Gelöst

zusätzliche E-Mailadressen bei Kündigung retten

vor 7 Jahren

Was passiert mit den zusätzlichen E-Mail-Adressen, die ich in meiner Haupt-E-Mail-Adresse angelegt habe? Da diese kein separates Passwort bzw. Zugang haben sollte die Vorgehensweise nicht identisch wie bei Inklusivnutzer sein, oder?

 

304

0

4

    • vor 7 Jahren

      Die sollten erhalten bleiben - zumindest wenn Du die maximale Anzahl nicht überschreitest, die Freemail bietet.

      Ich würde - so sie mir wichtig wären - mich darauf aber nicht verlassen.

      0

      1

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für den Hinweis.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Wenn du dein E-Mail Postfach in ein Freemail umwandelst, bleiben die zusätzlichen Adressen erhalten.

      Beitrag von @Oliver I. 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Bleiben-zusaetzliche-E-Mail-Adressen-nach-Kuendigung-und/m-p/3823783#M150439

       

      Ein Inklusivnutzer dagegen fällt zum Vertragsende weg.

       

      Du kannst die E-Mail Adressen auch in eine Alias ändern. Häkchen entfernen, damit diese nicht gesperrt werden, nicht vergessen.

      Dann sind die Adressen frei verfügbar.

      1

      von

      vor 7 Jahren

      Danke. Ich werde mein Glück mit der Umstellung versuchen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    263

    0

    1

    in  

    376

    0

    7

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    464

    0

    3

    Gelöst

    in  

    478

    0

    5

    Gelöst

    in  

    226

    0

    18

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...