Solved

1und1 Kunde hat schlechtes DSL nachdem die TELEKOM dem Nachbarn an gemeinsame Oberleitung geklemmt hat.

1 year ago

Sehr geehrte Kunden und sehr geehrtes Team,

 

dem Spaß mit dem ich mich rumärgere, geht schon weit zurück ins Jahr 2022. Dem Tag weiß ich nicht mehr so genau, bis 10 Uhr war ich geschäftlich im Internet (Büro im Haus) 2 Gärten unter mir eine fertig gestellte Baustelle, wo zwischen 10 und 12 Uhr ein Abgang von der Oberleitung über die Straße zu dessen neuen gebauten Haus gelegt wurde. Der Nachbar der dort frisch eingezogen war, der kam erst Nachhause, nachdem sein neuer Telefonanschloss (TELEKOM) gelegt wurde. Er weiß nur (warum auch immer) dass diese 2 Arbeiter die dem Telefonanschluss gelegt haben, aus Bulgarien waren und nicht von der Telekom selbst, aber für die Telekom diese Arbeiten übernommen haben.

Zu meinen Problem:

Kurz nach 12 wieder ans Internet gesetzt, Router versuchte sich ständig mit dem DSLAM zu verbinden. Wenn er es schaffte, dann nur für eine Virtel Stunde, dann brach die Leitung wieder zusammen. Wir hatten hier ursprünglich knapp 4 mbit anliegen bei einen 16.000er Vertrag. Ich rufte bei 1und1 an, was machten die, sie drosselten mich auf ein festes 2 mbit Profil.

Meine anderen Nachbarn weiter oben. auch knapp 20 Jahre (so alt wie die Telefonleitung ist) sürfen bei vollen 16.000. Das ich nie die 16.000 bekommen habe, lag an meiner Unwissenheit, einen veralteten Router mit nur ADSL, statt ADSL2+ verwendet zu haben. Jetzt habe ich eine relativ neue Fritzbox. Die Leitungsdämpfung ist an dem Tag wo die Bulgarer im Auftrag der TELEKOM da waren, sprunghaft von 26 dp auf 43 dp hochgegangen. Das wäre alles nur Zufall...

Nachbar bei der Telekom, bekommt seine volle Leistung, keine Störungen. Ich selbst rief 20 mal 1und1 an um endlich ein Ticket zu eröffnen an die Telekom, um die Leitung überprüfen zu lassen. Wollen sie nicht, habe ja 2 mbit. Nachbar kann nichts melden, weil es ja bei ihm nichts zu melden gibt.

15 Jahre hatte ich keinen einzigen Ausfall des DSL, bis zu besagten Tag wo die Telekom einen neuen Anschluss gelegt hat und erstmals nach 15 Jahren ihre Finger an der Oberleitung hatte.

1und1 weigert sich, Tickets zu stellen und jemanden raus schicken zu lassen.

Ich dachte außerdem, mein Problem löst sich, wenn ich einfach von 1und1 zu der Telekom wieder zurück Wechsel. Aber die reagieren nicht mal auf Mails, wo ich um ein Angebot gebeten hatte. Außerdem konnten die mir leider nur DSL 6000 Online anbieten, 1und1 hingegen 16.000.

Aber weder 6000 noch 16000 hilft mir, solange nicht nach der Oberleitung geschaut wurde. Mein Onkel der Nebenan wohnt, der hat seitdem die gleichen Probleme wie wir, aber er geht der Sache nicht nach, weil er zwischendurch bei seiner neuen geliebten untergekommen ist.

1. Wie kann ich die Telekom dazu bringen, in der Hohe Straße in 07407 Rudolstadt die Oberleitung kontrollieren zu lassen, die nachweislich dafür verantwortlich ist, dass ich als 1und1 Kunde aus dem nichts extrem schlechte Dämpfungswerte habe, nachdem die Telekom an der Oberleitung rumgefummelt hat und bis dahin 15 Jahre alles glatt lief. Sobald sturm aufkommt und die Oberleitung hin und her schwenkt, Internet weg. Zum DSLAM sind es Luftlinine nur 440 METER, Leitungen Bj. 2000 und Dämpfungen mit 43 dp bei ASDL2+!?

