ich deine Fehlermeldung "Wenn ich jedoch senden will kommt die meldung Login auf dem Server secureimap.t-online.de fehlgeschlagen." - die ist so richtig? Weil da erwähnt die Software ja den Eingangsserver.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patrik K.
Ruf Juergen
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ruf Juergen
Patrik K.
vor 11 Jahren
Bin sonst auch ratlos. Du könntest das Konto nochmal ganz neu einrichten; dazu einfach ein neues (zusätzliches) Thunderbird Profil anlegen.
Bei Windows Start > Ausführen und "thunderbird.exe -p" eingeben. Dann ein neues Profil erstellen und dieses starten. Wenn du dann nochmal die Emailadresse einrichtest, klappt es dann?
PS: Dein aktuell Profil bleibt so erhalten, das neu erstelle kannst du über den beschriebenen Weg auch wieder löschen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patrik K.
Christian Rosinsky
vor 11 Jahren
welches Antivirenprogramm nutzt du denn?
Habe schon die Erfahrung gemacht, dass Kaspersky die Ports kontrolliert und hier dann einfach dicht macht. Deaktivieren testweise einmal dein Antivirenprogramm für ein paar Minuten und teste es danach erneut.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Christian Rosinsky
Ruf Juergen
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ruf Juergen
Ruf Juergen
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ruf Juergen
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ruf Juergen