Gelöst
2. DSL Anschluss im Mehrfamilienhaus unkompliziert möglich?
vor 8 Jahren
Hallo tTelekom Community,
Die Frage wurde in verschiedensten Variationen schon mehrfach gestellt, allerdings bin ich mir nicht sicher ob die dortigen
Konstelationen in meinem Fall voll zutreffen.
Es geht darum:
Ich habe aktuell einen DSL Anschluss bei einem Anderem Anbieter mit 16. Mbit.
Mittelrweile wurde bei uns der Ausbau auf 50 Mbit endlich abgeschlossen (wuhu!!)
Ich würde gerne zusätzlich einen 2. Anschluss für die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus buchen, da ich künftig auch ab und an im Home Office Arbeiten möchte, aber durch die Remoteverbindung gerne eine "unangetastete Leitung" hätte ohne das der restliche Datenverkehr eingeschränkt ist.
Daher wären die verschiedene Fragen:
Ob es grundsätzlich möglich ist
Ob eine Umrüstung von mir Nötig ist (Stichwort TAE -Dose)
Wie etwas deartiges zu bestellen wäre (einfach nur neuanschluss obwohl ein Vetrag besteht oder weitere Sache zu beachten)
Ob es sonstige einschränkungen etc. gibt
Ob soetwas auch mittles Partnering Buchbar ist
Vielen Dank schonmal im Vorraus!!
6883
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
789
0
3
357
0
4
vor 3 Jahren
647
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Ob noch Kapazitäten frei sind kannst du von einem Teamie prüfen lassen oder einfach schauen ob die Bestellung durchläuft und du eine Bestätigung erhältst. In der Regel gibt es selbst bei vollbeschaltene Mehrfamilien APLs noch ausgleichsmöglichkeiten.
Am sinnvollsten wäre es wenn du vom Techniker eine aufputz TAE neben der vorhandene installieren lässt diese bringt er mit und ist in den Bereitstellungskosten enthalten.
0