2. Kann mir die Telekom ENDLICH ein Angebot zukommen lassen, was nicht mehr wie 40 EURO in Monat kostet und ich mehr als 2 mbit wieder bekomme und ich endlich von dem Sackverein 1und1 wegkomme. Da sind  mir 5 Euro mehr es Wert, dann wird nicht hin und her vertröstet.

P.S. Ein ehemaliger Telekommitarbeiter in Ruhestand, der mit mir befreundet ist, hatte sich spontan zum letzen Klassentreffen, er hatte aber wenig Zeit sich der Sache angenommen und meine Kabel im Haus kontrolliert und durchgemessen, alles in Ordnung. Dieser wohnt aber am Bodensee und kann mein Problem deswegen nicht weiter betreuen.

Email ist im PROFIl hinterlegt.

Mitarbeiter der Telekom mögen mich bitte persönlich per Privatnachricht Kontaktieren, weil hier kann man schnell dem Überblick verlieren.

Gerne auch gegen Zahlung, Hauptsache hier ist eine Menschenwürdige Leitung bald wieder möglich. Desweiteren würde ich auch DSL 50.000 Buchen bei der Telekom, aber ist ja nach der Online Auskunft nicht realisierbar. Glasfaser brauch ich nicht. Die Bauarbeiten sind aber im Ort schon im Gange, wenn die Telekom bis dahin nichts reißen kann, vertröste ich mich mit 4G und warte dem Glasfaserausbau ab, obwohl ich keine 250.000 Aufwärts brauche. Selbst stabile 10biit würden mir schon reichen. Was meine Leitungskapazität auch hergibt. Aber Bei dem Dämpfungswerten WILL 1und1 nicht, dass feste 2mbit Profil raus nehmen. Lächerlich, schon im Jahr 2004 sürfte ich mit DSL2000 bei der Telekom mit 2 Mbit, jetzt 20 Jahre später mit DSL 16.000 wieder nur noch mit 2 mbit. Die Jahre davor hatte ich wenigstens knapp 4 und das bei veralteter ADSL Technik. Jetzt ADSL2+ und schlechtere Werte als vorher. Aber dem Grund kennt ihr bereits, fummeln an der Telefonleitung und jeder schiebt die Schuld auf dem anderen.

Beste Grüße

DSL.jpg

905

43

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Grüße @PatrickausRudolstadt 

       

      PatrickausRudolstadt

      1und1 Kunde hat schlechtes DSL nachdem die TELEKOM dem Nachbarn an gemeinsame Oberleitung geklemmt hat.

      1und1 Kunde hat schlechtes DSL nachdem die TELEKOM dem Nachbarn an gemeinsame Oberleitung geklemmt hat. 
      PatrickausRudolstadt
      1und1 Kunde hat schlechtes DSL nachdem die TELEKOM dem Nachbarn an gemeinsame Oberleitung geklemmt hat. 

      Wende dich an 1&1, diese können nur für dich aktiv werden.

      Hier gibt es keinen Support für 1&1-Kunden.

       

      Das ihr immer hier auftaucht, weil Euch 1&1 nicht hilft, ist schon echt traurig.

       

      Deinen langen Text habe ich nicht gelesen, warum auch, bist ja 1&1-Kunde.

       

      PatrickausRudolstadt

      Mitarbeiter der Telekom mögen mich bitte persönlich per Privatnachricht Kontaktieren, weil hier kann man schnell dem Überblick verlieren.

      Mitarbeiter der Telekom mögen mich bitte persönlich per Privatnachricht Kontaktieren, weil hier kann man schnell dem Überblick verlieren.
      PatrickausRudolstadt
      Mitarbeiter der Telekom mögen mich bitte persönlich per Privatnachricht Kontaktieren, weil hier kann man schnell dem Überblick verlieren.

      Dürfen Sie nicht, da du kein Kunde der Telekom bist.

