Solved

1 Festplatte 2 PC

1 year ago

einen wunderschönen guten Morgen😎,

Leute ich brauch mal einen Rat oder gute Beschreibung. Vorab, ich bin kein Experte also bitte in einen bürgerlichen verständlichen Deutsch 😟.

Ich möchte gerne den PC meiner Frau und meinen an einer Festplatte anschließen damit wir beide Daten austauschen können ( Fotos vom Hund, Mods für Games ect ) also keine Systemdateisicherung oder so.

Mal von der Festplatte abgesehen, daß ich die brauche, was brauche ich noch um die anzuschließen. Hab gegoogelt und bin direkt von mehreren Lösungen erschlagen worden die ich nicht verstanden hab. Wie NAS Anschluss 🙄?? was ist das, was müsste ich holen, wie schließt man das an ??? Ist das überhaupt eine gute Lösung 🤔??

Dann habe ich gelesen das man auch an den Router die Festplatte anschließen kann und dann für beide PC´s frei geben.

Wir haben einen Glasfaseranschluss, der an einen Router Smart3 angeschlossen ist. Frage hier: Würde das auch funktionieren da ich wiederrum gelesen habe, daß nicht jeder Router geeignet ist.

Gibt es noch eine andere Lösung bzw leichtere verständlichere Lösung? Bitte gerne Vorschläge aber leicht erklärt. 😁

Dank Euch schonmal

534

26

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hi,

      um die Verwirrung zu steigern Zwinkernd - Dateien gemeinsam zu nutzen geht heutzutage in der 'Cloud'. Dazu bietet die Telekom in ihren Tarifen standardmäßig ein paar Gigabyte  kostenlosen Cloud-Speicher, den man recht günstig erweitern kann. (Jedenfalls günstiger als sich eine Festplatte zu kaufen).  https://cloud.telekom-dienste.de/

       

      Bilder reinstellen und jeder der Zugriff hat, kann sie sehen. Es gibt auch Apps, mit denen man den Speicher auf PC wie ein Laufwerk einbinden kann. https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps.

       

      Natürlich kann man auch die Handy-Fotos mit der Cloud syncronisieren. (Dann wird weniger Handy-Speicher belegt, und die Frau kann die Bilder gleich anschauen, nachdem sie gemacht / mit der Cloud syncron sind).

       

      Wenn ihr Bilder (und andere Dateien) weitergeben/teilen wollt, ist die Cloud ebenfalls einfacher: 'Teilen' klicken. . Ohne USB-Sticks zu verschenken, oder Riesen-E-mails zu verschicken. Keine Duplikate, und ihr behaltet die Kontrolle: Ihr könnt hinterher einzelne Bilder rauslöschen. Oder andere hinzufügen. Oder das Teilen ganz aufheben. Selbst das hinzufügen von Bildern durch andere ist einfach. (z.B. alle gäste der Feier sollen ihre Fotos in einen freigegebenen Bilder Ordner hochladen).

       

       

      Um auf das Thema Festplatte zurück zu kommen. - Dann würde ich zu einer mobilen Festplatte / USB-Stick raten, an einen USB-Hub

      Platte/Stick bleibt am USB-Hub. Rechner die zugreifen wollen verbinden sich mit USB-Kabel, und bekommen die Platte. (und g.g.f. Webcam, oder Maus/Tastatur vom Arbeitsplat),

       

      Es gibt noch unzähliche andere Lösungen. NAS, Netzwerkfreigabe, OneDrive (Cloud von Microsoft), USB-Stick im Router... Das kann man alles in einfachen Worten beschreiben. Für euren Fall tut's aus meiner Sicht die in den meisten Telekom-Tarifen enthaltene MagentaCloud. Oder ein USB-Stick. 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Schnappo

      um die Verwirrung zu steigern - Dateien gemeinsam zu nutzen geht heutzutage in der 'Cloud'. Dazu bietet die Telekom in ihren Tarifen standardmäßig ein paar Gigabyte kostenlosen Cloud-Speicher, den man recht günstig erweitern kann. (Jedenfalls günstiger als sich eine Festplatte zu kaufen). https://cloud.telekom-dienste.de/

       um die Verwirrung zu steigern Zwinkernd - Dateien gemeinsam zu nutzen geht heutzutage in der 'Cloud'. Dazu bietet die Telekom in ihren Tarifen standardmäßig ein paar Gigabyte  kostenlosen Cloud-Speicher, den man recht günstig erweitern kann. (Jedenfalls günstiger als sich eine Festplatte zu kaufen).  https://cloud.telekom-dienste.de/
      Schnappo
       um die Verwirrung zu steigern Zwinkernd - Dateien gemeinsam zu nutzen geht heutzutage in der 'Cloud'. Dazu bietet die Telekom in ihren Tarifen standardmäßig ein paar Gigabyte  kostenlosen Cloud-Speicher, den man recht günstig erweitern kann. (Jedenfalls günstiger als sich eine Festplatte zu kaufen).  https://cloud.telekom-dienste.de/

      Cloud ist günstiger als eine Festplatte? - 1 TB Cloud-Speicher kostet bei der Telekom monatlich 9,95€. Eine USB-Festplatte, wie von dir u. a. vorgeschlagen, mit 1 TB kostet ca. 50 €; d. h,, dass die Cloud schon ab dem 6ten Monat teurer ist. 

