Überwachungsprogramm für Speedport Smart4 bzw. 5G-Modem?
vor 11 Monaten
Für den alten Speedport Hybrid gibt es ein Überwachungsprogramm, was die wichtigsten Parameter leicht zugänglich macht. Gibt es so etwas auch für den Smart4 und/oder das 5G -Modem für den Hybridanschluss? Es wäre gut, z.B. die 5G -Empfangsqualität neben der DSL-Bitrate im Auge zu behalten.
180
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1321
0
2
Gelöst
845
0
3
vor 11 Monaten
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Router-Hidden-Menues/ta-p/3101743
0
vor 11 Monaten
Die Hidden Menues kenne ich. Mir geht es daraum, eine Art Widget auf dem Schirm zu haben, unabhängig vom Browser. Das "SpeedportHybridControl" von stricted.net kam dem sehr nahe und hat mir immer gute Dienste geleistet (SyncSpeed, Neustart,...).
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo!
Für die FritzBox u.a. gibt es "xDSL Stats" (https://github.com/janh/go-dsl?tab=readme-ov-file)
Der Speedport ist da auch auswählbar. Da ich keinen zum Testen da habe, weiß ich nicht, ob das mit dem Smart 4 funktioniert.
Eventuell klappt das ja.
Gruß
Antwort
von
vor 11 Monaten
Gleich mal ausprobiert. Es kommt nur eine Fehlermeldung: "failed to load data from device: request for /login_sid.lua?version=2 failed with status 404". Dasselbe passiert bei der Fritzbox 7590.
Ich habe aber das Feld "User" aber frei gelassen, keine Ahnung, was da hinein gehört. Fritzbox und Speedport fragen bei mir nur das Passwort ab.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Bei Fritzbox: User freilassen (Ip Adresse oben muss korrekt sein), dann auf Connect klicken. Beim nächsten Schritt dann das Anmeldepasswort für das Webinterface eintragen unter Enter drücken.
So klappt es jedenfalls bei der Fritzbox.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@ar46 kurz: von der Telekom gibt es da nichts
Das "SpeedportHybridControl" von stricted.net kam dem sehr nahe und hat mir immer gute Dienste geleistet
Dann bitte den doch so ein Programm auch für den Smart4 zu bauen, bzw. das Existente zu erweitern. Bzw. du beteiligst dich selbst an der Programmierung dazu. Ist ja OpenSource
0
vor 11 Monaten
OK. Die 7590 funktioniert offenbar deshalb nicht, weil das DSL Interface disabled ist (da hinter SMART4). Bei einer anderen Box (7530) mit aktivem DSL klappt es. Der SMART4 will aber nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von