Solved
Übergabepunkt an der Grundstücksgrenze
3 years ago
Hallo,
folgendes ist mein Problem.
Wir sind gerade in den Bauvorbereitungen und unser Stromanschluss ist sehr weit von allen anderen Versorgern entfernt und wird später von Stellplätzen verdeckt die wir nicht zweimal aufgraben wollen. Da das Glasfasernetz der Telekom parallel zum Stromnetz gelegt wurde haben wir vor ein Leerrohr zu verlegen. Durchmesser und Tiefe und sonstige Beschaffenheit die das Rohr haben soll sind mir bekannt.
Meine Fragen:
- Wie sieht der Übergabepunkt der Telekom in unser Grundstück aus (welche Adapter benötige ich für den Anschluss an ein DN75)?
- Kann ich das Leerrohr zuschütten ohne dass der Übergabepunkt zugänglich bleibt? (wegen der oben erwähnten Stellplätze)
- Falls Ja: bekommen Sie die Glasfaser auch verlegt ohne Zugseil? Weil das ja nutzlos ist wenn es nur eine Seite des Leerrohres zugänglich ist ...
Das ist erst mal alles was mir zu dem Thema einfällt...
Vielen Dank im vorraus.
Dominik
503
4
This could help you too
329
0
2
4 years ago
722
0
3
3 years ago
808
0
4
328
0
5
2 years ago
317
0
3
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Dominik103
Schau Dir zu dem Thema mal das hier an. Evtl. kannst Du da mal mit dem Bauherrenservice, hier auch @Callandra , anfragen und klären, ob die so etwas auch bei Dir machen können.
0
3 years ago
Hallo @Dominik103,
erstmal herzlich willkommen in der Telekom-hilft Community.
Welchen und ob du überhaupt einen Adapter benötigst, bitte ich dich, direkt beim Bauherrenservice zu erfragen.
Wenn du dort angegeben hast, dass du das Leerrohr stellst, sollten sie dir alle Infos dazu geben können.
Die Glasfaserleitungen werden in der Regel eingeblasen.
Viele Grüße
Markus Km.
2
Answer
from
3 years ago
@Dominik103
Ich drösel mal deine Fragen auf:
- Wie sieht der Übergabepunkt der Telekom in unser Grundstück aus (welche Adapter benötige ich für den Anschluss an ein DN75)?
Bei DN75 klingelt es bei mir. Anscheinend ist eine Mehrsparte am Gebäude vorhanden. Also die Mehrsparte vom Stutzen am Gebäude bis zur Grundstücksgrenze verlegen. Endpunkt am Übergang priv.Grund zum öffentlichen Grund markieren. (Fähnchen, Kreuz etc)
- Kann ich das Leerrohr zuschütten ohne dass der Übergabepunkt zugänglich bleibt? (wegen der oben erwähnten Stellplätze)
Das ist Sinn und Zweck vom Leerrohr. Ende aber bitte mit Abschlusskappe dicht machen. Wenn die Leitung eingeschossen wird machen sich zermatschte Nagetiere im Leerrohr nicht gut
Kopfloch um die Leitung einzuführen wird durch die Telekom geöffnet nachdem die Grabungsgenehmigung der Gemeinde vorliegt.
- Falls Ja: bekommen Sie die Glasfaser auch verlegt ohne Zugseil? Weil das ja nutzlos ist wenn es nur eine Seite des Leerrohres zugänglich ist ...
Beide Seiten müssen zugänglich sein, im Gebäude durch die Muffe und an der Grundstücksgrenze durch das abgedichtete Leerrohr.
Zugseil ist immer gut da man im Vorfeld noch keine Informationen zum ausführenden Unternehmen und deren Verlegetechniken geben kann. Generell wir Glasfaser mit Druckluft eingeblasen. Jede zusätzliche Hilfestellung ist aber sehr willkommen und erspart ggf. Komplikationen.
Answer
from
3 years ago
Danke...werde ich in die weiteren Überlegungen mit einfließen zu lassen. Einen schönen Abend
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from