      Answer

      from

      1 year ago

      @mboettcher  schrieb:
      Cloud ist günstiger als eine Festplatte?

      Die Verzeichnisse freizugeben kostet - gar nichts Zwinkernd

      Und bei 6 GB Daten ....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Tidox

      Ich möchte gerne den PC meiner Frau und meinen an einer Festplatte anschließen damit wir beide Daten austauschen können ( Fotos vom Hund, Mods für Games ect ) also keine Systemdateisicherung oder so.

      Ich möchte gerne den PC meiner Frau und meinen an einer Festplatte anschließen damit wir beide Daten austauschen können ( Fotos vom Hund, Mods für Games ect ) also keine Systemdateisicherung oder so.
      Tidox
      Ich möchte gerne den PC meiner Frau und meinen an einer Festplatte anschließen damit wir beide Daten austauschen können ( Fotos vom Hund, Mods für Games ect ) also keine Systemdateisicherung oder so.

      Windows PCs? Da heißt Zauberwort "Freigaben"

      Du gibst auf beiden Rechnern jeweils das Laufwerk (z.B. C:) frei

      Fertig. Dann kannst Du im Explorer auf alle zugreifen, so habe ich das hier.

       

      Anleitung gerne auf Wunsch.

       

      Tidox

      Wie NAS Anschluss

      Wie NAS Anschluss
      Tidox
      Wie NAS Anschluss

      Das ist kein "Anschluss", sonder eine externe Festplatte mit Netzwerkanschluss, kostet aber extra Geld und muss auch eingerichtet werden

       

       

      Tidox

      Dann habe ich gelesen das man auch an den Router die Festplatte anschließen kann und dann für beide PC´s frei geben.

      Dann habe ich gelesen das man auch an den Router die Festplatte anschließen kann und dann für beide PC´s frei geben.
      Tidox
      Dann habe ich gelesen das man auch an den Router die Festplatte anschließen kann und dann für beide PC´s frei geben.

      Das macht dann genau ein "NAS" (Network Access Storage) daraus.

       

      0

    • 1 year ago

      Tidox

      Ich möchte gerne den PC meiner Frau und meinen an einer Festplatte anschließen damit wir beide Daten austauschen können

      Ich möchte gerne den PC meiner Frau und meinen an einer Festplatte anschließen damit wir beide Daten austauschen können
      Tidox
      Ich möchte gerne den PC meiner Frau und meinen an einer Festplatte anschließen damit wir beide Daten austauschen können

      Das geht wirklich einfacher über Online-Speicher. Die MagentaCloud solltest du ja eh kostenlos haben.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      teezeh

      Das geht wirklich einfacher über Online-Speicher. Die MagentaCloud solltest du ja eh kostenlos haben.

      Das geht wirklich einfacher über Online-Speicher. Die MagentaCloud solltest du ja eh kostenlos haben.
      teezeh
      Das geht wirklich einfacher über Online-Speicher. Die MagentaCloud solltest du ja eh kostenlos haben.

      Eine Freigabe zu erteilen dauert -hm - 10 Sekunden?

      Und es ist immer alles da.

      Bei der Cloud Lösung musst Du immer alles(!) in die Cloud hochladen und wieder runter.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Tidox 

      schau in die Bedienungsanleitung des Smart 3 ab Seite 256 ist beschrieben wie du eine USB Festplatte die am Smart 3 angeschlossen ist einrichtest.

      Dann in den Windows PC SMBv1 aktivieren und du solltest die Freigabe finden, dann kannst du sowie deine Frau die Festplatte parallel zum Datenaustausch nutzen.

