Warnung vor Telekom Mail App für Android Version 3.0.1

2 years ago

Ich habs schon an ein paar Stellen hier erwähnt, daher hier noch mal ausführlich:

Ich kann jedem nur raten, die Finger von der aktuellen Version der App zu lassen.

 

Hintergrund: Durch Entfernen der Option HTML-Elemente (nicht) laden, werden sämtliche HTML Elemente geladen. So auch bspw. Tracking-Bildchen, die den einzigen Zweck darin haben, dem Spam/ Phishing -Absender zu bestätigen, dass die E-Mail-Adresse wirklich existiert.

 

 

grafik.png

Inhalt der Mail:

 

patrickn_1-1692440307939.png

 

Request an den Server bei öffnen der Mail:

 

patrickn_2-1692440497005.png

 

Könnte die Telekom das vorher filtern? Vielleicht.

Wirds gemacht? Keine Ahnung.

Würde ich darauf vertrauen? Nö!

1668

22

    • 2 years ago

      @patrickn 

      Ebenso geht das Drucken nicht mehr.

      Auch der Sync der Kontakte wurde in der Mail-App eingestellt.

      Auch die Nutzung von Drittanbietern für Mails geht nicht mehr.

      Auch wurde die Lesebestätigung entfernt.

       

      Ist halt nur noch eine minimalische App aus der Anfangszeit.

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      @→Mataimaki← Alles auch ärgerlich, keine Frage. (Und unverständlich)

       

      Warum man aber einfach mal alles mit HTML lädt, ist mir absolut unbegreiflich, und das ohne dem Nutzer die Wahl zu lassen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Im Thunderbird muss ich das aber auch explizit einstellen

       

      fdi_0-1692441342955.png

      Kann das aber dann pro Mail nochmal übersteuern.

      Answer

      from

      2 years ago

      @fdi  schrieb:
      Im Thunderbird muss ich das aber auch explizit einstellen

      Ja, so wärs auch hier wünschenswert. Jetzt wird halt einfach geladen, ob man will oder nicht.

       

      Mich würd ja interessieren, ist das bei iOS auch so, oder hat man die Funktion da nicht entfernt?

       

       

      Eigentlich frage ich mich ja, was da fast ein Jahr bis zum nächsten Update gebraucht hat. Einfach alles entfernen geht doch eigentlich schneller.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ist dieses vorinstallierte Google Mail denn keine nutzbare Alternative für Android Nutzer? 🤔

      Kenne mich da aber tatsächlich nicht aus. 
      Dieses zwangsweise HTML nachladen ist schon eine Hausnummer…

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Es gibt doch bei Android eigentlich immer installierte (Stock-) Apps zu mindestens für Telefonie, SMS und auch Mail. Klar, es ist Stock und hat nicht alle die Funktionen wie eine explizite App sie hat.

       

      Aber eins ist (für mich) sicher, es gibt KEINE Notwendigkeit (mehr?) für die Telekom-Mail-App!

      Answer

      from

      2 years ago

      VoPo914

      Ist dieses vorinstallierte Google Mail denn keine nutzbare Alternative für Android Nutzer?

      Ist dieses vorinstallierte Google Mail denn keine nutzbare Alternative für Android Nutzer?
      VoPo914
      Ist dieses vorinstallierte Google Mail denn keine nutzbare Alternative für Android Nutzer?

      Ich nutze das vorinstallierte Samsung-Mail, da es mir besser gefällt.

      Mail-Abruf für andere kann man mit beiden machen.

      Samsung-Mail hat dazu einen gemeinsamen Posteingang, so dass man nicht immer alle Posteingänge separat bearbeiten muss.

      Answer

      from

      2 years ago

      patrickn

      Passwort für IMAP/POP erstellen, machts halt unkomfortab..ler. Ansonsten isses halt ein E-Mail-Client

      Passwort für IMAP/POP erstellen, machts halt unkomfortab..ler. Ansonsten isses halt ein E-Mail-Client
      patrickn
      Passwort für IMAP/POP erstellen, machts halt unkomfortab..ler. Ansonsten isses halt ein E-Mail-Client

      Ehrlich?

      Jeder E-Mail-Client von Drittanbietern ist unterschiedlich komfortabel aber alle, wirklich alle, die ich kenne, sind der Telekom-Mail-App um Welten voraus in der Nutzerfreundlichkeit und Konfigurierbarkeit.

       

      Und das Passwort gibt man doch genau einmal ein, nämlich bei der Einrichtung des Kontos und dann braucht man es nicht mehr eingeben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @patrickn  Hallo

       Ich hab auf meinem  Samsung aktuell Gmail drauf.Ich hab keine Probleme damit. Die Telekom App nutze ich nicht.

      Vg Nobsibaer

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Denk ich auch, hab ja nie was anderes behauptet Zwinkernd

      Und HTML Elemente kann man auch deaktivieren, wie sich das gehört (Standard=Aus)

      Sogar ne Signatur gibts...

      Achja, ein Widget gibts auch noch. Hat man ja auch entfernt..

      Also eigentlich hat man ja alles entfernt, frage mcih ernsthaft was man da seit dem Update im letzten Jahr im September gemacht hat.

      11 Monate, und dann serviert man eine App, die im Enwicklungsstadium ist. 🙄

       

      Mekt euch den 5. September vor, das könnte hier der Tag werden, an dem die (Mail) Hölle wirklich zufriert 😄

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @patrickn 

      Ganz ehrlich? Ist meine Meinung. Wer die Telekom Mail App nutzt ist selber Schuld. Sie war noch nie gut und vermutlich wenn ich das hier so lese wird es sie auch nicht.

      Glücklicherweise gibt es zahlreiche Alternativen.

      Ich benutze schon seit längerem K9-Mail. Von der Telekom Mail App habe ich mich schon lange verabschiedet.

      Aber Jeder wie er mag.

      https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fsck.k9&hl=de&gl=US

      0

    • 1 year ago

      Version 3.6.0 (2349) für Android ermöglicht endlich wieder die Deaktivierung.

      In einem kurzen oberflächlichen Test scheint es auch zu funktionieren. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too