Änderung der 3 Festnetz-Rufnummern in der Reihenfolge

4 years ago

Hallo Telekom,

ich möchte gerne die Reihenfolge der 3 von der Telekom vergebenen Rufnummern ändern. Die zweite soll an erster Stelle rücken und somit die Hauptnummer darstellen, die dann und somit auch dem angerufenen Teilnehmer angezeigt wird.

Bitte um Information, Hilfestellung wie diese Änderung vorgenommen wird bzw. werden kann.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Werner Jochem

3216

5

    • 4 years ago

      Einfach unter Telefonie und Rufnummernzuordnung im Speedport(?) einstellen.

      0

    • 4 years ago

      @mega-Sun.Jochem  Willkommen hier im Kunde-hilft-Kunde-Forum.

      Die Dir zugeteilten Nummern haben keine 'Reihenfolge' im Sinne einer Priorisierung.

      Welches Telefon bei welcher Nummer klingelt bzw. welche Nummer beim Rausrufen übermittelt wird, legst Du selber fest:

      im Telefonie-Bereichs Deines Router-Konfigurationsmenus.

       

      Da wir ( wieder einmal ) nicht wissen, welches Gerät bei Dir installiert ist: keine weitere Hilfestellung möglich.

      0

    • 4 years ago

      mega-Sun.Jochem

      [...] Die zweite soll an erster Stelle rücken und somit die Hauptnummer darstellen, die dann und somit auch dem angerufenen Teilnehmer angezeigt wird. [...]

      [...]
      Die zweite soll an erster Stelle rücken und somit die Hauptnummer darstellen, die dann und somit auch dem angerufenen Teilnehmer angezeigt wird.

      [...]

      mega-Sun.Jochem

      [...]
      Die zweite soll an erster Stelle rücken und somit die Hauptnummer darstellen, die dann und somit auch dem angerufenen Teilnehmer angezeigt wird.

      [...]


      Diese Einstellungen werden in der Telefonanlage bzw. im Router in den Telefonie-Einstellungen vorgenommen.

      Dort wird dann auch zugeordnet, welcher Apparat "klingelt" bei Anrufen  und mit welcher Nummer sich die einzelnen Apparate bei den Angerufenen "zu erkennen geben".

       

      Für diese Einstellungen benötigt man die Zugangdaten zum Router (Routerpasswort, nicht das W-LAN-Passwort) bzw. die Zugangsdaten zur Telefonanlage. Die Einstellungen können die Kunden selber vornehmen.

      Es besteht auch die Möglichkeit, diese Leistung kostenpflichtig durchführen zu lassen. Hier bitte aufpassen, dass daraus kein 24-Monate-Abo wird.

       

      Handelt es sich um IP-Telefone mit SIP-Telefonanlage o.Ä. wie z.B. bei Geschäftskundenanschlüssen, dann können diese Einstellungen im Kundencenter (online) vorgenommen werden, bzw. an den einzelnen Geräten.

       

      Gruß

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Dilbert-MD  Besonders ausführlich, wohl weil Weihnachten ist  Fröhlich .

      Aber ich denke, so wie die Frage gestellt ist, wird das nicht final helfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @mega-Sun.Jochem,

      haben Ihnen die gegebenen Tipps hier schon weitergeholfen?

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      177

      0

      1

      Solved

      in  

      283

      0

      2

      in  

      154

      0

      7