Solved

100 MBit DSL-Leitung aber 780 Mbit WLAN?

4 years ago

Ich habe schon seit geraumer Zeit eine 100 Mbit DSL-Leitung.  Wenn ich die Geschwindigkeit meiner Geräte im WLAN-Netz messe, bekomme ich viel höhere Geschwindigkeiten angezeigt. Z.B meine jetzige WLAN-Verbindung zeigt 780 Mbits an.  Ist meine Leitung eine 100 Megabyte-Leitung (=800 Megabit) oder wie? Bin momentan etwas verwirrt. 

 
 

3314

10

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    warum soll deine Dsl Geschwindigkeit dein WLAN bremsen?

    innerhalb deines LANs kommunizierst du mit 800mbit/s - theoretisch, aber soll's ins Internet geht mit max 100mbit/s

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    OK, OK, ich akzeptiere schon die Antwort, aber wer denkt wirklich an hohe WLAN-Geschwindigkeiten zwischen Geräten im Heimnetz? Wer braucht denn so was? Die meisten wie ich denken doch an die Geschwindigkeit ins und aus dem Internet. Daraus folgt, dass WLAN-Karten nach dem AC- oder AX-Standard fürs Surfen im Internet absolut nix bringen. Bei einer 100 Mbit-Leitung reicht eine WLAN-Karte nach dem N Standard voll. Ich kann mir vorstellen, dass der einzige Vorteil vielleicht eine größere WLAN-Reichweite wäre. Danke für Euer Feedback.

     

    Answer

    from

    4 years ago

    merinber

    ... Wer braucht denn so was?...

    ... Wer braucht denn so was?...

     

    merinber

    ... Wer braucht denn so was?...

     


    Du brauchst vermutlich nur zum surfen auch keinen Magenta-L Anschluss.

    Wie so viele Mogelpackungen, ist n-Wlan auch nur "bis zu". In vielen Geräten sind da Netzwerkkarten verbaut, die effektiv nur 75MBit können (ist auch N; 1x1 Mimo + schmale Kanäle). Aus diesem Grund kann man ab 100MBit-DSL auch Speedtests per N-Wlan direkt in die Tonne kloppen.

     

    "Standardmäßig" haben viele heute im heimischen Netzwerk Mediaplayer und NAS-Geräte. Du wärst erstaunt, was da im heimischen Netzwerk an Daten hin- und hergeschaufelt werden kann. Da freut man sich über jede Sekunde, die nicht darauf gewartet werden muss.

    Answer

    from

    4 years ago

    merinber

    OK, OK, ich akzeptiere schon die Antwort, aber wer denkt wirklich an hohe WLAN-Geschwindigkeiten zwischen Geräten im Heimnetz? Wer braucht denn so was?

    OK, OK, ich akzeptiere schon die Antwort, aber wer denkt wirklich an hohe WLAN-Geschwindigkeiten zwischen Geräten im Heimnetz? Wer braucht denn so was?

    merinber

    OK, OK, ich akzeptiere schon die Antwort, aber wer denkt wirklich an hohe WLAN-Geschwindigkeiten zwischen Geräten im Heimnetz? Wer braucht denn so was?


    Z.B. jemand, der/die daheim ein NAS hat auf welches Daten geschoben werden oder von welchem solche geholt werden.

    Z.B. jemand, der drahtlos regelmäßig ein Backup auf ein heimisches NAS macht.

     

    merinber

    Daraus folgt, dass WLAN-Karten nach dem AC- oder AX-Standard fürs Surfen im Internet absolut nix bringen.

    Daraus folgt, dass WLAN-Karten nach dem AC- oder AX-Standard fürs Surfen im Internet absolut nix bringen.
    merinber
    Daraus folgt, dass WLAN-Karten nach dem AC- oder AX-Standard fürs Surfen im Internet absolut nix bringen.

    Das ist Quatsch so lange wie Du nicht schreibst womit Du das vergleichst. Viele WLAN Adapter die nur im 2,4 GHz arbeiten kommen bestenfalls auf eine Brutto-Datenrate von 150 Mbit/s. Netto bleiben Dir dann im nächsten Zimmer vielleicht noch 20 Mbit/s übrig. Klar - das reicht fürs Surfen. Dann reicht aber womöglich auch ein 16 Mbit/s Anschluss.

    Mir reicht das nicht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Wo kommt die Verwirrung her?

    im WLAN kannst du mit 800mbit/s (praktisch bist du froh, wenn du die Hälfte erreichst wenn du nicht nebeneinander stehst) zwischen zwei Endgeräten im LAN kommunizieren

    Da der Router die Daten aber nur mit 100mbit/s vom Internet bekommt, können logischerweise. nicht mehr als 100mbit/s transferiert werden

     

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    OK, OK, ich akzeptiere schon die Antwort, aber wer denkt wirklich an hohe WLAN-Geschwindigkeiten zwischen Geräten im Heimnetz? Wer braucht denn so was? Die meisten wie ich denken doch an die Geschwindigkeit ins und aus dem Internet. Daraus folgt, dass WLAN-Karten nach dem AC- oder AX-Standard fürs Surfen im Internet absolut nix bringen. Bei einer 100 Mbit-Leitung reicht eine WLAN-Karte nach dem N Standard voll. Ich kann mir vorstellen, dass der einzige Vorteil vielleicht eine größere WLAN-Reichweite wäre. Danke für Euer Feedback.

     

    0