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich bin auch nur Kunde und Laie, aber bei den grottigen Werten muss die Gegenstelle mehrere Kilometer entfernt sein und nicht nur 400 m? 🤔

       

      Ansonsten ist es wie @→Mataimaki← schon geschrieben hat, 1&1 ist dein Vertrags-, also auch Ansprechpartner 🤷🏼

       

      Gruss VoPo 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      PatrickausRudolstadt

      Ich dachte außerdem, mein Problem löst sich, wenn ich einfach von 1und1 zu der Telekom wieder zurück Wechsel. Aber die reagieren nicht mal auf Mails, wo ich um ein Angebot gebeten hatte

      Ich dachte außerdem, mein Problem löst sich, wenn ich einfach von 1und1 zu der Telekom wieder zurück Wechsel. Aber die reagieren nicht mal auf Mails, wo ich um ein Angebot gebeten hatte
      PatrickausRudolstadt
      Ich dachte außerdem, mein Problem löst sich, wenn ich einfach von 1und1 zu der Telekom wieder zurück Wechsel. Aber die reagieren nicht mal auf Mails, wo ich um ein Angebot gebeten hatte

      Hast du schon mal eine Verfügbarkeitsabfrage gemacht?
      https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl?wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_2036081744_149276668467_691392155453_&wt_cc7=e_telekom+verf%C3%83%C2%BCgbarkeit+pr%C3%83%C2%BCfen&gclid=CjwKCAiA6KWvBhAREiwAFPZM7pcFItByWtcqdnCPdLjy6NO5wJOtiZT8tGmxKaE1yDnVl1kIXSIMhRoC__YQAvD_BwE&samChecked=true

      Wenn deine Prüfung positiv ausfällt den Wechsel beauftragen.

       

       

      0

    • 1 year ago

      Auch dir ein freundliches Hallo

       

      Was glaubst du, wer deine kilometerlangen Auslassungen liest?

       

      Wende dich an deinen Povider!

       

      Grüßle

      0

    • 1 year ago

      PatrickausRudolstadt

      Zum DSLAM sind es Luftlinine nur 440 METER, Leitungen Bj. 2000 und Dämpfungen mit 43 dp bei ASDL2+!?

      Zum DSLAM sind es Luftlinine nur 440 METER, Leitungen Bj. 2000 und Dämpfungen mit 43 dp bei ASDL2+!?
      PatrickausRudolstadt
      Zum DSLAM sind es Luftlinine nur 440 METER, Leitungen Bj. 2000 und Dämpfungen mit 43 dp bei ASDL2+!?

      never ever!

      PatrickausRudolstadt

      Mitarbeiter der Telekom mögen mich bitte persönlich per Privatnachricht Kontaktieren,

      Mitarbeiter der Telekom mögen mich bitte persönlich per Privatnachricht Kontaktieren,
      PatrickausRudolstadt
      Mitarbeiter der Telekom mögen mich bitte persönlich per Privatnachricht Kontaktieren,

      werden sie nicht tun, solange dein Vertrag bei 1&1 ist.

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      DER DSLAM ist in der TROMSDORFSTRAßE in 07407 Rudolstadt. genau 440 Meter von meinen HAUS WEG. Wie kommst du auf anderes!? Die urprünglichen 26 dp sagen wohl anderes aus!? Luftlinie ist ja auch nicht Leitungslänge, ist mir klar.

      Wenn ich jetzt loslaufe, kann ich in 5 Minuten und kann am DSL Verteiler Klopfen, hilft nur keinen.

      Answer

      from

      1 year ago

      PatrickausRudolstadt

      DER DSLAM ist in der TROMSDORFSTRAßE in 07407 Rudolstadt. genau 440 Meter von meinen HAUS WEG.

      DER DSLAM ist in der TROMSDORFSTRAßE in 07407 Rudolstadt. genau 440 Meter von meinen HAUS WEG.
      PatrickausRudolstadt
      DER DSLAM ist in der TROMSDORFSTRAßE in 07407 Rudolstadt. genau 440 Meter von meinen HAUS WEG.

      Die 440m würde ich eher als ungefähre Entfernung zum Straßenverteiler ( KVz ) in der Friedrich-Fröbel-Straße einschätzen. Die Leitungslänge von dort ist aber auch noch über einen Kilometer, da das Kabel einen ziemlichen Umweg macht.

