1.TAE + Signaturkabel

vor 3 Jahren

Hallo 😊

 

darf ich kurz fragen... ich habe hier schon gesucht und verstehe es so, dass das Signaturkabel entwickelt wurde, weil teilweise nicht mehr die 1. TAE vorhanden ist, aber so wirklich eindeutig ausgesprochen habe ich das nocht nicht sehen können. Daher mal konkret gefragt:

 

All-IP-Anschluss und Speedport Smart 4: Wenn noch nie herumgewerkelt wurde, sondern die tip top original 1. TAE mit dessen kleiner Elektronik, die diese ja hat, an der Wand hängt, hat das Signaturkabel (außer dem Überspannungschutz) noch einen Vorteil/Sinn/weitere Funktionalität bei der remote Prüf- und Messfähigkeit des Anschlusses? Kurz: Kann die Telekom mit 1. TAE + Signaturkabel remote etwas Zusätzliches tun, was sie mit nur 1. TAE nicht kann?

972

12

  • vor 3 Jahren

    @Gelöschter Nutzerdie 1 TAE hat eine PPA damit man die Leitung "vernünftig" prüfen kann. das Signaturkabel ist dafür da um einen defekt der 1 TAe auszuschließen.

    9

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Vielen Dank. Ich habe mittlerweile auch über andere, direkte Wege Verdichtungen. Wie oben zweifach korrekt beantwortet ist die galvanische Signatur im DSL Kabel, Punctum. Auch die FritzBoxen haben also keine im Gerät integriert. Retail-Versionen nicht einmal im beiliegenden DSL-Kabel, sodass man sich das Telekom Signaturkabel kaufen muss, falls man die Signatur haben will. Speedports dürften als Telekom-Produkt grundsätzlich ein Signaturkabel beiliegen haben.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Gelöschter Nutzer,

    sind aktuell Fragen offen? Fröhlich Oder wurde hier schon alles beantwortet? Vielen Dank dafür an alle.

    Viele Grüße Türkan Ü.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Von meiner Seite aus ist hier alles restlos beantwortet 👍

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 5 Jahren

in  

2243

0

0

Gelöst

in  

2465

0

2

Gelöst

in  

4519

0

4