2 Analogtelefone + 1 Fax an Router W925V anschließen geht das? Braucht man evtl. ein Zwischenstück o.ä. da es nur 2 Buchsen gibt.
vor 6 Jahren
2 Analogtelefone + 1 Fax an Router W925V anschließen geht das? Braucht man evtl. ein Zwischenstück o.ä. da es nur 2 Buchsen gibt.
1067
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1256
0
3
Gelöst
1680
0
6
vor 5 Jahren
2423
0
5
Gelöst
818
0
4
Gelöst
814
0
2
patrickn
vor 6 Jahren
Du kannst zwei Geräte anschließen, du willst drei anschließen = geht nicht.
Entweder, ein Telefon durch ein DECT Telefon ersetzen, oder ein Fax besorgen, welches ein Telefon durchschleifen kann. Multifunktionsdrucker haben das bspw. oft.
Wenn du aus einem der zwei Ports drei - bzw. zwei - machst, wird jedes mal das Fax mit anspringen wenn ein Telefonat ankommt.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn
Buster01
vor 6 Jahren
2 Analogtelefone + 1 Fax an Router W925V anschließen geht das?
2 Analogtelefone + 1 Fax an Router W925V anschließen geht das?
Wir fangen mal an zu basteln![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-900a1a59-7252-4c30-8e1b-50e9dece93c8-843465895)
ist ja ein W925V (2 AB-Ports + 1 S0-Bus)
Also wenn die 2 Telefone die gleiche Nummer haben, kann man die mit einem Adapter auf einen AB-Port klemmen,
das FAX kommt auf den 2ten AB-Port
(warum, ich klemme das FAX immer auf den 2ten AB-Port, dann komme ich bei Störungen nicht durcheinander).
Haben die Telefone unterschiedliche Nummern,
und ein Telefon kann DECT
dann 1Telefon über DECT , 2tes Telefon über AB-Port und FAX über AB-Port 2
alternativ kann man an den S0-Bus eine kleine Telefonanlage anschließen
(z.B. T2AB oder Eumex 504 USB (hierbei ist zu beachten, die Anlagen gibts ab 1€ in der E-Bucht,
sind aber so alt das man auch ein altes Betriebssystem braucht (Win 97,ME,Vista,XP) um die zu programmieren,
Programmierung über Telefon geht auch, ist aber mühselig ;-( )
Die Anlage macht dann 1-2 Telefone, das FAX aber auf den AB-Port vom Router.
am praktischsten wäre sich ein Online-FAX einzurichten (ist bei den meisten Verträgen mit dabei, muß nur eingerichtet werden);
im Kundencenter eine Rufumleitung von der FAX-Nummer auf das Online-FAX einrichten,
und man bekommt das FAX als *.tif oder *.pdf per E-Mail
(ich habe schon seit 20J ein Online-FAX,
ist ganz praktisch, habe nach dem WE nicht mehr 20m Thermopapier mit Werbung im WoZi liegen hat,
kann die FAXe mit Outlook in Ordner ablegen
und kann die FAXe auch mal aus der Ferne mit Tablet/Smartphone abrufen.
zum Senden steck ich mein FAX einfach ein und sende über die Festnetznummer
(im Header vom FAX steht aber meine Online-FAX-Nummer),
es gibt also viele Lösungen, jetzt muß man sich die passende aussuchen.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Anonymous User
vor 6 Jahren
2 Analogtelefone + 1 Fax an Router W925V anschließen geht das? Braucht man evtl. ein Zwischenstück o.ä. da es nur 2 Buchsen gibt.
2 Analogtelefone + 1 Fax an Router W925V anschließen geht das? Braucht man evtl. ein Zwischenstück o.ä. da es nur 2 Buchsen gibt.
Es kommt darauf an wie du die Telefone verwenden willst und welche Erwartungen du hast.
Die einfachste und billigste Variante wäre, beide Analogtelefone parallel an einer TAE -Buchse anzuschließen.
Entweder mit einem Adapterkabel oder einer TAE -NF/F Dose = Bastelkram.
Allerdings gibt es da einiges zu beachten:
1.) Wenn an einem Apparat telefoniert wird, kann das Gespräch am zweiten Apparat mit abgehört werden.
2.) Es können nicht beide Apparate zeitgleich verwendet werden, um unterschiedliche Telefonate zu führen.
Für höhere Erwartungen sollte man doch besser eine Telefonanlage verwenden.
Früher war zwar eine Parallelschaltung von der Post untersagt, heute am IP-Anschluß ist es aber irrelevant.
Ich lebe zum Beispiel in einem Single-Haushalt und habe ein analoges DECT -Telefon und ein FeTap 791 parallel geschaltet.
Funktioniert ohne Probleme und für mich völlig ausreichend.![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-1abd6795-6bb4-42d8-93f6-17c93996edce-843465895)
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Ina B.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
zunächst einmal herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie bei uns sind.
Die User @patrickn, @Buster01 & @Gelöschter Nutzer haben bereits einiges an Infos geschrieben, besten Dank.
Wie ist die Lage, ist die Frage beantwortet?
Herzliche Grüße
Ina B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
F-Klement-Plue