Wie lösche ich mehrere emails mit einem Klick?

vor 16 Jahren

Hallo,
wie lösche ich eine email, ohne sie gelesen zu haben, bzw. wie lösche ich mehrere mit einem Klick?
Es gibt keine "Häkchenleiste mehr oder finde ich sie nur nicht?
Muss ich mir wieder jeden Virus beim Öffnen aufladen?

Hoffe auf schnelle Antwort,
M. Mrosek

19946

9

    • vor 16 Jahren

       
      Sehr geehrte Frau Mrosek,
      wie lösche ich eine email, ohne sie gelesen zu haben, bzw. wie lösche
      ich mehrere mit einem Klick?

      Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen,
      um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen:
      Um im E-Mail Center mehrere E-Mails zu markieren, verwenden Sie bitte
      die "Strg"-Taste und die Maus:
      Klicken Sie zunächst auf die erste zu markierende E-Mail. Anschließend
      drücken Sie bitte die "Strg"-Taste auf der Tastatur und halten diese
      gedrückt. Klicken Sie nun nacheinander auf jede einzelne E-Mail, die Sie
      markieren möchten.
      Lassen Sie die "Strg" Taste los und führen die gewünschte Aktion, z. B.
      "Löschen" oder "Verschieben in Ordner", durch einen Klick auf den Button
      "Bearbeiten" und die entsprechende Aktion aus.
      Alternativ können Sie auch - analog zur klassischen
      Windows-Funktionalität - mit der Umschalttaste "Shift" und Markieren
      mittels der Maus komplette Blöcke von E-Mails markieren und anschließend
      löschen oder verschieben etc.
      Wenn Sie einzelne Mails in der Übersicht der ungelesenen Mails
      löschen möchten, fahren Sie bitte mit dem Mauszeiger einfach über die zu
      löschende Mail, das Papierkorb-Icon wird hierbei am Ende des Eintrags
      eingeblendet.
      Es gibt keine "Häkchenleiste mehr oder finde ich sie nur nicht?

      Nein, die Leiste gibt es nicht mehr.
      Muss ich mir wieder jeden Virus beim Öffnen aufladen?

      Allein durch die Vorschau würde der Virus nicht auf Ihrem System
      installiert. Abgesehen davon können Sie die Vorschau aber auch
      abschalten (Button "Listenansicht" neben dem Suchfeld).
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo Teamies ,

      T-Home-Team schrieb:
      > Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen,
      > um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen:

      JFTR: Das ist nicht neu - diese Funktionen kann man auch im bisherigen
      eMail-Center verwenden.
      De facto ist also nur eine *zusätzliche* Bedienmöglichkeit weggefallen;
      sorry, das kann man IMO kaum als "angenehmer machen" bezeichnen.

      Regards
      Thomas

      0

    • vor 16 Jahren

       
      Hallo Thomas__,

      Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen, um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen: Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen, um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen: Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen, um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen: JFTR: Das ist nicht neu - diese Funktionen kann man auch im bisherigen eMail-Center verwenden.

      Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen, um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen:

      Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen,
      um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen:
      Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen,
      um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen:


      JFTR: Das ist nicht neu - diese Funktionen kann man auch im bisherigen
      eMail-Center verwenden.

      Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen, um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen:

      Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen,
      um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen:
      Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen,
      um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen:


      JFTR: Das ist nicht neu - diese Funktionen kann man auch im bisherigen
      eMail-Center verwenden.


      Du weißt auch noch, seit wann?

      De facto ist also nur eine *zusätzliche* Bedienmöglichkeit weggefallen; sorry, das kann man IMO kaum als "angenehmer machen" bezeichnen.

      De facto ist also nur eine *zusätzliche* Bedienmöglichkeit weggefallen;
      sorry, das kann man IMO kaum als "angenehmer machen" bezeichnen.
      De facto ist also nur eine *zusätzliche* Bedienmöglichkeit weggefallen;
      sorry, das kann man IMO kaum als "angenehmer machen" bezeichnen.


