2 DSL-Anschlüsse in einem Haus
3 years ago
Hallo,
gerade habe ich die Zusage für unseren Auftrag über einen DSL-Anschluss in unserem neu gekauften Haus erhalten.
Die Freischaltung erfolgt am 06.12.2021.
Wir sind allerdings verwundert, dass dafür kein Techniker notwenig ist. Im Telekom Shop wurde uns nach Beratung gesagt, dass ein Techniker zur Freischaltung kommen muss.
Die Situation ist wie folgt:
Wir werden in der unteren Etage einziehen. Die obere Etage ist vermietet und die Mieterin hat bereits einen DSL-Anschluss. Im Shop wurde daher geprüft, ob es überhaupt möglich ist, einen zweiten Anschluss im Haus freizuschalten. Dies wurde bejaht, mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit der Durchführung von Arbeiten durch einen Techniker.
Bei der Hotline für Festnetz-Anliegen komme ich leider nicht weiter, da dort direkt zu Beginn die Telefonnummer des Anschlusses genannt werden soll. Diese liegt uns aber bisher noch nicht vor.
Die allgemeine Hotline konnte mir keine ausreichende Auskunft geben, weil notwendige Daten nicht eingesehen werden können. Mir wurde geraten, bis zum Freischalttermin zu warten und dann ggf. eine Störung zu melden.
Leider befürchte ich aber, dass wir beim Tag des Umzugs ohne Techniker ohne Internet da stehen, was wir gerne vermeiden würden.
Gibt es vielleicht schon Erfahrungen mit einer solchen Situation?
Viele Grüße
K. Peifer
1037
7
This could help you too
4 years ago
310
0
2
3 years ago
1098
0
4
1190
0
3
5 years ago
266
0
2
3 years ago
Hallo @K. Peifer ,
... Wir sind allerdings verwundert, dass dafür kein Techniker notwenig ist. Im Telekom Shop wurde uns nach Beratung gesagt, dass ein Techniker zur Freischaltung kommen muss. Die Situation ist wie folgt: Wir werden in der unteren Etage einziehen. Die obere Etage ist vermietet und die Mieterin hat bereits einen DSL-Anschluss. Im Shop wurde daher geprüft, ob es überhaupt möglich ist, einen zweiten Anschluss im Haus freizuschalten. Dies wurde bejaht, mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit der Durchführung von Arbeiten durch einen Techniker. Bei der Hotline für Festnetz-Anliegen komme ich leider nicht weiter, da dort direkt zu Beginn die Telefonnummer des Anschlusses genannt werden soll. Diese liegt uns aber bisher noch nicht vor.
...
Wir sind allerdings verwundert, dass dafür kein Techniker notwenig ist. Im Telekom Shop wurde uns nach Beratung gesagt, dass ein Techniker zur Freischaltung kommen muss.
Die Situation ist wie folgt:
Wir werden in der unteren Etage einziehen. Die obere Etage ist vermietet und die Mieterin hat bereits einen DSL-Anschluss. Im Shop wurde daher geprüft, ob es überhaupt möglich ist, einen zweiten Anschluss im Haus freizuschalten. Dies wurde bejaht, mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit der Durchführung von Arbeiten durch einen Techniker.
Bei der Hotline für Festnetz-Anliegen komme ich leider nicht weiter, da dort direkt zu Beginn die Telefonnummer des Anschlusses genannt werden soll. Diese liegt uns aber bisher noch nicht vor.
willkommen in der Community - wenn in der unteren Etage noch nie ein Anschluss war, dann ist es erforderlich, dass ein Techniker vorbeikommt. Der Termin kommt mit Auftragsbestätigung, in dieser ist auch bzw. sind die Rufnummer(n) aufgeführt. Da diese nicht bekannt ist, dürfte die Auftragsbestätigung noch nicht zugestellt worden sein.
Woher stammt die Information, dass kein Techniker erforderlich ist?
VG
Peuki
4
Answer
from
3 years ago
Hallo ihr beiden und vielen Dank für die super schnellen Antworten!
Ihr habt beide recht; im angehängten PDF-Dokument der Auftragsbestätigung waren tatsächlich die Telefonnummern zu finden. Ich hatte nur auf dein Inhalt der Mail selbst geachtet.