       

       

      PatrickausRudolstadt

      Wie kann ich die Telekom dazu bringen, in der Hohe Straße in 07407 Rudolstadt die Oberleitung kontrollieren zu lassen

      Wie kann ich die Telekom dazu bringen, in der Hohe Straße in 07407 Rudolstadt die Oberleitung kontrollieren zu lassen
      PatrickausRudolstadt
      Wie kann ich die Telekom dazu bringen, in der Hohe Straße in 07407 Rudolstadt die Oberleitung kontrollieren zu lassen

      Also dass das über eine Störungsmeldung passiert, wurde dir ja schon gesagt. Falls das über 1&1 nichts wird, dann mach halt vorher einen Anbieterwechsel. 

      Sofern ich im Dienst bin, wäre ich derjenige, der das dann vor Ort ausführt. Ich wäre da jetzt schon ein bisschen neugierig, was sich da feststellen lässt. Ich brauche dazu aber einen Auftrag von der Telekom. Also gib dir mal ein bisschen Mühe, damit wir uns das mal anschauen können 😉

       

      Ich war übrigens letzten August bei einem deiner Nachbarn und ich habe da auch noch irgendwie die Story im Hinterkopf, dass diese Störung mit dem Neubau in Zusammenhang stehen sollte. Einen Leitungsfehler habe ich aber etwa einen Kilometer weiter weg, unter der Erde gemessen. Also kein Oberleitungsproblem.

      Zuletzt war ich Ende Januar bei einem anderen Kunden in der Nähe und bin wieder auf einen Erdkabelfehler gestoßen. Vermutlich an der gleichen Stelle. Nun weiß ich allerdings nicht, ob dieser Fehler mittlerweile beseitigt wurde. Den Anschluss vom Januar habe ich auch auf eine andere Ader umgeschalten, sodass er erstmal wieder funktioniert hat und eine Reparatur nicht mehr unbedingt erforderlich war.

       

      Außerdem kann ich mich erinnern, dass mindestens einer dieser beiden Kunden nicht bei der Telekom war. Also auch da werden Kabelstörungen bearbeitet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @PatrickausRudolstadt  schrieb:
      2. Kann mir die Telekom ENDLICH ein Angebot zukommen lassen, was nicht mehr wie 40 EURO in Monat kostet und ich mehr als 2 mbit wieder bekomme und ich endlich von dem Sackverein 1und1 wegkomme.

      Die Formulierung in Richtung 1und1 ist zwar nicht nett, aber vielleicht erfreut sie manchen Foristen nachträglich, der Dich hier im Thread nur an 1und1 verwiesen hat.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      muc80337_2

      Die Formulierung in Richtung 1und1 ist zwar nicht nett, aber vielleicht erfreut sie manchen Foristen nachträglich, der Dich hier im Thread nur an 1und1 verwiesen hat.

      Die Formulierung in Richtung 1und1 ist zwar nicht nett, aber vielleicht erfreut sie manchen Foristen nachträglich, der Dich hier im Thread nur an 1und1 verwiesen hat.
      muc80337_2
      Die Formulierung in Richtung 1und1 ist zwar nicht nett, aber vielleicht erfreut sie manchen Foristen nachträglich, der Dich hier im Thread nur an 1und1 verwiesen hat.

      Glaubst du das wirklich nach der Überschrift, dass er wechseln will?

      Ich persönlich nicht.

      Answer

      from

      1 year ago

      Warum glaubst du das NICHT!? Ich wechsel überall hin, hauptsache schnelles INTERNET, geht ja bei dem Nachbarn auch, keine 20 meter neben mir an gleicher Oberleitung.

      Mein Onkel im Haus neben an, ist auch Telekom Kunde, dann beschwert er sich halt, ändert nur nichts am Ergebnis, nur das dann nicht auf 1und1 vertröstet werden kann.

