Änderunger der Telefonanlage - ISDN Anlage Eumex 520 PC mit Router
6 years ago
Hallo,
ich habe ein 2stöckiges Haus (Parterre und 1 Stock) und der Telefonanschluss kommt an der Nordseite des Hauses herein. Dort in der Abstellkammer ist auch die Anschlussdose und der Router (ISDN und DSL-Kabel führen zum Router). In der Mitte des Hauses habe ich eine Eumex 520 PC und von dort führt ein Kabel zur Dose in den ersten Stock, wo meine Schwiegermutter ein ISDN Telefon betreibt. An der Eumex im Parterre sind noch ein analoges Telefon und ein Fax angesteckt.
Eigentlich würde es von der Lage her Sinn machen, dass der Router nicht in der Abstellkammer an der Nordseite des Hauses ist, weil dort keine Abnehmer in der Nähe sind, sondern, dass der Router dort wäre, wo jetzt die Eumex ist, nämlich im Zentrum des Hauses.
Nach meiner Kenntnis ist ISDN technologisch auslaufend und der Platz an der Wand, wo die Eumex jetzt ist, ist knapp. Macht es Sinn und mit welchem Aufwand ist es möglich, die Eumex wegzumachen und dort den Router hinzusetzen. Was müsste ich ändern, um das umzusetzen und welche Nachteile hätte das (es braucht nicht unbedingt ein ISDN-Telefon).
Für den Router braucht es nach meiner Meinung, ein DSL-Kabel, um ihn anzuschließen, dort aber nicht vorliegt, aber was müsste ich ändern, um die Telefone und das Fax anzuschließen. Diese kann ich doch nicht direkt an den Router anschließen, oder ?
Gruß, Mainze
402
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1824
0
4
4 years ago
847
0
3
1173
0
2
11 months ago
555
0
9
843
0
5
VoPo914
6 years ago
Moin @mainze
Welcher Router hängt denn in der Abstellkammer, hast Du noch klassisch ISDN mit DSL und planst Du einen umstieg auf einen VDSL Anschluss (wenn es bei euch möglich ist?
Generell kann man man das ganze jedenfalls umverdrahten. 😉
0
2
mainze
Answer
from
VoPo914
6 years ago
Hallo, danke für deine Antwort. Aktuell habe ich einen Speedport V921 dort hängen. Ich bin am Überlegen, ob es für meinen Zweck einen besseren gibt.
Gruß, Mainze
0
VoPo914
Answer
from
VoPo914
6 years ago
Deswegen frage ich ja auch was und ob Du in kürze Änderungen planst. 😉
Kenne mich mit den Speedports nicht aus, dürfte aber technisch ähnlich ausgelegt sein wie eine Fritzbox 7390 und für neuere Anschlüsse doch ungeeignet sein.
0
Unlogged in user
Answer
from
VoPo914
fdi
6 years ago
Hi @mainze ,
der Speedport W921V reicht für Anschlüsse bis Magenta L (100/40) aus (aus eigener Erfahrung). Der Speedport hat einen Internen S0 für ISDN, an denen du ISDN-Geräte weiter betreiben kannst, auch ohne deine ISDN-Anlage Eumex. Wen mehr als ein ISDN-Gerät da dran soll, dann mit einem ISDN-Portverteiler. Deine beiden Analogen Geräte kann st du direkt an die Ports des Routers anschliessen.
Also kannst du die Eumes da durch deine W921V am Platz ersetzen. An einem IP-basierten Anschluß wird auch nur noch das DSL-Kable an den Router angeschlossen von der 1. TAE ausgehend, nicht mehr ISDN und DSL über einen Splitter.
Gruß
fdi
2
0
Sonja K.
Community Manager*in
6 years ago
Hallo @mainze,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich gebe Ihnen recht, in der Mitte des Hauses ist nach Gefühl der beste Ort für den Router. Doch nicht immer ist dieses möglich oder sinnvoll.
Neben den Tipps die Sie hier bereits bekommen haben, möchte ich Ihnen unsere Persönliche Beratung vor Ort empfehlen.
Beratung Heimnetz – Wie es so schön heißt; Persönliche Beratung vor Ort zu Telekommunikationslösungen (Hausverkabelung Anschlusstarife, Endgeräte usw. ) oder Magenta SmartHome der Telekom oder zur WLAN Optimierung in Ihrem Wohnumfeld.
Wollen wir beide zu sprechen? Einen passenden Termin finden?
Gruß Sonja K.
0
2
mainze
Answer
from
Sonja K.
6 years ago
Hallo Sonja K.,
die Idee einer Beratung ist gut. Es geht um die Konditionen: Ist diese Beratung kostenfrei oder fallen dafür Kosten an, und wenn ja, welche ?
Gruß, mainze
0
sg-flinux
Answer
from
Sonja K.
6 years ago
Hallo Sonja K., die Idee einer Beratung ist gut. Es geht um die Konditionen: Ist diese Beratung kostenfrei oder fallen dafür Kosten an, und wenn ja, welche ?
Hallo Sonja K.,
die Idee einer Beratung ist gut. Es geht um die Konditionen: Ist diese Beratung kostenfrei oder fallen dafür Kosten an, und wenn ja, welche ?
Es fallen bei Bestellung diejenigen Kosten an, die angezeigt werden, Siehe auch den Link, den @Sonja K. hier gepostet hat.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sonja K.
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
6 years ago
ich übernehme hier mal für meine Kollegin. Gerne kannst du deine Profildaten ausfüllen, damit wir uns bei dir melden können. Gebe uns bitte kurz Bescheid.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
1
mainze
Answer
from
Türkan Ü.
6 years ago
Danke, ich habe jetzt keinen Beratungsbedarf vor Ort.
0
Unlogged in user
Answer
from
Türkan Ü.
Unlogged in user
Ask
from
mainze