In der unteren Wohnung, die wir beziehen werden, ist ein Telefonanschluss vorhanden. Ein Router/WLAN wurde dort bisher aber noch nie verwendet.
Vermutet ihr, dass es ausreicht, am Tag der Freischaltung den Router einfach anzuschließen? Oder müsste ein Techniker am APL im Keller noch Veränderungen bzw. Einstellungen vornehmen, damit nun zwei getrennte Internetanschlüsse (untere und obere Etage) möglich sind?
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Kathrin
Answer
from
3 years ago
Hallo @K. Peifer ,
Ihr habt beide recht; im angehängten PDF-Dokument der Auftragsbestätigung waren tatsächlich die Telefonnummern zu finden. Ich hatte nur auf dein Inhalt der Mail selbst geachtet.
Ihr habt beide recht; im angehängten PDF-Dokument der Auftragsbestätigung waren tatsächlich die Telefonnummern zu finden. Ich hatte nur auf dein Inhalt der Mail selbst geachtet.
schön, dass die Auftragsbestätigung noch gefunden worden ist, in dieser ist vermutlich auch vermerkt, dass kein Techniker in die Wohnung muss.
In der unteren Wohnung, die wir beziehen werden, ist ein Telefonanschluss vorhanden. Ein Router/WLAN wurde dort bisher aber noch nie verwendet.
In der unteren Wohnung, die wir beziehen werden, ist ein Telefonanschluss vorhanden. Ein Router/WLAN wurde dort bisher aber noch nie verwendet.
Das ging jetzt aus der ersten Beschreibung nicht so ganz klar hervor, dieser Anschluss war vermutlich aber schon einmal aktiv, so dass die Leitungsführung wieder aktiv geschaltet werde kann.
Vermutet ihr, dass es ausreicht, am Tag der Freischaltung den Router einfach anzuschließen? Oder müsste ein Techniker am APL im Keller noch Veränderungen bzw. Einstellungen vornehmen, damit nun zwei getrennte Internetanschlüsse (untere und obere Etage) möglich sind?
Vermutet ihr, dass es ausreicht, am Tag der Freischaltung den Router einfach anzuschließen? Oder müsste ein Techniker am APL im Keller noch Veränderungen bzw. Einstellungen vornehmen, damit nun zwei getrennte Internetanschlüsse (untere und obere Etage) möglich sind?
So wie sich das liest, sollte das ausreichen und es ist kein Techniker erforderlich.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Danke und ebenso einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Peuki
Answer
from
3 years ago
In der unteren Wohnung, die wir beziehen werden, ist ein Telefonanschluss vorhanden.
Irgendjemand wird ja die Telefonleitung dorthin verlegt und am APL angeschlossen haben.
Wenn der Anschluss am APL von einem Telekom-Techniker erfolgte, dann ist alles gut. Der klemmt die nicht einfach irgendwo an, sondern arbeitet mit einer Dokumentation.
Es gibt dazu einen Plan, in welchem sinngemäß drin steht: Musterstraße 1, TAE Dose an Stift 3 APL , verbunden mit Stift 19, Leiste in Reihe 34 im Schaltkasten A71-0183.
Am Tag der Schaltung kommt dann ein Techniker zum Schaltkasten, legt das VDSL-Signal auf Stift 19 an der Leiste 34 auf und wenige Minuten später läuft der Router.
Hier sind übrigens Menschen im Spiel und es kann auch mal vorkommen, dass Euer VDSL Signal an Stift 19 der Leiste 43 aufgelegt wird.
Sollte die 1. TAE Dose in Eigenregie oder vom Kollegen Elektriker aufgelegt worden sein, dann wäre es Zufall, wenn am APL die richtigen Klemmen benutzt worden wären.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Die Freischaltung erfolgt am 06.12.2021.
Woher hast Du dieses Datum?
Das verbindliche Datum steht in der Auftragsbestätigung - und die enthält auch die Rufnummern.
Soweit ich weiß.
Ooops... sehe gerade erst, dass dieser Thread ja schon vor über einer Stunde von @Peuki beantwortet wurde. Wenigstens decken sich unsere Aussagen mit der Auftragsbestätigung
0
3 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Sie haben hier schon klasse Hilfe erhalten.
Melden Sie sich gerne, falls noch weitere Fragen offen geblieben sind.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
Unlogged in user
Ask
from