Gelöst

Windows Live Mail-Fehlermeldung 0x800CCC0F

vor 2 Jahren

Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (rodella) gesendet oder empfangen werden. Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.

Server: 'securepop.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F
Protokoll: POP3
Port: 995
Secure (SSL): Ja

4210

23

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @prophaganda 

      Ich bin da nicht so ganz bei Dir.

      Im Strassenverkehr bekommst Du ein Auto, welches den Sicherheitsvorschriften nicht mehr genügt, schlicht nicht durch die HU.

      Also ist auch in anderen Lebensbereichen regelmässige Sytemwartung durchaus gesellschaftlich akzeptiert.

       

      Du weisst genau, dass ungewartete IT Systeme durchaus auch als Waffe gegen dritte eingesetzt werden können, ohne dass der Nutzer unbedingt was merkt.

       

      PS: Zur Einstellung von LiveMail kann ich nur sagen: Das Leben ist auch veränderung.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mann-ohh-mann

      Ich bin da nicht so ganz bei Dir.

      Ich bin da nicht so ganz bei Dir.
      mann-ohh-mann
      Ich bin da nicht so ganz bei Dir.

      @mann-ohh-mann 

      Musst Du auch nicht... Zwinkernd

       

      mann-ohh-mann

      Im Strassenverkehr bekommst Du ein Auto, welches den Sicherheitsvorschriften nicht mehr genügt, schlicht nicht durch die HU.

      Im Strassenverkehr bekommst Du ein Auto, welches den Sicherheitsvorschriften nicht mehr genügt, schlicht nicht durch die HU.
      mann-ohh-mann
      Im Strassenverkehr bekommst Du ein Auto, welches den Sicherheitsvorschriften nicht mehr genügt, schlicht nicht durch die HU.

      Vergleiche hinken... wie so immer...

      Auch Trabbis, Wartburg's bekommst Du noch durch die HU... Idee

      Bei eingetragenen Oldtimern brauch kein Sicherheitsgurt (Sicherheitsvorschrift) vorhanden sein... 

       

      Und ein kompletter Systemwechsel wäre für TE (*denk*) sicherlich übefordernd - also ganz von der Umwelt abgeschnitten...

      Da muss man schauen, mit welchen Mitteln man so ein System noch sicher über die Zeit bekommt...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @prophaganda Schoener Gedanke.

      W7 auf 10 geht problemlos, auf 8 wäre  gewöhnungsbedürftig.

      Aber funktioniert nicht remote.

      Muss sich lokal Hilfe suchen.

      Habe allerdings auch gerade einen zu uneinsichtigen Kunden aufgebe müssen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von