      Desweiteren habe ich mehrfach nachweislich die Telekom per email Kontaktiert (EMAIL WEIL ICH SCHWERHÖRIG BIN seit GEBURT AN), um an eine Lösung zu erarbeiten mit der Option, zur Telekom zu wechseln. Keine Reaktion. Vor 20 Jahren war es schon das gleiche Spiel, geht nur angeblich DSL 1000, dann kam Mister X, klemmte hier und da was am Verteiler um und schon gab es DSL 2000 mit dem Zitat "ich könnte auch mehr raus holen, wenn sie dafür bezahlen". Leider gibt es diesen angarschierten Mitarbeiter bei der Telekom nicht mehr, war damals wohl einfacher die NEUKUNDEN Gewinnung. Und ich habe auf gleicher Leitung, mit veralteter Technik ja schon das doppelte empfangen. Auch auf Fragen wie "ich habe von 4 Adern in der APL nur 2 genutzt, könnte ich umzwitchen oder auf der anderen Leitung Neuvertrag buchen, keine Reaktion. Wenn das gehen würde, würde ich auf die andere Leitung umziehen, gehört mir ja auch und würde erst dann dem alten 1und1 Schrott kündigen, wenn es geklappt hat. Aber dazu muss man mir erstmal Antworten, egal auf welchen Wege und welche Option ich habe, sollte die Telekom ja an besten Wissen.

      Answer

      from

      1 year ago

      PatrickausRudolstadt

      Desweiteren habe ich mehrfach nachweislich die Telekom per email Kontaktiert

      Desweiteren habe ich mehrfach nachweislich die Telekom per email Kontaktiert
      PatrickausRudolstadt
      Desweiteren habe ich mehrfach nachweislich die Telekom per email Kontaktiert

      Tja, vermutlich an eine tote Email-Adresse, die Telekom hat im PK nicht mehr wirklich viele Mailadressen aktiv geschaltet.

       

      Klick den Link hier an und melde dich für eine Kaufberatung an

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-angebote?samChecked=true

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ohne deinen ellenlangen Text gelesen zu haben gibt es 2 Möglichkeiten:

      1. Weiter an 1&1 wenden
      2. Bei der Telekom nen Anschluss bestellen, die Preise etc findest du im Internet, alternativ hier eine Kaufberatung anfordern:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-angebote?samChecked=true

      0

    • 1 year ago

      440m sind halt noch im Bereich eines VDSL Anschlusses und outdoor DSLAM klingt halt nicht auch nach ADSL.

      Wenn ich die Verfügbarkeit am Ort un in der Straße prüfe wird auch VDSL gezeigt. Hausnummer weiß ich natürlich nicht.

       

      Wenn du also ADSL hast, dann kommt das vermutlich indoor vom HVT - wissen kann man es erst wenn man in die Unterlagen schaut 

      Bei den Werten die man zwischen den Zeilen ließt, würde ich eher auf 2-3 km Leitungslänge stoppen

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      PatrickausRudolstadt

      Ich wohne aber nicht in der Tromsdorfstraße, dort ist der DSL Verteiler, ich wohne in der *** Adresse aus Datenschutzgründen gelöscht (CobraCane)

      Ich wohne aber nicht in der Tromsdorfstraße, dort ist der DSL Verteiler, ich wohne in der *** Traurig

       

       

      Adresse aus Datenschutzgründen gelöscht  (CobraCane)

      PatrickausRudolstadt

      Ich wohne aber nicht in der Tromsdorfstraße, dort ist der DSL Verteiler, ich wohne in der *** Traurig

       

       

      Adresse aus Datenschutzgründen gelöscht  (CobraCane)


      Wie ist denn die Mobile Anbindung bei euch?

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Das trifft für mich zu und die 50 mbit sind auch nur hybrid. Darauf setze ich nicht, weil mein momentaner Mobilfunkvertrag auch 10 mbit hat und da nicht mal 1 mbit rein flattert. Warum sollte es da bei der Telekom anders sein. Und der 4G Mast ist auf Sicht 1,5 Km Weg auf der anderen Seite des Tals auf dem Berg ohne Hindernisse. Ein weitere befindet sich 250 Meter in östlicher Richtung oberhalb von mir im Wald.

      DSLss.jpg

      Answer

      from

      1 year ago

      @PatrickausRudolstadt  schrieb:
      Warum sollte es da bei der Telekom anders sein.

