Gelöst

Treuepunktekonto

vor 5 Monaten

Hallo,

zu meiner Email adresse der telekom erhielt ich eine email mit dem Verweis, dass mein Treuepunktkonto am 1. 12. gelöscht wird, wenn ich es nicht einlöse. Absender ist ein Premium Kundenservice.

Ist das nun echt oder ein Fake? Davon gehört habe ich seit Jahren nicht, dass es so etwas geben sollte.

8663

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      @Alfonz 

      Das ist Phishing , direkt löschen!

      Sie sind nicht der erste, der die Mail bekommen hat.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Auch dir ein freundliches Hallo @Alfonz 

       

      Phishing !

       

      Ungelesen löschen und wech!

       

      Ist hier im Forum mannigfaltig nach zu lesen!

       

      Grüßle

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Vielen Dank!

      Wo finde ich das Forum oder befinde ich mich schon drin?

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Alfonz

      Wo finde ich das Forum oder befinde ich mich schon drin?

       

      Wo finde ich das Forum oder befinde ich mich schon drin?

      Alfonz

       

      Wo finde ich das Forum oder befinde ich mich schon drin?




      Hi @Alfonz 

       

      Du bist (schon) im Forum drin. 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Hallo,

       

      auch ih habe heute von der Telekom AG eine E-Mail mit obigem Text erhalten.

      Vielen Dank für den Hinweis auf Fake

       

      Grüße

       

      Michael

      0

    • vor 5 Monaten

      Auch bei mir kam heute diese Mail an. Bin sofort stutzig geworden, da eine Aufzahlung zum angeblichen Geschenk nur per Kreditkarte möglich ist. Außerdem gibt es auf der Mail eine Unterschrift eines Marco Holzwarth, unter Dieser der Name von Ralf Hoßbach steht. Hier geht es offensichtlich um das Abfischen von Kreditkarten Daten.

      Telekom.JPG

      0

    • vor 5 Monaten

      Hallo, diese Treuepunkte Mail sind nicht von der telekom wie oft bezeichnet, sondern wie in meinem Fall von m-zippel ät t-online.de ( vermutlich Fake oder gestohlen). Aber was mich sehr stört ist dass das t-online Mail Programm den wahren Absender nicht gleich mit anzeigt, das machen andere Programme z.B. Outlook oder Thunderbird , da steht der richtige Absender gleich hinten dran in Klammer. Das sollte doch kein Hexenwerk sein das zu implementieren, zumal das kostenlose Programme auch können, zwar auch mit Werbung aber die macht die telekom auch mit rein. Da würde man die Fake Mail gleich auf den ersten Blick erkennen und muss nicht den Quelltext oder was weiß ich noch durchsuchen. Also ich habe jetzt rumprobiert man  muss bei gedrückter ALT Taste mit der linken Maustaste in den leeren Adressfeldteil klicken dann sieht man den richtigen Absender auch, geht aber auch einfacher.😉

      0

    • vor 5 Monaten

      Auch gerade diese Email erhalten, direkt zwei mal. 

      Das schlimme ist aber, dass die eine Email in der T-Online App als offizielle Telekom Nachricht angezeigt wurde (@ mit Haken und Telekom Logo). 

       

      Also nichtmal mehr darauf kann man sich verlassen!!! 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...