      Das muss man sogar.
      Bis Sommer 2007 war eine Mehrfachmarkierung nur mit den
      Checkboxen möglich, dann wurde es so geändert, dass die in Windows (und
      den uns bekannten GUIs von Linux) übliche Methode der Mehrfachmarkierung
      eingeführt wurde. Die Checkboxen blieben noch bestehen.
      Klingt gut, wenn beides möglich ist, ist es aber nicht, auch wenn es
      wohl nötig war, um einen "sanften Übergang" zu ermöglichen. Aber der
      weiterhin die Checkboxen benutzende Nutzer stand mit dieser Version vor
      einem Problem:
      Wenn er vor Sommer 2007 beim serienweisen Markieren der Checkboxen
      einmal knapp daneben klickte passierte ... nichts. Machte er dies ab
      Sommer 2007, führte dies dazu, dass die bisherigen "Markierungsarbeiten"
      umsonst waren, denn das Danebenklicken war jetzt ja ein Aktion, nämlich
      "Markiere diese (und nur diese) Mail".
      Dieses Problem existiert nicht mehr. Fröhlich
      Mit freundlichen Grüßen
      Dein T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo Teamies ,

      T-Home-Team schrieb:

      > Klingt gut, wenn beides möglich ist, ist es aber nicht, auch wenn es
      > wohl nötig war, um einen "sanften Übergang" zu ermöglichen. Aber der
      > weiterhin die Checkboxen benutzende Nutzer stand mit dieser Version vor
      > einem Problem:

      > Wenn er vor Sommer 2007 beim serienweisen Markieren der Checkboxen
      > einmal knapp daneben klickte passierte ... nichts. Machte er dies ab
      > Sommer 2007, führte dies dazu, dass die bisherigen "Markierungsarbeiten"
      > umsonst waren, denn das Danebenklicken war jetzt ja ein Aktion, nämlich
      > "Markiere diese (und nur diese) Mail".

      Oh ja, damals schrieb ein gewisses "T-Online-Team" einem der ganz
      wenigen "Problemisten":

      | Das Problem mit dem Danebenklicken dürfte nur dann eins sein, wenn man
      | sehr viel in der Liste markiert und dementsprechend auch schnell in der Liste
      | runterklickt. So wird das T-Online eMail Center aber selten genutzt


      > Dieses Problem existiert nicht mehr. :-)

      Richtig - das Problem, das keines war, existiert nicht mehr.
      Dieses "Problem" konnte jeder Nutzer ja schon bisher ganz einfach selbst
      beheben. Alle, die das taten, hatten kein Problem mehr. Alle, die sich *jetzt*
      umstellen müssen, hatten offenbar auch kein Problem.
      Was also sollte für diese oder jene jetzt "angenehmer" sein?

      Regards
      Thomas

      0

    • vor 16 Jahren

      es wär alles halb so schwer.....

      Bisher konnte ich mittels der " Häkchenleiste " bis zu 50 Mails auf einmal eleminieren.

      Diese Funktion habe ich besonders gern nach dem Urlaub genutzt, da ja viel Müll verbreitet

      wird. Ratz, Fatz, Weg !!!!!!

      Wenn ich im neuen eMail Center nach Anweisung verfahren soll, habe ich schon bei 50,

      geschweige denn bei 100 Mails viel zu tun. Warum denn nicht einfach das praktische des

      alten Centers übernehmen und schon gefällt auch das neue Center besser.

      Liebe Programmierer, versucht doch mal 100 von 166 Mails auf eure "neue " Art und Weise zu

      löschen. Ich denke, im Nu hätten wir alle die Änderung im neuen Center bemerkt.