      0

    • 1 year ago

      Herrje, um Daten zwischen zwei Windows-Rechnern auszutauschen, gibt es unzählige Möglichkeiten. Eine der einfachsten Varianten, nämlich dass Ihr Euren Speicherplatz in der Magenta-Cloud nutzt, wurde hier schon genannt. Wie man das macht, ist hier beschrieben:

      https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk-windows

       

      Meines Wissens verfügt Dein Speedport über eine NAS-Funktion. Du kannst ein USB-Speichermedium (USB-Stick, USB-SSD oder USB-Festplatte) an den Router anschließen und über das Webinterface des Speedport als Netzlaufwerk freigeben. Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung des Speedport unter dem Stichwort "Netzwerkspeicher".  Auf Euren Windows-Rechnern könnt Ihr anschließend dem Netzwerkspeicher des Speedport einen Laufwerksbuchstaben zuweisen, so dass Ihr von beiden Rechnern aus auf den Netzwerkspeicher zugreifen könnt, als wäre es eine lokale Festplatte. Diese Variante macht vor allem Sinn, wenn Ihr größere Dateien wie Videodateien gemeinsam nutzen wollt, weil der Datenaustausch schneller ist, wenn er im Heimnetz bleibt und weil Ihr bis zu 2 TB große Festplatten/SSDs an das Speedport anschließen könnt.

      0

    • 1 year ago

      oh, das sind einige Antworten, erstmal thx dafür 👍

      ok, also Vorschlag Cloud müsste ich montalich Bezahlen. Kommt nicht in Frage. Ich zahl schon einen 3stelligen Betrag, Irgendwann muss auchmal schluss sein. Ausserdem haben wir jetzt schon über 6 Gig Fotos und Videos 😬, der Hund ist uns halt ans Herz gewachsen. Egal. Ist ja nicht nur der Hund.

      Eigene Festplatte hier am PC ist daher meine Entscheidung.

      Es gibt eine Beschreibung für den Router wie man eine Festplatte anschließt??.. OK. Das wird es, denke ich, hoffe ich, es sein 😉

      Ich danke Euch, hat mir geholfen, jetzt muss ich das nur noch umgesetzt bekommen 😂.

      Ich kenn mich, ich werde fluchen

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      ich meinte am Router ( PC-Router... hängt ja irgendwie alles zusammen 😂)

      Answer

      from

      1 year ago

      Tidox

      Vorschlag Cloud müsste ich montalich Bezahlen

      Vorschlag Cloud müsste ich montalich Bezahlen
      Tidox
      Vorschlag Cloud müsste ich montalich Bezahlen

      Guckst du mal https://magentacloud.de

      und meldest dich da an.

      Answer

      from

      1 year ago

      der_Lutz

      in deinem Tarif ist bereits die Cloud enthalten, wie viel GB das sind ist vom Alter abhängig

      in deinem Tarif ist bereits die Cloud enthalten, wie viel GB das sind ist vom Alter abhängig
      der_Lutz
      in deinem Tarif ist bereits die Cloud enthalten, wie viel GB das sind ist vom Alter abhängig

      Hallo @der_Lutz,

       

      der war gut, da hätte ich ja ordentlich Cloud-Speicher...😂

       

      Gruß Kalle 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @KalleM58 

      darum steht n Klammern noch mehr dahinter

       

      der_Lutz

      vom Alter des Vertrages, also wann abgeschlossen

      vom Alter des Vertrages, also wann abgeschlossen
      der_Lutz
      vom Alter des Vertrages, also wann abgeschlossen

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @der_Lutz  schrieb:
      darum steht n Klammern noch mehr dahinter

      Nun ja, "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" !

      Die Fassung vorm Edit hat mir besser gefallen 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Leute nehmt es mit Humor. 😎 Ich nehm auch nicht alles sofort ernst. Ist schon hart genug hier in diesen Land zu leben, da kann man auch ein bisschen Spass haben. Bleibt cool, bleibt locker. 😁

       

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      R.Werner

      Also , die einfachste Lösung m.M. nach , als "Einstieg " sozusagen , wäre eine externe Festplatte

      Also , die einfachste Lösung m.M. nach , als "Einstieg " sozusagen , wäre eine externe Festplatte
      R.Werner
      Also , die einfachste Lösung m.M. nach , als "Einstieg " sozusagen , wäre eine externe Festplatte

      also ein Turnschuhnetzwerk?

      Oder wie möchtest du die Forderungen/Wünsche des TO sonst erfüllen?

       

      falk2010

      die einfachste Lösung ist es, einfach die Laufwerke freizugeben, man braucht weder Geräte noch irgendwas umstöpseln

      die einfachste Lösung ist es, einfach die Laufwerke freizugeben, man braucht weder Geräte noch irgendwas umstöpseln
      falk2010
      die einfachste Lösung ist es, einfach die Laufwerke freizugeben, man braucht weder Geräte noch irgendwas umstöpseln

      das wäre mit der Cloud genauso möglich, hätte vor allem den Vorteil dass nicht beide Geräte angeschaltet sein müssen Zwinkernd

      Answer

      from

      1 year ago

      falk2010

      Das ist nicht so, die einfachste Lösung ist es, einfach die Laufwerke freizugeben, man braucht weder Geräte noch irgendwas umstöpseln

