Gelöst
Übernahme Glasfaser durch Telekom nach 2 Jahre bei nordischnet um danach zu Telekom zurück zu kehren
vor einem Jahr
Wir in Landkreis Diepholz haben durch Nordischnet kostenlos ein Gasfaseranschluss bekommen müssen aber ein Vertrag für 2 Jahre abschließen, ich möchte danach wieder zur Telekom zurück. kann Telekom danach von Nordischnet das Netz übernehmen?
804
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Monaten
197
0
4
Gelöst
61037
0
5
7005
0
2
1550
0
4
wolliballa
vor einem Jahr
@RE1814 Was sagt denn Nordischnet zum Weitervertrieb?
0
0
Akzeptierte Lösung
RoadrunnerDD
akzeptiert von
*Paz Vizsla*
vor einem Jahr
Solange es keine Kooperation zw. Nordischnet und der Telekom gibt, nein.
2
3
RE1814
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor einem Jahr
Vielleicht sollte Telekom das tun weil viel wechseln wollen weil serves sehr schlecht ist.
0
CobraCane
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor einem Jahr
Vielleicht sollte Telekom das tun weil viel wechseln wollen weil serves sehr schlecht ist.
Na ja, kommt halt auch auf die Konditionen an und wenn der Service schon schlecht ist dann will da auch kein anderer Anbieter sich die Finger verbrennen indem er sich in ein Netz eines Anbieters einmietet der dann ggf die SLAs nicht erfüllen kann.
0
user_37c723
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor 3 Monaten
Es muß keine Kooperation zwischen nordischnet und Telekom geben! Das Glasfasernetz gehört dem Landkreis und nicht nordischnet. Der Landkreis wollte das Netz für andere Netzbetreiber freigeben! Ich habe diesbezüglich Kontakt aufgenommen und warte auf Antwort.
Das wurde damals von der Gemeinde und nordischnet auch genau so verkauft!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD
Käseblümchen
vor einem Jahr
Wir in Landkreis Diepholz haben durch Nordischnet kostenlos ein Gasfaseranschluss bekommen müssen aber ein Vertrag für 2 Jahre abschließen, ich möchte danach wieder zur Telekom zurück. kann Telekom danach von Nordischnet das Netz übernehmen?
Wir in Landkreis Diepholz haben durch Nordischnet kostenlos ein Gasfaseranschluss bekommen müssen aber ein Vertrag für 2 Jahre abschließen, ich möchte danach wieder zur Telekom zurück. kann Telekom danach von Nordischnet das Netz übernehmen?
Das wird die Telekom wohl kaum wollen.
0
0
Arcade_99
vor einem Jahr
Selbst wenn Du wechseln könntest, läuft ja dennoch alles unverändert über das Netz von Nordischnet. Ich sehe nicht, was Du da gewinnen würdest.
0
1
RoadrunnerDD
Antwort
von
Arcade_99
vor einem Jahr
Selbst wenn Du wechseln könntest, läuft ja dennoch alles unverändert über das Netz von Nordischnet.
Nein. Nur bis zum Übergabepunkt. Danach wäre man im Telekomnetz.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Arcade_99
Arcade_99
vor einem Jahr
Aus meiner Sicht wird es dadurch dennoch nur komplizierter und bei Problemen schieben sich dann die Telekom und der Netzbetreiber gegenseitig die Schuld in die Schuhe. Natürlich muss das jeder machen, wie er oder sie es für richtig hält. Ich war jahrelang, Telekom Kunde, weil ich bei technischen Problemen eben nicht beispielsweise von 1&1 hören . Das gleiche gilt jetzt andersherum für mich auch, nachdem ich „ zwangsweise“ zu deutsche Glasfaser wechseln musste, weil die eben das FTTH Netz bei uns ausgebaut haben.
0
1
CobraCane
Antwort
von
Arcade_99
vor einem Jahr
Aus meiner Sicht wird es dadurch dennoch nur komplizierter und bei Problemen schieben sich dann die Telekom und der Netzbetreiber gegenseitig die Schuld in die Schuhe
Jep, ist dann halt das selbe Prinzip wie die Telekom mit den Regio-Anschlüssen hat oder wenn halt jemand bei nem anderen Anbieter nen Vertrag macht der dann die Telekom-Leitung nutzt.
Aber irgendwann wird man sich daran gewöhnen dass das was schon seit Jahren normal ist im DSL-Bereich halt auch im FTTH -Bereich kommt und dann eben nicht immer die Telekom der Vorleister ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Arcade_99
Arcade_99
vor einem Jahr
Ja, absolut. Ich sage ja nur, dass es für mich nach Möglichkeit die beste Lösung ist, als Service Provider auch den Netzbetreiber zu wählen. Egal wer das ist. Bei DG soll jetzt als erster Vodafone auf das gesamte Netz kommen und buchbar werden. Ich wüßte nicht, warum ich dahin wechseln sollte.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
RE1814