Solved
Unterordner aus T-Online-Konto nach Thunderbird kopieren
11 months ago
Sorry, ich bin nicht unbedingt eine Heldin in Sachen Computer.
Immerhin habe ich es dennoch gerade geschafft meinen T-Online-Posteingang auf Thunderbird zu bringen.
Die im T-Online-Postfach angelegten Unterordner wurden aber nicht zu Thunderbird kopiert. Aber genau das sind die wichtigsten Emails die ich gerne auch in Thunderbird sehen und beantworten möchte.
Kann mir jemand behilflich sein ? Bestenfalls so das auch ich es verstehen kann
Vielen Dank im Voraus.
CJ
334
12
This could help you too
Solved
3 years ago
194
0
3
11 months ago
Die im T-Online-Postfach angelegten Unterordner wurden aber nicht zu Thunderbird
Die im T-Online-Postfach angelegten Unterordner wurden aber nicht zu Thunderbird
Wieviele Unterordner sind das denn ????
Je nach Vertrag sind die Ordner nämlich begrenzt und zwar inklusive der bereits systembedingten Ordner (Inbox, Sent usw.).
Ebenso sind möglichen Ordnerhierarchien begrenzt (Ordner - Unterordner- Unterunterordner ...).
Meines Wissens nach 15, 30 bzw. maximal 60 Ordner.
3
Answer
from
11 months ago
IMAP
Wobei mir immer noch nicht klar ist ob das so korrekt ist.
Im Rahmen meines Umzuges möchte ich den Anbieter wechseln und meine Emails, von dem gebundenen Email-Postfach bei T-Online, sichern.
Nun habe ich gelesen und gelesen und weiss jetzt gar nicht wenn das Postfach gelöscht wird ob dann immer noch die Emails auf Thunderbird erhalten bleiben oder über den Server von T-Online gelöscht werden und ich gar keinen Zugriff mehr habe.
Mir brummt der Kopf :-)))
Answer
from
11 months ago
Insgesamt sind es 19 Stück im T-Online-Postfach.
Ich könnte mit meinem Vertrag auch noch mindestens einen weiteren Ordner anlegen (gerade getestet).
Sobald die maximale Anzahl von Unterordnern angelegt ist erhält man ohnehin eine Mitteilung das kein weiterer Ordner angelegt werden kann.
Es ist aber zu Thunderbird kein einziger Unterordner transferiert worden.
Bild - Unterordner Postfach T-Online.JPG
Answer
from
11 months ago
IMAP Wobei mir immer noch nicht klar ist ob das so korrekt ist.
IMAP
Wobei mir immer noch nicht klar ist ob das so korrekt ist.
IMAP ist richtig. Hier bleiben die Nachrichten nachdem Abrufen über ein E-Mail Programm auf dem Server.
Wenn du nur das T-Online Postfach aus Thunderbird wieder entfernst, sind weiterhin alle Nachrichten auf Server „verfügbar“. Auch die, die sich schon im Papierkorb befinden. Außer… Der Papierkorb wurde schon geleert und/oder man hat ein Häckchen bei „Nach beenden/schließen Papierkorb autom. löschen/lerren“ gesetzt. Mansche E-Mail Programme haben diese Funktion.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Immerhin habe ich es dennoch gerade geschafft meinen T-Online-Posteingang auf Thunderbird zu bringen. Die im T-Online-Postfach angelegten Unterordner wurden aber nicht zu Thunderbird kopiert.
Immerhin habe ich es dennoch gerade geschafft meinen T-Online-Posteingang auf Thunderbird zu bringen.
Die im T-Online-Postfach angelegten Unterordner wurden aber nicht zu Thunderbird kopiert.
Klingt danach als ob Du das Postfach möglicherweise als POP3 eingerichtet hättest in Thunderbird - da wird nur der Posteingang abgeholt. Aber weder sonstige Ordner noch der Gesendet-Ordner.
Wenn man möchte, dass Zugriff auf alle Ordner möglich ist, dann muss man das Postfach als IMAP einrichten.
Achtung: bitte NICHT ein in Thunderbird als POP3 angelegtes Postfach löschen, denn sonst verlierst Du wahrscheinlich viele E-Mails (oder sogar alle) im Posteingang. Man kann das Postfach aber als ob es ein weiterer Account wäre zusätzlich per IMAP anlegen.
Was Du am besten machst hängt davon ab was Du genau erreichen willst. Wie Deine Nutzung genau aussieht, von welchen Geräten aus Du Zugriff nehmen möchtest.
1
Answer
from
11 months ago
Die gesendeten Nachrichten wurden vollumfänglich seit 2012 übernommen. Das sind keine Massen, nur die wichtigsten Nachrichten, aber sie sind allesamt bei Thunderbird im Ordner "Gesendet" zu sehen.
Ich habe das Konto als IMAP eingerichtet, so wird es auch bei Thunderbird angezeigt, siehe Bild.
Abrufen würde ich die Nachrichten gerne am Laptop und am Smartphone, wobei das Smartphone das geringste Problem darstellen wird denke ich mal.
Lediglich der Transfer und der Verbleib der dorthin transferierten Nachrichten macht mir Sorgen bzw. Probleme.
Ich bin was solche Sachen betrifft leider nicht besonders fit, ich kann zahllose Grafikprogramme bedienen, bin ein kleiner Profi in Sachen Word und Excel, aber von solchen Dingen wie Umzug von Postfächern habe ich in etwa so viel Ahnung wie eine Kuh vom Seil tanzen
Gruß Christin
Bild - Thunderbird IMAP.JPG
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Irgendwie scheint es ja als hätte ich alles soweit richtig gemacht und dennoch fehlen die Unterordner.
0
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
@CJ-Berlin 'Abonnieren' heißt das Zauberwort:
Rechte Maustaste auf das Konto, dann siehst zu die Option.
Lokal sichern: Online Ordner anklicken, re. Maustaste, kopieren nach ' Lokale Ordner'..
1
Answer
from
11 months ago
Wolliballa, Dein Ernst ???
So einfach war das jetzt, ich glaube das nicht :-))))))
Du bist heute mein Held des Tages.
Wie von Zauberhand hat sich Thunderbird alle Unterkonten gezogen.
Das hat jetzt 30 Sekunden gedauert und ich sitze vergangene Nacht stundenlang mit rauchendem Kopf davor.
Aber jetzt sei doch bitte so lieb und verrate mir noch folgendes:
Wenn der Telekom-Vertrag ausläuft ist das Konto ja weg und ich muss es zu einem Freemail-Konto transferieren.
Bleiben dann nach Abschaltung des Postfachs meine Mails aus diesem Konto in Thunderbird erhalten oder dauert es dann wieder 30 Sekunden bis alles weg ist
Tausend Dank an Dich für Deine Hilfe !!!
LG Christin
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Wolliballa, Dein Ernst ???
So einfach war das jetzt, ich glaube das nicht :-))))))
Du bist heute mein Held des Tages.
Wie von Zauberhand hat sich Thunderbird alle Unterkonten gezogen.
Das hat jetzt 30 Sekunden gedauert und ich sitze vergangene Nacht stundenlang mit rauchendem Kopf davor.
Aber jetzt sei doch bitte so lieb und verrate mir noch folgendes:
Wenn der Telekom-Vertrag ausläuft ist das Konto ja weg und ich muss es zu einem Freemail-Konto transferieren.
Bleiben dann nach Abschaltung des Postfachs meine Mails aus diesem Konto in Thunderbird erhalten oder dauert es dann wieder 30 Sekunden bis alles weg ist
Tausend Dank an Dich für Deine Hilfe !!!
LG Christin
0
11 months ago
@CJ-Berlin Ist doch toll, dass mal wieder jemand die Zauberfunktion der rechten Maustaste erleben durfte. (Funktioniert seit Windows 95, wenn ich nicht irre 🤠🤣).
Würde ich bei jedem Vertragswechsel empfehlen: Kopien aller Ordner im lokalen Bereich erstellen. Dieser ist unabhängig von irgendeinem Konto.
Sollte beim Freemail Konto dann zunächst alles leer sein: alle Kopien zurück.
1
Answer
from
11 months ago
PERFEKT !
Ich werde mich heute Abend oder morgen mit dem Rest beschäftigen.
Könnte sein das ich dann noch einmal Hilferufe sende.
Vielen Dank !!!!!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from