Übergangszeit wo VDSL und Glasfaser gleichzeitig genutzt werden können?
8 days ago
Fragen über Fragen.
Wir haben aktuell einen V-DSL Anschluss und bekommen demnächst einen Glasfaseranschluss.
Diese Arbeiten wurden von unserem Vermieter angestoßen.
Das Glasfaserkabel soll wohl nur 3 m in die Wohnung verlegt werden und wir müssen einen Elektriker beauftragen, der uns den Strom in den Flur verlegt und das LAN Kabel neu verlegt, damit wir überhaupt das Modem und den Router mit Strom versorgen können und alle Geräte wieder ans Internet anschließen können.
Wie lange bestehen beide Anschlüsse? Also wie lange können wir noch den V-DSL Anschluss nutzen?
Beteiligt sich die Telekom bei den ganzen Zusatzkosten, die auf uns als Mieter zukommen? Es werden wohl dann doch einige hundert Euro werden, bis wir überhaupt die technischen Voraussetzungen erfüllt haben und den Ursprungszustand, also die reibungslose Nutzung umgesetzt haben.
Liebe Grüße aus Berlin
35
0
2
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
3117
0
6
11 months ago
318
0
3
36705
0
0
Swetlana S.
Telekom hilft Team
7 days ago
Hallo @user_0bf469,
vielen Dank für deine Nachricht in unserer Community.
Wenn der Auftrag richtig eingestellt wurde, das heißt als Änderung von dem DSL-Anschluss auf Glasfaser, dann wird der DSL-Anschluss so lange laufen, bis der Glasfaserausbau vollständig vollendet wurde und es zu der finalen Buchung im System kommt.
Mich wundert, dass hier sämtliche Arbeiten auf dich als Mieter fallen, da es ja eigentlich eine Sache für den Vermieter ist.
Ich schlage vor, dass wir hierzu mal telefonieren. Sei bitte so gut und befülle dein Profil mit deiner Rückrufnummer und gern auch schon der Kundennummer.
Anschließend freue ich mich über eine Rückmeldung hier.
Liebe Grüße
Swetlana
0
0
Unlogged in user
Answer
from
Swetlana S.
Ferdi A.
6 days ago
Wir haben aktuell einen V-DSL Anschluss und bekommen demnächst einen Glasfaseranschluss.
Diese Arbeiten wurden von unserem Vermieter angestoßen.
Das Glasfaserkabel soll wohl nur 3 m in die Wohnung verlegt werden und wir müssen einen Elektriker beauftragen, der uns den Strom in den Flur verlegt und das LAN Kabel neu verlegt, damit wir überhaupt das Modem und den Router mit Strom versorgen können und alle Geräte wieder ans Internet anschließen können.
Fragen über Fragen.
Wir haben aktuell einen V-DSL Anschluss und bekommen demnächst einen Glasfaseranschluss.
Diese Arbeiten wurden von unserem Vermieter angestoßen.
Das Glasfaserkabel soll wohl nur 3 m in die Wohnung verlegt werden und wir müssen einen Elektriker beauftragen, der uns den Strom in den Flur verlegt und das LAN Kabel neu verlegt, damit wir überhaupt das Modem und den Router mit Strom versorgen können und alle Geräte wieder ans Internet anschließen können.
Wie lange bestehen beide Anschlüsse? Also wie lange können wir noch den V-DSL Anschluss nutzen?
Beteiligt sich die Telekom bei den ganzen Zusatzkosten, die auf uns als Mieter zukommen? Es werden wohl dann doch einige hundert Euro werden, bis wir überhaupt die technischen Voraussetzungen erfüllt haben und den Ursprungszustand, also die reibungslose Nutzung umgesetzt haben.
Liebe Grüße aus Berlin
Zuerst kommt wohl noch eine Auskundung, wo und wie die Glasfaser in die Wohnung geführt wird. Hierbei wird im Benehmen mit der Telekom und dem Vermieter ein zweckmäßiger Ort für die Anbringung des Gf-TA festgelegt. Das hindert den ausführenden Techniker der Telekom jedoch nicht daran, ggf. seine eigenen Ideen dazu durchzusetzen. :(
Ich selbst habe mir ab dem Wohnungseintritt einen 10x10mm Kabelkanal längs die Decke und die Wand herunter geklebt, das vorhandene Loch vom Telefonkabel mittels 20cm Speedpipe versorgt. Der Techniker hat mir dann den Gf-AP genau dorthin geschraubt, wo ich ihn haben wollte. Das das 3m-Kabel der FritzBox nicht ausreichte habe ich zum Anschluss ein 10m-Kabel LC-APC -> LC-APC vom Chinesen (AliExpress) verwendet. Beim Gf-Modem der Telekom liegt lediglich ein ca. 50cm-Kabel bei.
Mit etwas Gehirnschmalz sowie Eigeniniative lassen sich viele Probleme vermeiden.
0
0
Unlogged in user
Answer
from
Ferdi A.
Unlogged in user
Answer
from
user_0bf469