Solved
Verbesserungsvorschlag: Erhöhung der Anzahl der E-Mail-Empfänger pro Tag
4 years ago
Die Anzahl der zu versendenden E-Mails scheint bei T-Online immer noch auf 100 begrenzt zu sein. Diese Begrenzung bezieht sich aber nicht auf 100 unterschiedliche E-Mails, sondern auf die Anzahl der E-Mail-Adressen, an die versendet werden kann.
Mein Problem: Ich bin Mitglied einer Chorgemeinschaft von knapp über 50 Mitgliedern. Somit habe ich in meinem E-Mail-Adressbuch eine Gruppe mit >50 Adressen. Somit kann ich pro Tag nur eine einzige E-Mail an die Gruppe versenden. Bereits bei der zweiten E-Mail werden nicht alle Mitglieder erreicht, da T-Online riguros nach dem 100. Adressaten das Versenden der E-Mails einstellt. Somit muss ich mit dem Versenden der zweiten E-Mail bis zum kommenden Tag warten. Dies ist aus meiner Sicht nicht mehr zeitgemäß (auch wenn ich verstehe, dass T-Online damit ggf. eine Flut von Spam-E-Mails eindämmen möchte).
Daher meine eindringliche Bitte bzw. Verbesserungsvorschlag: Bitte erhöhen Sie die Anzahl der E-Mail-Adressen, an die pro Tag E-Mails verschickt werden dürfen deutlich (z. B. auf 250 oder 500)!
580
11
This could help you too
876
0
5
2 years ago
389
0
1
4 years ago
Verbesserungsvorschlag für dich:
Tarif erhöhen, dann kannst du auch mehr Mails verschicken 😉
Es gibt schon Gründe warum Mail M was kostet und Mail S gratis ist. Wenn man diese Vorteile jetzt in Mail S integriert macht es ja keinen Sinn mehr das kostenpflichtige Paket zu buchen.
Hier mal unterstehend die Übersicht der möglichen Pakete:
https://www.telekom.de/e-mail/telekom-e-mail?wt_mc=sb_sotmtmxx_14_m-ail_8147708158_86930192129_397830435599_&wt_cc7=b_%2Btelekom%20%2Bmail&gclid=EAIaIQobChMIq4fHsbHs8QIV1UiRBR1SHARFEAAYASAAEgJpqfD_BwE
0
4 years ago
Die Beschränkung ist auch bei anderen Providern üblich. Helfen tut je nach Provider die Teilung der Adresssammlung.
Wenn Du wirklich etwas tun willst, kontaktiere / besuche mal die Profis wie Strato & Co. und prüfe die Bedingungen.
Das ganze ist keine Schikane, sodern ein Hilfsmittel gegen Spamversand.
Vielleicht gibt es ja mal eine (sicher dann deutlich kostenpflichtige) Zusatzoption.
1
Answer
from
4 years ago
@wolliballa
Die Zusatzoption gibt es ja, nennt sich Mail M, kostet 2,95€/Monat und dann gehen 5000 Mails
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Da muss man sich nicht wundern, wenn man statt deutsche eMail Provider dann amerikanische nimmt.
Google Mail hilft dir.. und das noch umsonst.
Bis zu 500 Mails bzw 500 Empfänger pro Tag.
5
Answer
from
4 years ago
Man muss es pragmatisch sehen… es reicht ja diese eMail Adresse für die Choreinladungen zu verwenden und mehr nicht.
Mir war sofort klar, dass nachdem ich meinen Beitrag abschickte, die ersten mit Datenschutz etc kommen.
ihr vergißt, dass egal mit wem ihr im Internet unterwegs seit, man über euch Bescheid weiß.
Just my 2 Cent
Answer
from
4 years ago
Danke euch allen! Habe gerade Mail M bestellt. Wusste nicht, dass es da unterschiedliche Pakete gibt. Damit ist ja mein "Problem" gelöst!
Ich dachte, dass in meinem Magenta-Zuhause-XL-Tarif schon alles enthalten wäre (falsch gedacht).
Die knapp 3 € Mehrkosten pro Monat machen bei meiner bisherigen >70-Euro-Telekom-Monatsrechung auch nicht mehr viel aus...
Answer
from
4 years ago
Nicht jeder weiß über alles Bescheid und man sollte halt abwägen was man wo macht.
Generell gilt:
Wenn etwas kostenfrei ist dann wird in der Regel IMMER an was anderem Verdient und bei Google sind es deine Daten mit denen sie Geld machen.
Man kann sich ja selber mal fragen warum Google, Facebook und Co gerade so angepisst sind bei dem was Apple gerade macht 😂
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@dipl-ing
3 Euro pro Monat sollten Dich nicht arm machen (zumal Du in Deinem Namen schon mit "dipl-ing" hausieren gehst).
Klar wäre es schön, wenn die Telekom ihre Gratis-Leistungen ausweiten würde.
Das verursacht aber andererseits auch zusätzliche Kosten.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Danke euch allen! Habe gerade Mail M bestellt. Wusste nicht, dass es da unterschiedliche Pakete gibt. Damit ist ja mein "Problem" gelöst!
Ich dachte, dass in meinem Magenta-Zuhause-XL-Tarif schon alles enthalten wäre (falsch gedacht).
Die knapp 3 € Mehrkosten pro Monat machen bei meiner bisherigen >70-Euro-Telekom-Monatsrechung auch nicht mehr viel aus...
0
Unlogged in user
Ask
from