      So ist es jedenfalls Murks. :(

      MfG

      0

    • vor 16 Jahren


      Hallo Rheinländer77,

      Bisher konnte ich mittels der " Häkchenleiste " bis zu 50 Mails auf einmal eleminieren. Diese Funktion habe ich besonders gern nach dem Urlaub genutzt, da ja viel Müll verbreitet wird. Ratz, Fatz, Weg !!!!!! Wenn ich im neuen eMail Center nach Anweisung verfahren soll, habe ich schon bei 50, geschweige denn bei 100 Mails viel zu tun.

      Bisher konnte ich mittels der " Häkchenleiste " bis zu 50 Mails auf
      einmal eleminieren.
      Diese Funktion habe ich besonders gern nach dem Urlaub genutzt, da ja
      viel Müll verbreitet
      wird. Ratz, Fatz, Weg !!!!!!
      Wenn ich im neuen eMail Center nach Anweisung verfahren soll, habe ich
      schon bei 50,
      geschweige denn bei 100 Mails viel zu tun.
      Bisher konnte ich mittels der " Häkchenleiste " bis zu 50 Mails auf
      einmal eleminieren.
      Diese Funktion habe ich besonders gern nach dem Urlaub genutzt, da ja
      viel Müll verbreitet
      wird. Ratz, Fatz, Weg !!!!!!
      Wenn ich im neuen eMail Center nach Anweisung verfahren soll, habe ich
      schon bei 50,
      geschweige denn bei 100 Mails viel zu tun.


      Es sind genau 2 Klicks, egal wieviele Mails in der Übersicht
      vorhanden sind.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • vor 16 Jahren

      Ich bin vielleicht doch blond oder liegt es daran,

      dass ich den IE8 benutze?

      Im neuen eMail - Center gibt es bei mir k.e.i.n

      Allesaufeinmalanklickfenster !!!!!!

      Also, wo hat sich das Ding versteckt?

      Muss ich es kostenpflichtig aktivieren?

      Steht es nur an geraden Tagen zur Verfügung?

      Fragen über Fragen..... *kritisch

      0

    • vor 16 Jahren

      Sehr geehrtes T-Home-Team,

      Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen, um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen: Um im E-Mail Center mehrere E-Mails zu markieren, verwenden Sie bitte die "Strg"-Taste und die Maus:


      Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen,
      um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen:
      Um im E-Mail Center mehrere E-Mails zu markieren, verwenden Sie bitte
      die "Strg"-Taste und die Maus:

      Das neue E-Mail-Center nutzt nun grundlegende Windows-Bedienfunktionen,
      um Ihnen die Nutzung noch angenehmer zu machen:
      Um im E-Mail Center mehrere E-Mails zu markieren, verwenden Sie bitte
      die "Strg"-Taste und die Maus:


      Zu den grundlegenden Windows-Bedienfunktionen gehört auch die Tastenkombi STRG+A für alles markieren. Da die ja im Browser nicht funktioniert, zumindest nicht bei diesem Flash Gedönse, sollte eine Möglichkeit "Alles markieren" vorgesehen werden.

      Wenn man sich schon auf grundlegendes beruft.

      Gruß
      Holger

      0

    • vor 16 Jahren

       
      Hallo Rheinländer77,

      dass ich den IE8 benutze? Im neuen eMail - Center gibt es bei mir k.e.i.n Allesaufeinmalanklickfenster !!!!!!

      dass ich den IE8 benutze?
      Im neuen eMail - Center gibt es bei mir k.e.i.n
      Allesaufeinmalanklickfenster !!!!!!
      dass ich den IE8 benutze?
      Im neuen eMail - Center gibt es bei mir k.e.i.n
      Allesaufeinmalanklickfenster !!!!!!


      Es funktioniert auch im Internet Explorer 8 wie beschrieben. Klicken Sie
      im Posteingang bitte auf die erste Mail in der Liste, drücken und halten
      Sie die Shift-Taste und klicken Sie auf die letzte Mail in der Liste.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen