Wurde ich gehackt?

vor einem Jahr

Heute Mittag bekam ich in kürzester Zeit -26- E-Mails über angeblich nicht zugestellte E-Mails, obwohl ich gar keine E-Mails versendet habe. Die E-Mails kamen von der Adresse mailor-daemon@mailout02.t-online oder auch mailout09, mailout11 usw.

 

Die angeblichen E-Mails ging an E-Mail-Adressen wie qq, icloud, yu etc. Gründe für die angebliche Zustellung waren z.b. Postfach wäre voll, Host oder domain nicht gefunden etc.

 

Schreibt da jemand in meinem Namen bzw. über meinen Account E-Mails oder sind das nur solche E-Mails die Informationen von mir haben wollen. In den E-Mails gab es -2- Anhänge namens message-1 und message-2. Ich habe natürlich keine von diesen Anlagen aufgemacht.

322

8

  • vor einem Jahr

    monika.willkomm

    In den E-Mails gab es -2- Anhänge namens message-1 und message-2. Ich habe natürlich keine von diesen Anlagen aufgemacht.

    In den E-Mails gab es -2- Anhänge namens message-1 und message-2. Ich habe natürlich keine von diesen Anlagen aufgemacht.
    monika.willkomm
    In den E-Mails gab es -2- Anhänge namens message-1 und message-2. Ich habe natürlich keine von diesen Anlagen aufgemacht.

    @monika.willkomm: Willkommen in der Community! Gut gemacht! Sind in der E-Mail auch irgendwelche Links enthalten. Dann auf einem Desktop-Browser einfach den Mauszeiger auf dem Link positionieren, nicht drauf klicken(!), und dann wird Dir in der Regel unten im Browser der reale Link angezeigt, der dann nicht zu telekom.de sondern zu etwas völlig unbekanntem führt.

     

    Gruß Ulrich

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo Ulrich, Nein ein Link ist nicht enthalten. Nur diese 2 Anhänge

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @monika.willkomm: Rein aus dem Bauch heraus vermute ich typischen Phishing -Spam. Solange sich die angeblich nicht zugestellten E-Mails nicht in Deinem Ordner Gesendet befinden, hast Du sie nicht geschrieben ... Natürlich könnten sie durch einen Hacker nach dem Schreiben auch gelöscht worden sein. Aber ich gehe nicht davon aus, dass sich jemand solche Mühe macht.

     

    Aber zur Sicherheit kannst Du ja im Kundencenter Deine div. Passwörter ändern.

     

    Gruß Ulrich

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    UlrichZ

    Solange sich die angeblich nicht zugestellten E-Mails nicht in Deinem Ordner Gesendet befinden, hast Du sie nicht geschrieben

    Solange sich die angeblich nicht zugestellten E-Mails nicht in Deinem Ordner Gesendet befinden, hast Du sie nicht geschrieben
    UlrichZ
    Solange sich die angeblich nicht zugestellten E-Mails nicht in Deinem Ordner Gesendet befinden, hast Du sie nicht geschrieben

    Dies gilt nicht für Mailprogramme! Hier landen die Mails nur unter "gesendet" wenn das Programm diese auch da hin kopiert.

     

    monika.willkomm

    Ok, die habe ich geändert

    Ok, die habe ich geändert
    monika.willkomm
    Ok, die habe ich geändert

    Auch an das separate Passwort für EMail-Programme gedacht? Bzw. kontrolliert ob eins angelegt wurde?

     

    UlrichZ

    vermute ich typischen Phishing -Spama

    vermute ich typischen Phishing -Spama
    UlrichZ
    vermute ich typischen Phishing -Spama

    Nein. Das sind  Bounce-Mails. Eine Rückantwort an den Absender das Mails nicht zugestellt werden konnten. Hier wird entweder nur die Adresse selbst mißbraucht, oder das ganze Postfach!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ok, die habe ich geändert. Danke

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @monika.willkomm,

     

    ich hab da mal was vor Jahren zusammengafasst:

    Man muss grundsätzlich zwei Szenarien unterscheiden:

     

    Absenderfälschung
    Hierbei versendet der böse Bube seine Mails und setzt als Absender deine Adresse.
    Ein Hinweis darauf kann sein, dass diese gesendeten Mails nicht in deinem Ordner Gesendet auftauchen. Durch eine Analyse des Headers kann man für Gewissheit sorgen. Dagegen kann man relativ wenig machen, außer im Vorfeld umsichtig mit der eigenen Adresse umgehe, z.B. für Newsletter, Anmeldungen, Gewinnspielen eine Zweitadresse nutzen, die man schnell über Bord werfen kann.
    die selbst versendeten Mails signieren und die Verwandschaft und Bekannschaft sensibilisieren.

    Account gehackt
    Der böse Bube ist wie auch immer an deine Zugangsdaten gekommen und verschickt über deinen Account die Post. Dabei ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Mails bei Dir im Ordner Gesendet auftauchen. Das ist der Super Gau.

    Folgende Schritte sind schnellstens durchzuführen:

     

      • Rechner vom Netz, sofort!
      • Von einem anderen, garantiert sauberen Rechner alle Zugangsdaten und Passwörter ändern.
      • Den eigenen Rechner von Schadsoftware befreien, dazu gehören Viren, Trojaner, Keylogger. Das bitte ordentlich machen.


    Hier noch ein Video, dass die Absenderfälschung gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=-03cKyiWhVE

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Zur info..

    Als ich dieses szenario vor 2 Jahren hatte

    ..als absendeadresse für spam  wurde ein alias meiner hauptadresse missbraucht..

    dann wurde mein postach wegen massenhaft spam von der telekom gesperrt...neue passwörter vergeben und zusätzlich die alias emailadresse  gelöscht...

    Zum glück kannten die nur wenige Adressaten..z.b. aMazon....

    Dann musste ich natürlich die dort hinterlegte emailadresse ändern in anderen neuen alias..

     

    Alias adresse gelöscht...daher

    Die nichtzustellbaren mails konnten so nicht mehr an den alias gesendet werden..Ruhe im Karton  ..

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Abend @monika.willkomm , schön, dass Sie den Weg in unsere Community gefunden haben. Fröhlich

     

    Wie ich sehe, wurden bereits tatkräftige Tipps gegeben. Gegebenenfalls können Sie sich auch nochmal an die Kolleg*innen von unserem Abuse-Team wenden. 

     

    Viele Grüße Sven Ö. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

330

0

2

Gelöst

vor einem Jahr

in  

599

0

15

Gelöst

in  

341

0

3