Internetprobleme Speedport W925V

3 years ago

Hallo, 

wir haben seit einigen Jahren im Haus den Speedport  W925V und 2 andere Router von Fremdmarken. Seit einem Jahr haben wir Probleme mit dem W LAN des Speedsport W925V da die Internetverbindung regelmäßig unterbrochen wird, jedoch bei den 2 anderen Routern das Problem nicht auftritt. Daher gehen wir davon aus, das der Speedport das Problem ist. Nun wollte ich einen anderen Router ausprobieren, jedoch funktioniert dort das Internet gar nicht und das Telefon auch nicht wenn man es direkt anschließt und nicht über den Speedport laufen lässt. Hat da jemand Ideen? Vielen Dank für die Hilfe 

489

15

  • 3 years ago

    Johannes1995

    Nun wollte ich einen anderen Router ausprobieren, jedoch funktioniert dort das Internet gar nicht und das Telefon auch nicht

    Nun wollte ich einen anderen Router ausprobieren, jedoch funktioniert dort das Internet gar nicht und das Telefon auch nicht
    Johannes1995
    Nun wollte ich einen anderen Router ausprobieren, jedoch funktioniert dort das Internet gar nicht und das Telefon auch nicht

    Was für ein Router willst du zum testen anschließen?

    Hast du die Telekom-Zugangsdaten eingegeben?

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Johannes1995

    Wir haben den TP Link Archer C80 Dualband dafür in Verwendung.

    Wir haben den TP Link Archer C80 Dualband dafür in Verwendung. 

    Johannes1995

    Wir haben den TP Link Archer C80 Dualband dafür in Verwendung. 


    Wenn  ich mich nicht irre, ist das nur ein Router und hat kein Modem mit Router.

    Kann also alleine nicht funktionieren.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Johannes1995 ,

     

    du benötigst einen Router mit Modem, der TP Hat dieses nicht!

     

    Also mal bei Fritzbox oder Speedport schauen.

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @Johannes1995 Jetzt bin ich aber platt. Diese Basics sieht man doch aus der Spezifikation / Bedienungsanleitung?!

    Oder haben die nur irgendwo 'rumgelegen' und sehen so ähnlich aus?!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @Johannes1995 Nur AVM hat Routermodelle im Angebot, die sich zumindest in Basisfunktionen selbständig online konfigurieren.

    Welche willst Du ausprobieren?

    Der Ersatz eines 925 scheint mir grundsätzlich keine schlechte Idee zu sein.

    9

    Answer

    from

    3 years ago

    @Johannes1995 Bevor hier Geld für einen neuen Router ausgegeben wird, empfehle ich dringend, zunächst den Anschluss zu prüfen unter www.telekom.de/stoerung  

    Dort bitte "Diagnose starten" auswählen und das Ergebnis abwarten.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Johannes1995 Du hast offenbar die seltsame Eigenschaft, nicht genau zu lesen und dann nur die Hälfte zu beantworten  Fröhlich :

    Dass der 925 schon länger bei Dir ist, hatten wir angenommen, war bisher nur nicht geklärt ob gemietet. Das hättest Du am besten gleich gesagt, dann wäre der erste Tipp schon der richtige gewesen: gg. anderes Modell tauschen (lassen).

    Und wie kamen nun die anderen Testrouter ins Spiel ? Wie heißt der zweite ? Dass der TP-Link nicht passt, hast Du ja zwischenzeitlich auch gelesen.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Johannes1995,

     

    wenn die Abbrüche wirklich nur im WLAN vorkommen, die DSL Leitung aber stabil ist, sollte man wirklich einmal über ein neueres Modell nachdenken. Hast Du Dich hier schon umgeschaut, ob weiterhin ein Router von der Telekom gemietet werden soll?

    Den Link zu unseren Geräten hast Du ja schon erhalten und wenn wir Dich dabei unterstützen sollen, hinterlege gerne in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Deine Daten und teile uns kurz mit, wann wir uns einmal telefonisch bei Dir melden können.

     

    Gruß Ingo F.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

4 years ago

176

0

2

Solved

6 years ago

in  

682

0

3

Solved

6 years ago

in  

821

0

3

Solved

in  

345

2

3

5 years ago

in  

205

0

2