Gelöst
2. DSL Anschluss im Mehrfamilienhaus unkompliziert möglich?
vor 8 Jahren
Hallo tTelekom Community,
Die Frage wurde in verschiedensten Variationen schon mehrfach gestellt, allerdings bin ich mir nicht sicher ob die dortigen
Konstelationen in meinem Fall voll zutreffen.
Es geht darum:
Ich habe aktuell einen DSL Anschluss bei einem Anderem Anbieter mit 16. Mbit.
Mittelrweile wurde bei uns der Ausbau auf 50 Mbit endlich abgeschlossen (wuhu!!)
Ich würde gerne zusätzlich einen 2. Anschluss für die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus buchen, da ich künftig auch ab und an im Home Office Arbeiten möchte, aber durch die Remoteverbindung gerne eine "unangetastete Leitung" hätte ohne das der restliche Datenverkehr eingeschränkt ist.
Daher wären die verschiedene Fragen:
Ob es grundsätzlich möglich ist
Ob eine Umrüstung von mir Nötig ist (Stichwort TAE -Dose)
Wie etwas deartiges zu bestellen wäre (einfach nur neuanschluss obwohl ein Vetrag besteht oder weitere Sache zu beachten)
Ob es sonstige einschränkungen etc. gibt
Ob soetwas auch mittles Partnering Buchbar ist
Vielen Dank schonmal im Vorraus!!
6907
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
804
0
3
359
0
4
vor 3 Jahren
648
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
Sie beauftragen einen Neuanschluss. Bei der Einrichtung wird für diesen eine eigen TAE installiert. Voraussetzung dass ein zweiter Anschluss geschaltet werden kann ist natürlich, dass entsprechende Ressourcen (Leitung, Port) zur Verfügung stehen.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Has,
Hallo @Liner113,
erstmal danke für eure schnellen Antworten!!
Die Frage die sich mir noch stellt wäre halt, ob es Vorab möglich ist zu prüfen ob denn innerhalb des Hauses und innerhalb der wohnung grundsätzlich überhaupt die Möglichkeit besteht für einen weiteren Anschluss.
Leider ist es nicht so wie von Liner113 beschrieben, dass nur ein DSL Anschluss in dem Haus existiert sondern alle parteien haben einen...
Bezgl. des Verlegens eines 2, Kabels bzw. Anschluss einer weiteren TAE :
Ich hab da was im Hitnerkopf, es gäbe fertige TAEs mit 2 Anschlüssen, oder muss dann tatsächlich ein 2. Loch in die Wand?
Die ggf. nötige neue Dose würde die vom Techniker mitgebracht werden, oder muss ich da selbst eine einbringen?
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ob noch Kapazitäten frei sind kannst du von einem Teamie prüfen lassen oder einfach schauen ob die Bestellung durchläuft und du eine Bestätigung erhältst. In der Regel gibt es selbst bei vollbeschaltene Mehrfamilien APLs noch ausgleichsmöglichkeiten.
Am sinnvollsten wäre es wenn du vom Techniker eine aufputz TAE neben der vorhandene installieren lässt diese bringt er mit und ist in den Bereitstellungskosten enthalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @kevin.kuemmelmann,
wenn es sich um ein Mehrparteienhaus handelt in dem aktuell nur ein Anschluss geschalten ist, sollte es möglich sein einen zusätzlichen Anschluss zu bestellen da hierfür noch freie Doppeladern am APL vorhanden sein müssten.
Es muss lediglich eine zusätzliche 1. TAE für dieses Anschluss von der Telekom gesetzt werden, hierfür muss entweder ein neues Kabel gelegt oder am Ende des vorhandenen Kabels über das zweite Adernpaar (in der Regel wird mindestens 2x2DA verlegt) eine zweite TAE gesetzt werden.
Ich würde einfach mal bestellen und gucken ob es durchläuft alles andere gibt sich bei der Bereitstellung vor Ort.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Ob noch Kapazitäten frei sind kannst du von einem Teamie prüfen lassen oder einfach schauen ob die Bestellung durchläuft und du eine Bestätigung erhältst. In der Regel gibt es selbst bei vollbeschaltene Mehrfamilien APLs noch ausgleichsmöglichkeiten.
Am sinnvollsten wäre es wenn du vom Techniker eine aufputz TAE neben der vorhandene installieren lässt diese bringt er mit und ist in den Bereitstellungskosten enthalten.
0
vor 8 Jahren
Hallo @kevin.kuemmelmann,


vielen Dank, dass Sie sich hier melden.
Haben Sie bereits unseren telefonischen Kundenservice kontaktiert, um Informationen zu erhalten, ob ein zusätzlicher Anschluss möglich ist?
Falls die Frage weiterhin im Raum steht, können Sie mir die Adresse gerne per Nachricht schicken und ich schaue nach.
Viele Grüße
Marita S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von