Speedport Smart 2 oder Speedport W925V
vor 6 Jahren
Guten Tag
Kann mir jemand eine Empfehlung geben?
Speedport W925V
oder
Smart 2 + ISDN Adapter
1)
Es wird sehr viel über Abbrüche bei W925V ( bzw. Smart 3 ) berichtet, bezieht sich das nur auf das W-LAN oder auch auf das LAN? Da ich W-LAN normalerweise nicht nutze, würde mir LAN Stabilität genügen.
2)
Bei dem Adapter steht, daß es bei großen ISDN Telephon Anlagen zu Schwierigkeiten kommen kann.
Unsere Telephon Anlage hat 8 Teilnehmer ( Ports ) funktioniert das mit dem Adapter?
Ist eine Anlage mit 8 Ports groß?
3)
Und sind die Probleme bei der neuesten Firmware ( W925V ) endlich behoben, oder gibt es immer noch Probleme?
Der Smart 2 soll stabiler laufen? Stimmt das?
Welchen nehmen? Was meint Ihr?
4)
Wenn man ein Modell mit veralteter Version aus 2017 oder 2018 erwischt (z.B. beim Händler vor Ort ) , sind in den neuesten Firmware Updates alle Vorangegangen drin?
Denn ich sehe auf der Webseite nur 2 Updates ( bei dem 925er ). Waren aber seit Erst-Ausgabe bis jetzt ja wohl mehr als 2 Updates.
Luxxxi3
834
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2481
0
4
vor 6 Jahren
218
0
1
vor 3 Jahren
484
0
2
Mikko
vor 6 Jahren
Hallo @Luxxxi3,
generell würde ich eher den Speedport Smart 2 oder 3 empfehlen als den W 925V, dessen Probleme leider immer noch nicht alle behoben sind.
Jedoch rate ich bei der Nutzung von ISDN-Geräten nicht dazu, die Bastellösung mit dem zusätzlichen ISDN-Adapter zu nehmen. Dann lieber direkt einen Router mit eingebautem ISDN-S0-Bus.
Wie wäre es z. B. mit der Fritzbox 7590?
Viele Grüße
Mikko
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mikko
Thunder99
vor 6 Jahren
@Luxxxi3 Lass den W925V der wird nicht mehr stabil.Meistens beim WLAN und zocken geht überhaupt nicht.
Wenn dann Speedport Smart 2 oder 3 bzw Fritzbox 7590.
2
14
Ältere Kommentare anzeigen
FelixKruemel
Antwort
von
Thunder99
vor 6 Jahren
@Luxxxi3
Ja man kann editieren in den ersten zwei Stunden nach dem Posten.
Drück dazu auf die 3 Punkte oben rechts neben dem Beitrag und drück auf Bearbeiten![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-d3241e74-18b2-4e42-84e0-a044a4d01613-843465895)
Die FB7590 ist sehr sicher. Und einen Reset Button gibt es schließlich auch um den Riuter zurückzusetzen. Das ist Standard, sonst wäre der Router ja Schrott wenn man mal das Passwort vergisst.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
FelixKruemel
vor 6 Jahren
@Luxxxi3
Zu 3) Ja sieht so aus. Es soll zwar Verbesserungen gegeben haben aber so richtig scheint er noch nicht zu laufen, einige Beschwerden gab es seit dem Update immer noch. Ein Smart 2 oder mittlerweile auch der Smart 3 läuft deutlich stabiler.
4) Ja, Updates beinhalten auch vorangegangene Fixes.
Ich würde an deiner Stelle zu einer FritzBox 7590 greifen oder die ISDN Geräte ordnungsgemäß entsorgen lassen und dann ein Smart 3 nehmen. Ist halt Technik aus dem letzten Jahrzehnt.
Die FB7590 gibt es sehr günstig auf http://routermiete.de zum mieten.
UPnP kannst du ausschalten (falls mich nicht alles täsucht). Sicherheitstechnisch ist das aber auch kein Problem, da keiner in dein Heimnetz von außen gelangt.
4
1
Buster01
Antwort
von
FelixKruemel
vor 6 Jahren
Der IDSN-Adapter wird nicht mehr vermarktet,
also ne FB 7590 mit S0-Bus
oder ein SP3 und die ISDN-Geräte entsorgen,
wobei ISDN-Schurlostelefone auch über DECT an den SP3 angemeldet werden können.
Sollte es einen Grund geben die ISDN-Anlage weiter zu betreiben,
z.B. ISDN-Fax (was wohl die wenigsten zu Hause stehen haben), dann FB 7590,
bei ner DoorLine kann man die über die alte ISDN-Anlage (ohne ISDN-Anschluß) laufen lassen,
die angeschloßenen Telefone sind halt nur noch Türöffner),
oder mal die Suche benutzen,
es gibt Lösungen eine DoorLine an SP oder FB anzuschließen.
HTH!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
FelixKruemel
Anonymous User
vor 6 Jahren
Hallo @Luxxxi3
Willkommen bei uns in der Community
Da möchte ich als Nutzer zum SP 925 raten da dieser ISDN unterstützt und somit der Adapter nicht notwendig ist.
Ja das stimmt. Jedoch waren es bis dato "Kinderkrankheiten
Zu Deiner Beruhigung per Lan leuft er bei mir wie eine "Nähmaschine ![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-4bd7d0fe-98ca-4866-b53d-ca5bb214cc32-843465895)
Hierzu kannst Du den Adapter weg lassen und bei benutzung vom SP 925 ist ein S0-Bus zuständig der Deine TK Anlage versorgt.
Das bleibt Dir überlassen![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-6b00196f-01bd-4bc9-b2f5-00505c446b8c-843465895)
Nein da wird wohl noch eine älter Firmware draufsein (zb.010135.1.5.002.0)
Aber selbst dann in eine aktuelle Version 010135.1.5.004.1 wie die jetztige Stand 05.2019 => https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-w-925v/firmware-speedport-w925v?samChecked=true kein Problem sie nachträglich zu installieren.
Mit internetten Community Grüssen![Winken Winken](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-f5ee259a-e217-4912-820c-740525dc239f-843465895)
bigmini-do
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Luxxxi3