E-Mail-Adresse übertragen - zusätzliche Mailadressen

vor 2 Jahren

Hallo, ich habe meinen Telekom-Vertrag wegen Umstieg auf Glasfaser eines anderen Anbieters gekündigt.

Über die Seite http://www.telekom.de/telekom-login-behalten wird wohl meine Haupt E-Mailadresse nach Freemail umgestellt.

Nun meine Frage:

Werden bei der Umstellung die zusätzlichen Telekom Mailadressen (keine Inklusievnutzer) innerhalb des Kontos automatisch mit umgestellt oder nur die Hauptadresse?

Danke für Eure Unterstützung.

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

384

7

    • vor 2 Jahren

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Al888!

       

      Al888

      @Al888 wrote: Ich möchte aber kein separates Postfach. Die Alias sollten im gleichen Postfach verbleiben.

      @Al888  wrote: Ich möchte aber kein separates Postfach. Die Alias sollten im gleichen Postfach verbleiben.
      Al888
      @Al888  wrote: Ich möchte aber kein separates Postfach. Die Alias sollten im gleichen Postfach verbleiben.

      Schade, dass du uns verlässt. 😕 Zusätzlich zu den Zeilen von @Marcel2605 und @muc80337_2 werfe ich diesen Link hier mit ins Rennen. Ist es das, was du suchst oder bleibt da noch was offen?

       

      Greetz

      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Stefan D.

      werfe ich diesen Link hier mit ins Rennen

      werfe ich diesen Link hier mit ins Rennen
      Stefan D.
      werfe ich diesen Link hier mit ins Rennen

      Das stimmt nur leider nicht mehr. Diese Option gibt es nicht mehr. Wenn man eine E-Mail-Adresse löscht, dann ist sie auf jeden Fall gesperrt. Man kann sie dann ggf. explizit wieder entsperren lassen - ob das aber bei Freemail die von einem Vertragsmailpostfach kommt auch noch klappt weiß ich nicht.

      muc80337_2_0-1684172639082.png

       

      edit @Stefan D.  und @Sebastian S. 

      Ich habe im Wiki-Artikel zwei Bemerkungen (in rot) und einen Link zum Freigabeformular platziert - das soll aber nur eine Schnellschuss-Lösung sein, der Artikel gehört überarbeitet.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @muc80337_2,

      @muc80337_2

       

      danke für den Hinweis. Es ist völlig korrekt, diese Möglichkeit gibt es nicht mehr. Es ist allerdings möglich über uns eine Mailadresse wieder freigeben zu lassen (außer bei einem Freemail Postfach)*.

       

      *Nachtrag Jonas J.: Bei OTT - / Freemail-Kunden ist eine Freigabe der E-Mail-Adresse jetzt auch möglich, allerdings nur nach einer telefonischen Verifikation

       

      Gruß

      Sese

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Al888,

       

      bei der Umstellung über www.telekom.de/telekom-login-behalten werden auch eingerichtete Alias-Adressen (zusätzliche E-Mail-Adressen) mit übernommen.

      Allerdings gibt es die Einschränkung, dass nach Umstellung das Freemail-Paket mit maximal 10 Alias-Adressen gilt. Hatte man vorher mehr als 10 Alias-Adressen (z. B. mit Mail M) eingerichtet, sollte man aufpassen. In dem Fall würde ich empfehlen, diese zunächst zu löschen und über das Team freigeben zu lassen, dann nach Freigabe die Umstellung auf Freemail vornehmen und Mail M hinzuzubuchen, um danach die Mail-Adressen wieder einzurichten.

       

      Siehe dazu auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Bleiben-zusaetzliche-E-Mail-Adressen-nach-Kuendigung-und/m-p/3823783#M150439

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.