Wie kann ich bestimmte E-Mail-Adresse blockieren?
vor 4 Monaten
Warum kann ich einige von mir ausgewählte Absender-Adresse nicht blockieren?
Ich habe beim Spamschutz die Filter-Einstellungen auf "Direkt abweisen" eingestellt, aber es landen jeden Tag unerwünschte E-Mails beim Posteingang, z.B. mit Gliedvergrößerung, Performance im Bett, Spray für unvergessliche Nächte und ähnliche Angebote. Das System erkennt sie nicht als SPAM! (Der Virenschutz ist auch aktiviert.)
Ich will diese E-Mails nicht erhalten, nicht mal als Spam! Absender-Adresse will ich blockieren!
Wie?
189
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (4)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Evadan
E.B.E.Richter
HAMAPA
Exilholsteiner
HARTMUTIX
Familienpflegeschule
kathleen.suhrow
EsBrennt42
Lopes
ksentik
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
178
0
2
4945
0
2
218
0
3
557
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
E.B.E.Richter
vor 4 Monaten
Es gibt 2 Möglichkeiten.
Der Lokale Spamfilter dort landen die Spams und können im Block gelöscht werden.
Der Spamfilter beim Dienstleister. Diese Mails werden erst gar nicht geladen.
Ab und an landet auch mal etwas wichtiges im Spam, deshalb würde ich da schon einmal nachschauen und nicht alles sofort löschen.
Normalerweise landen die Mails im Spamfilter deren Adresse man markiert hat. Leider kommen auf eine blockierte Adresse sofort 20 neue, so dass man nicht komplett alles ausfiltern kann.
0
0
HAMAPA
vor 4 Monaten
Blockieren wird dir nicht weiterhelfen.
Wenn du mal genauer hinschaust, wirst wirst du sehen, dass es immer andere Absendeadressen sind.
Die wechseln schneller als du die Unterhose.
Also in den Spamordner schieben und dann löschen.
Ärgern hilft auch nicht
0
0
HARTMUTIX
vor 4 Monaten
Warum neuer Beitrag?
@Evadan
Alter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Wie-kann-ich-unerwuenschte-e-Mails-blockieren/m-p/7039338#M282958
0
0
Exilholsteiner
vor 4 Monaten
Wenn eine E-Mail-Adresse erst einmal in einschlägigen Spammer-Datenbanken gelandet ist, kann es passieren, dass die Adresse unbrauchbar wird. Das gilt vor allem, wenn man den Fehler macht, eine E-Mail-Adresse im Internet zu veröffentlichen oder wenn man versehentlich auf einen personalisierten Link in einer solchen Mail klickt. Das ist nichts, wofür man sich schämen muss, so etwas passiert den Besten.
Ab einem bestimmten Punkt helfen auch keine Filter mehr, weil Spammer, wie @HAMAPA geschrieben hat, die Absenderadressen schneller wechseln als die Unterhose. Auch das Filtern nach Schlüsselwörtern hilft nicht, weil Spammer Methoden entwickelt haben, solche Filter zu umgehen.
Die einzige Lösung in einem solchen Fall ist, eine neue E-Mail-Adresse anzulegen, die man dann seinen Kontakten mitteilt und alle Mails, die an die alte Adresse gehen, pauschal in den Spam-Folder einsortieren zu lassen. Den sollte man ab und an, wenn man in der richtigen Stimmung dazu ist, überfliegen, ob dort nicht doch versehentlich eine erwünschte Mail gelandet ist.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Evadan