      Weil die Telekom vielleicht andere Mobilfunkmasten nutzt? Dazu 5G statt 4G ? Ließe sich alles prüfen ... 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Tja, bleibt ja noch Starlink.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Das ist doch verrückt. Ich habe Nachbarn, die einen Sürfen mit 16.000, die anderen mit 50.000 und ich, der erst die Telefonleitung (Oberleitung veranlasst hat bei der Telekom) wo sich alle nachbarn nachträglich dran geklemmt haben, soll mir eine Schüssel in dem Vorgarten stellen? Das ist eine Welt und die schauen mit der ollen 20 Jahre Leitung auf 4K...

      Weil irgend so ein Klaus, sich dran klemmen lassen hat von der Telekom, die 2 Bulagier angaschiert haben und ich hock jetzt mit 2 mbit da, weil die da irgendwo falsch dran gekommen sind, habe fast 18 dp mehr auf der Leitung und niemanden juckt es.

      Ist ja fast ein Fall für das TV.

      Ich brech weg.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @PatrickausRudolstadtbeschreibt, dass seit Arbeiten der PTI (oder eines beauftragten Unternehmens) 2022 seine Leitungswerte und -Stabilität deutlich eingebrochen sind und sich niemand zuständig sieht.

      Ansätze:

      • Netzbetreiber nimmt sich der Sache an
      • Zusätzlichen Anschluss mit kurzer Laufzeit buchen um andere DA zu erzwingen
      • Provider nimmt sich der Sache an und nimmt Kontakt mit Netzbetreiber auf.

       

      (Dieser Thread ist leider kein Festival - Grüße nach Rudolstadt Zwinkernd )

      0

    • 1 year ago

      @PatrickausRudolstadt 

      Du kannst gerne hier ja weiter mit anderen Kunden diskutieren was machbar ist oder was nicht aber hast du denn jetzt mal hier dich gemeldet?
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-angebote?samChecked=true

       

      Das ist doch das was du angeblich willst, ein Angebot der Telekom.

      16

      Answer

      from

      1 year ago

      RoadrunnerDD

      Geschichten aus dem Paulanergarten?

      Geschichten aus dem Paulanergarten?
      RoadrunnerDD
      Geschichten aus dem Paulanergarten?

      Korrekt.
      Darf natürlich nicht sagen was die dort haben, aber DSL 50 ist eine ganz klare Lüge Fröhlich

      Answer

      from

      1 year ago

      Also einfach mal das Telekom Mobilfunknetz dort mit einem aktuellen (!) Smartphone testen in einem Tarif, der 5G erlaubt und bei zufriedenstellendem Ergebnis

      1. auf einen MagentaEINS kompatiblen Telekom Festnetztarif z.B. MagentaZuhause S wechseln
      2. einen MagentaMobil L Mobilfunkvertrag bei der Telekom (nicht bei Freenet!) abschließen
      3. kostenlose Zubuchoption MagentaEINS zubuchen

      und damit hat der MagentaMobil L ein in Deutschland unlimitiertes Datenvolumen.

       

      Bei Bedarf noch eine MagentaMobil PlusKarte Data (ggf. in der monatlich kündbaren Flexvariante, kostet einmalig die Bereitstellung und dann monatlich 10 Euro) beauftragen und z.B. in einen LTE bwz. 5G Router reinpacken. Die hat ja dasselbe Datenvolumen wie der MagentaMobil L  - also beim MagentaMobil L mit MagentaEINS auch ein in D unlimitiertes schnelles Datenvolumen.

      Answer

      from

      1 year ago

      Marius AD

      sondern 2890 Meter aka. 2,8km entfernt aus einer Vermittlungsstelle der Telekom

      sondern 2890 Meter aka. 2,8km entfernt aus einer Vermittlungsstelle der Telekom
      Marius AD
      sondern 2890 Meter aka. 2,8km entfernt aus einer Vermittlungsstelle der Telekom

      Da lag ich ja gestern mit meinen geschätzten  2-3 Kilometern nicht so falsch Fröhlich

      Danke für nachschauen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from