ISDN Telefonanlage an Router - Nachfolgelösung

2 years ago

Hallo, 

aktuell nutze ich noch eine Eumex 402, die aber in letzter Zeit öfter ausfällt und dann vom Netz genommen werden muss, zwecks Neustart. Da ich das aber oft nicht mitbekomme, ist das kein Dauerzustand.

Welche Alternativen gibt es, die Telefonanschlüsse in den diversen Räumen, die mit der Eumex verbunden sind, weiter zu nutzen?Eine neue ISDN Anlage möchte ich eigentlich nicht, da die Technik wohl nicht zukunftsfähig ist. So viel Ich weiß, unterstützen die neueren Router ISDN nicht mehr.  Aktuell verwende ich eine Fritzbox 7590. Beim Nachfolgemodell wird angeblich die Version mit ISDN Möglichkeit nicht mehr hergestellt.  Da die Fritzbox ja auch eine Art Telefonanlage ist, kann man da die Leitungen anschließen? Da ich in einem Raum zwingend ein schnurgebundenes Telefon benötige, kommen DECT Mobilteile nicht in Frage. 

Wäre super, wenn jemand helfen kann. 

Vielen Dank

Viele Grüße Sandra 

 

 

 

 

1808

54

  • 2 years ago

    @Sandy69 

    Frage ist erst mal der Ist-Zustand:

    Wie viele Telefone sind an der Telefonanlage angeschlossen?

    Am Besten einfach mal etwas genauer über die aktuelle Topologie "plaudern"

    An der Fritzbox wie auch bei den meisten handelsüblichen Routern lassen sich maximal zwei analoge Telefone anschließen.

     

     

    43

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich möchte dass es so bleiben kann wie jetzt. DECT Telefone an die Fritzbox anmelden ist keine Option, weil die Entfernung viel zu groß ist. Ich brauche zwingend noch die Nutzung der Telefondosen in den verschiedenen Räumen.

     Wenn das alles zu kompliziert ist und man die neue Technik, die mir aber eher ein Komfort Rückschritt bringt, jetzt aufgezwungen bekommt, dann besorge ich doch eine neue/überholte Telefonanlage und auch noch eine FB mit S0 auf Vorrat und hoffe es hält für lange Zeit.....

    Answer

    from

    2 years ago

    @Sandy69 Falls die Entfernungen tatsächlich zu ungünstig,: AVM DECT Repeater oder 2. Fritzbox

    Answer

    from

    2 years ago

    Vielen Dank für die vielen Ratschläge. Das meiste ist für mich technisch allerdings zu kompliziert. Ich löse das Problem jetzt anders. Durch Recherchen hier im Forum bin ich auf den ISDN Adapter gestoßen,  welcher von einem Mitglied hier erfolgreich an einer Fritzbox betrieben wird. Ich habe mir für kleines Geld einen besorgt und werde ihn nutzen, falls meine FB 7590 mal den Geist aufgibt. Ist definitiv günstiger als eine zweite FB auf Vorrat zu kaufen. und sobald die Eumex wieder zickt, besorge ich eine andere.

    Ich hatte gehofft mit neuerer Technik / Geräten das Problem lösen zu können. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @Sandy69 

     

    Du hast mit IDSN leider ein Problem, es ist ein Bus-System, d.h. es verbindet alle ISDN-Dosen in den Räumen mit einem Kabel das die Dosen in Reihe durchläuft. Das Kabel hat zwei Doppeladern, die man für zwei Analoge Anschlüsse "umbauen" könnte, aber nicht mehr.

    6

    Answer

    from

    2 years ago

    Chill erst mal

    muß sich ein Techniker vor Ort ansehen, dürftekeine große Aktion sein.

    muß sich ein Techniker vor Ort ansehen, dürftekeine große Aktion sein.
    Chill erst mal
    muß sich ein Techniker vor Ort ansehen, dürftekeine große Aktion sein.

    Genau, sollte "einfach" zu bewerkstelligen sein, die heutige Installation "abgewandelt" weiter zu nutzen, weil wir sprechen über Analoge Telefonie, nicht über Netzwerke.

    Answer

    from

    2 years ago

     

    Chill erst mal

    die Anlage wechselt doch auf analog

    die Anlage wechselt doch auf analog
    Chill erst mal
    die Anlage wechselt doch auf analog

    Nicht unebdingt. Die meisten ISDN-Telefonanlagen hatten uch einen internen ISDN-Bus, an dem ISDN-Telefone betrieben wwerden konnten.

     

    @Sandy69 

    Also zuerst einmal: Wie viele Telefone von welcher Sorte (wie viele ISDN-Telefone und wie viele Analog-Telefone) haengen an der Anlage? Wenn du in jedem Raum, indem ein Telefon stehen soll, auch Ethernet hast, koenntest du natuerlich auch alle Telefone durch IP-Telefone ersetzen ... um dann aberr uch die Telefonanlagen-Funktionalitaet zu haben, muesstest du eine VOIP Telefonanalage haben. 

    Also: was genau hast du momentan (inklusive Zahl und Art der Telefone)? Welche Verkabelung steht zur Verfuegung? Sollen die bisherigen Telefone weiter verwendet werden? Was soll es werden (wieder eine ISDN-Anlage oder vielleicht der Umstieg auf VOIP)? 

