1. TAE Dose versetzen

vor 8 Jahren

Wir haben unsere 1. TAE Dose im Keller. Diese würden wir gerne ins EG verlegen. Dort haben wir leider nur ISDN Dosen, welche beim Hausbau installiert wurden. Unser Anschluss ist seit heute IP basiert,

 

Wer kann helfen??

35912

10

  • 5 Sterne Mitgestalter

    vor 8 Jahren

    Am besten 08003301000 anrufen und Instalation Heimnetz beauftragen. Ist alles inklu. Anfahrt, Arbeitszeit und Mat..

    0

  • 5 Sterne Mitgestalter

    vor 8 Jahren

    Die erste TAE darf nur der Kundenservice der Telekom verlegen, aber vielleicht muss das garnicht sein. An der ersten TAE geht die Leitung "vom Amt" auf den Klemmen La und Lb rein (oben links), oben rechts könntst Du eine Leitung zu weiteren Dosen anschließen (Klemmen a2 und b2). Solange in die erste TAE kein Gerät eingesteckt ist gibt sie das Signal vom Eingang an die Ausgangsklemmen unverändert weiter.

     

    Diese Erweiterung der Dosenanlage kannst Du selber machen oder einen Elektriker damit beauftragen. Die Leitung zu den ISDN-Dosen ist auch nichts anderes als Telefonleitung, bei Bedarf kannst du eine der ISDN-Dosen durch eine TAE ersetzen und daran Deinen Router anschließen. Es sollte dann aber nichts an die anderen ISDN-Dosen angeschlossen sein, am besten werden sie entfernt,ebenso eventuelle Terminierungswiderstände am Ende der Leitung.

     

    2

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren


    @Chill erst mal schrieb:

    @lejupp hast recht aber damit ist der Kunde meiner Ansicht nach überfordert und der Elektricker ist teurer als FBH!


    Da hast Du Recht, aber den Telekom-Service sollte man IMHO im Augenblick nur im Notfall beauftragen, der hat gut mit der VoIP-Umstellung zu tun. Termine gibt es mit langem Vorlauf und oft genug nimmt man sich für den Termin frei und dann kommt keiner. Wer hier im Forum mitliest weiß was ich meine, selbst habe ich das auch schon erlebt.

  • Community Guide

    vor 8 Jahren

    1. TAE verlängern.

    TAE .jpg" style="width: 550px;">TAE .jpg" alt=" TAE .jpg" />

    Dann darf an der 1. TAE aber nichts mehr angeschlossen werden.

    5

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren


    @prophaganda schrieb:

    @Chill erst mal

    Mit "FBH" gehe ich auch noch mit, aber nicht mit "Installation Heimnetz"

    FBH wird übrigens auch nach Aufwand berechnet.


    Wenn wir bei "FbH" von Fehlerbehebung Heimnetz reden, dann wird das aber nicht nach Aufwand berechnet, sondern hat einen Festpreis von 79,95€.

     

    Wenn wir Innenleitung verlegen würden, wäre das pro angefangene Virtelstunde 19,95€ + Anfahrt.

     

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

1 Sterne Mitglied

in  

2242

0

4

Gelöst

vor 7 Jahren

1 Sterne Mitglied

in  

4979

0

1

Gelöst

vor 11 Monaten

1 Sterne Mitglied

in  

349

0

5

Gelöst

1 Sterne Mitglied

in  

1237

0

1

Gelöst

1 Sterne Mitglied

in  

346

0

8