      Das ist nicht so, die einfachste Lösung ist es, einfach die Laufwerke freizugeben, man braucht weder Geräte noch irgendwas umstöpseln

      falk2010

      Das ist nicht so, die einfachste Lösung ist es, einfach die Laufwerke freizugeben, man braucht weder Geräte noch irgendwas umstöpseln


      Der Nachteil ist aber, dass es nur funktioniert, wenn beide Rechner laufen und im Heimnetz sind. Bei der Festplatte am Router kann es Probleme geben, wenn die Festplatte keine eigene Stromversorgung hat und der Router zu wenig Strom über den USB-Port liefert. Außerdem zieht eine Festplatte, die ständig läuft, unnötig Strom. Das Problem kann man umgehen, wenn man statt einer klassischen Festplatte eine USB-SSD (ist halt etwas teurer) oder einen USB-Stick an den Router anschließt. Mit USB-Sticks habe ich allerdings in letzter Zeit negative Erfahrungen gemacht, weil sie häufig mit minderwertigen Speicherzellen hergestellt werden und schnell kaputt gehen.

       

      Ob die Cloud-Lösung Sinn macht, hängt davon ab, wie groß die Dateien sind, die geteilt werden sollen. Wenn es nur um ein paar hundert Fotos und andere Dateien von ähnlicher Größe geht, reicht der kostenlose Cloud-Speicher, den es zum Freemail-Account dazu gibt, locker aus. Sollen auch größere Video-Dateien geteilt werden, stößt man da schnell Grenzen.

       

      Welches die beste Lösung ist, hängt immer vom Einzelfall ab.

      Answer

      from

      1 year ago

      Exilholsteiner

      wie groß die Dateien sind, die geteilt werden sollen.

      wie groß die Dateien sind, die geteilt werden sollen.
      Exilholsteiner
      wie groß die Dateien sind, die geteilt werden sollen.

      Gar nicht, sie  sollen ausgetauscht werden. Dafür genügt es, sie per Mail zu schicken.

      Es klingt nicht nach permanentem Zugriff.

       

      Und es geht um ca. 6 GB

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Tidox

      Gibt es noch eine andere Lösung bzw leichtere verständlichere Lösung? Bitte gerne Vorschläge aber leicht erklärt

      Gibt es noch eine andere Lösung bzw leichtere verständlichere Lösung? Bitte gerne Vorschläge aber leicht erklärt
      Tidox
      Gibt es noch eine andere Lösung bzw leichtere verständlichere Lösung? Bitte gerne Vorschläge aber leicht erklärt

      Hallo @Tidox,

       

      wir nutzen seit einigen Tagen folgende Lösung:

      https://bee.synology.com/de-de/BeeStation

      War in wenigen Minuten eingerichtet, keinerlei NAS-Kenntnisse erforderlich, arbeitet geräuschlos.

      Bisher sind wir damit sehr zufrieden.

       

      Gruß Kalle

       

      0

    • 1 year ago

      Nabend Leuts,

      finde Mega wie Ihr mir Tips gebt. Macht es aber von der Nutzung nicht unbedingt so kompliziert oder das fremde auf die Festplatte zugreifen können ect-pp. Die Platte sollte nur für Fotos oder Videos sein. Hin und wieder Mods für das Spiel "7 Days to Die" zum runter laden, da ich derjenige bin der die Mods einrichtet und so. Wie auch auf unseren Server. Daher Mods hochladen, Frau kann runter laden. Fertig. Nichts wildes und gefährliches.

      Aber finde echt super wie Ihr Euch austauscht, lol.

       

       

      KalleM58

      wir nutzen seit einigen Tagen folgende Lösung: https://bee.synology.com/de-de/BeeStation War in wenigen Minuten eingerichtet, keinerlei NAS-Kenntnisse erforderlich, arbeitet geräuschlos. Bisher sind wir damit sehr zufrieden.

       

      wir nutzen seit einigen Tagen folgende Lösung:

      https://bee.synology.com/de-de/BeeStation

      War in wenigen Minuten eingerichtet, keinerlei NAS-Kenntnisse erforderlich, arbeitet geräuschlos.

      Bisher sind wir damit sehr zufrieden.

       

       

      KalleM58

       

      wir nutzen seit einigen Tagen folgende Lösung:

      https://bee.synology.com/de-de/BeeStation

      War in wenigen Minuten eingerichtet, keinerlei NAS-Kenntnisse erforderlich, arbeitet geräuschlos.

      Bisher sind wir damit sehr zufrieden.

       

       


      Wäre auch ne Option. Ich habe nächste Woche Urlaub, dann werd ich mich mit dem Thema beschäftigen.

      Leute macht ruhig weiter, ich finds gut.

      😁😁

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from