    Answer

    from

    2 years ago

    Wenn die bisherigen Telefone bereits Analog-Telefone waren (und die Anlage an einem ISDN-Anschluss hing und analoge Telefone versorgte), kann man die Anlage ggfss. einfach durch die Funktionalitaet der Frritzbox (wenn denn eine solche da ist) ersetezn. Wenn es ISDN-Telefone waren: Es gibt auch Fitzboxen mit internem ISDN-Bus ...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Sandy69

    Da die Fritzbox ja auch eine Art Telefonanlage ist, kann man da die Leitungen anschließen? Da ich in einem Raum zwingend ein schnurgebundenes Telefon benötige, kommen DECT Mobilteile nicht in Frage.

    Da die Fritzbox ja auch eine Art Telefonanlage ist, kann man da die Leitungen anschließen? Da ich in einem Raum zwingend ein schnurgebundenes Telefon benötige, kommen DECT Mobilteile nicht in Frage. 
    Sandy69
    Da die Fritzbox ja auch eine Art Telefonanlage ist, kann man da die Leitungen anschließen? Da ich in einem Raum zwingend ein schnurgebundenes Telefon benötige, kommen DECT Mobilteile nicht in Frage. 

    Man kann an die Fritz!Box (und sicher auch an zukünftige) weiterhin einfach analoge Telefone anschließen. 

    Also Stecker dran und ran an die Box ... musst dann halt nur in diesem einen Raum ein analoges Telefon hinstellen statt ein ISDN Telefon. (wenn das Kabel P2P gezogen ist)

     

    Wobei man heute aber auch VoIP Telefone nutzen kann, die man per LAN oder WLAN anschließen kann. 

    0

  • 2 years ago

    @Sandy69 

    Welche Anschlüsse nutzt Du denn an der Eumex derzeit? Grün oder rot in meinem Screenshot? Oder gemixt?

    muc80337_2_0-1678535156557.png

    Wenn grün, dann kannst Du das direkt an einer Fritzbox anstöpseln.

    Wenn rot, dann musst Du / muss Dir jemand jeweils einen TAE -Stecker an ein angeschlossenes Aderpaar anbringen.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Bei mir ist es gemischt.

    Klingt aber gut, eine FB als Ersatz. Wenn das auch funktioniert wenn die FB keinen S0 hat, wäre es auf jeden Fall eine Option für die Zukunft. 

    muc80337_2

    @Sandy69 Welche Anschlüsse nutzt Du denn an der Eumex derzeit? Grün oder rot in meinem Screenshot? Oder gemixt? Wenn grün, dann kannst Du das direkt an einer Fritzbox anstöpseln. Wenn rot, dann musst Du / muss Dir jemand jeweils einen TAE -Stecker an ein angeschlossenes Aderpaar anbringen.

    @Sandy69 

    Welche Anschlüsse nutzt Du denn an der Eumex derzeit? Grün oder rot in meinem Screenshot? Oder gemixt?

    muc80337_2_0-1678535156557.png

    Wenn grün, dann kannst Du das direkt an einer Fritzbox anstöpseln.

    Wenn rot, dann musst Du / muss Dir jemand jeweils einen TAE -Stecker an ein angeschlossenes Aderpaar anbringen.

    muc80337_2

    @Sandy69 

    Welche Anschlüsse nutzt Du denn an der Eumex derzeit? Grün oder rot in meinem Screenshot? Oder gemixt?

    muc80337_2_0-1678535156557.png

    Wenn grün, dann kannst Du das direkt an einer Fritzbox anstöpseln.

    Wenn rot, dann musst Du / muss Dir jemand jeweils einen TAE -Stecker an ein angeschlossenes Aderpaar anbringen.


    muc80337_2

    @Sandy69 Welche Anschlüsse nutzt Du denn an der Eumex derzeit? Grün oder rot in meinem Screenshot? Oder gemixt? Wenn grün, dann kannst Du das direkt an einer Fritzbox anstöpseln. Wenn rot, dann musst Du / muss Dir jemand jeweils einen TAE -Stecker an ein angeschlossenes Aderpaar anbringen.

    @Sandy69 

    Welche Anschlüsse nutzt Du denn an der Eumex derzeit? Grün oder rot in meinem Screenshot? Oder gemixt?

    muc80337_2_0-1678535156557.png

    Wenn grün, dann kannst Du das direkt an einer Fritzbox anstöpseln.

    Wenn rot, dann musst Du / muss Dir jemand jeweils einen TAE -Stecker an ein angeschlossenes Aderpaar anbringen.

    muc80337_2

    @Sandy69 

    Welche Anschlüsse nutzt Du denn an der Eumex derzeit? Grün oder rot in meinem Screenshot? Oder gemixt?

    muc80337_2_0-1678535156557.png

    Wenn grün, dann kannst Du das direkt an einer Fritzbox anstöpseln.

    Wenn rot, dann musst Du / muss Dir jemand jeweils einen TAE -Stecker an ein angeschlossenes Aderpaar anbringen.


     

    20230311_173318.jpg

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from