1.000 MBit/s gebucht - aus dem Modem kommen max. 600 MBit/s. Help!
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe vor rund einem Jahr meinen Vertrag von 500 MBit/s auf 1.000 MBit/s geändert. Leider habe ich seit Tag 1 nicht die gebuchte Geschwindigkeit erhalten. Es pendelt sich stets zwischen 550 und 650 MBit/s im Download ein. Höher war es noch nicht.
Nach vielen Telefonaten mit der Hotline und dem technischen Kundenservice wurde mir heute gesagt, dass seitens der Telekom kein Fehler vorliegt und man mir leider nicht helfen kann.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Hier meine Konfi:
Fritz-Box 7590
Glasfasermodem der Telekom (4 LED`s)
Gemessen wird direkt an der Fritz Box mit einem Lan Kabel
Speedtest über verschiedene Seiten, meist über Ookla
Ich habe die Fritz Box schon zurückgesetzt und komplett frisch konfiguriert - leider ohne Erfolg. Das Netzwerkkabel habe ich auch schon ausgetauscht, was auch keine Änderung gebracht hat.
Ich habe in der Fritz Box folgende Zugangsart angegeben:
Telekom Glasfaser-Anschluss: EMPFOHLEN: Automatische Einrichtung des Internetzugangs, der Telefonie und weiterer EasySupport Dienste der Telekom Deutschland GmbH (weitere Infos unter www.telekom.de/easysupport)
Hat jemand eine Idee? Oder hatte jemand ein ähnliches Problem und eine Lösung?
Als Ergänzung: Die Fritz Box zeigt im Online Monitor eine verfügbare Bitrate von 996MBit an.
Danke für jede Hilfe...
1364
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
21698
0
8
1318
0
5
201
0
4
437
0
12
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 2 Jahren
Grüße @Dirk102
Mache mal per Lan einen Speedtest über https://www.breitbandmessung.de/test
Dabei sollten auch keine weiteren Nutzer (TV, PC, Smartphone,...)online sein.
Als Ergänzung: Die Fritz Box zeigt im Online Monitor eine verfügbare Bitrate von 996MBit an.
Dann wäre ja auch alles ok.
4
10
Ältere Kommentare anzeigen
T-Virus
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 2 Jahren
Hab hier eine 7590, die im LAN die 1.000 MBits bzw. die von den LAN Ports max. mögliche Bandbreite schafft.
Bei WLAN gibt es zu viele Störfaktoren, dort würde ich auch keine 900 MBit/s erwarten.
Gerade in den letzten Jahren ist es auch im 5 Ghz Netz voll geworden.
Dort können sich wie vor 10 Jahren schon im 2.4 Ghz Bereich die Nachbarn schon stören.
Bei mir sind i.d.R. schon 4-5 Boxen in der Umgebung aktiv.
Ansonsten klingen 600 MBit/s auch nicht nach einem regulären Kabelproblem.
Wenn ein Kabeltausch auch keine Besserung schafft, wäre ein Wechsel des Tests auch sinnvoll.
Ich nutze z.B. auch iperf3 zwischen meinem Root Server und Internetanschluss um zusätzlich zu messen, was ankommt.
Wobei die Speedtest App mit der Telekom in Hannover als Ziel auch um die 980 MBit/s schafft.
Hier läuft aber alles über eine Fritzbox 5590 Fiber, die direkt an der Dose hängt, also kein Modem von der Telekom davor.
T-Virus
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Ludwig II
vor 2 Jahren
Die Fritz Box zeigt im Online Monitor eine verfügbare Bitrate von 996MBit an.
Dann wird das Problem wohl hinter der Fritzbox zu suchen sein.
Vermutlich im Heimnetztwerk.
Machst du die Messung per LAN oder WLAN?
4
2
Ältere Kommentare anzeigen
Ludwig II
Antwort
von
Ludwig II
vor 2 Jahren
Macht es Sinn mal alles vom Router zu lösen, das WLan auszuschalten und nur über den "Test"rechner zu messen?
Macht es Sinn mal alles vom Router zu lösen, das WLan auszuschalten und nur über den "Test"rechner zu messen?
Auf jeden Fall, so sollte ja auch gemessen werden.
5
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
der_Lutz
vor 2 Jahren
Fritz-Box 7590
mal generell, die 7590 schafft nie die 1 GBit/s, kann über 900 MBit ist da das Maximum was die FritzBox schafft.
Das ist natürlich weit weg von deinen gemessenen Werten aber nur mal als Hinweis.
1
1
Dirk102
Antwort
von
der_Lutz
vor 2 Jahren
Ich sage Euch jetzt erst allen mal LIEBEN DANK. Überwältigend, wie groß hier die Hilfsbereitschaft ist.
Ich versuche Eure Tipps heute Abend aus und melde mich mit dem Ergebnis.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-0dbe49a5-3336-4548-a68c-817deb6061b9-843465895)
Danke.
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
teezeh
vor 2 Jahren
Es pendelt sich stets zwischen 550 und 650 MBit/s im Download ein. Höher war es noch nicht.
Tja, das Netz ist halt voller Flaschenhälse, die man nicht beeinflussen kann.
Die Fritz Box zeigt im Online Monitor eine verfügbare Bitrate von 996MBit an.
Dann ist doch dein Anschluss vollkommen in Ordnung.
Viele Grüße
Thomas
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dirk102