Solved
2 ISDN-Anschlüsse bei zwei Eigentümern
7 years ago
Hallo,
ich habe in meinem Haus 2 ISDN-Anschlüsse. Einer davon ist der private, der andere der dienstliche Anschluss. Mein Problem ist, dass der private Anschluss ein DSL-16000-Anschluss ist, der von mir gebucht und bezahlt wird. Beim zweiten Anschluss habe ich keine Möglichkeit, irgendeine Änderung vorzunehmen. Dieser ist ein reiner ISDN-Anschluss, der einzig zum telefonieren gedacht ist. Verwaltet und gezahlt wird er vom Arbeitgeber. Bisher war es kein Problem. Ich habe beide Anschlüsse über den Weg TAE -> Splitter -> S0 in die Telefonanlage geleitet. Nun wurde der erste Vertrag gekündigt. Da es sich um meinen privaten Vertrag handelt, kann ich ohne Probleme einen neuen Router besorgen und von dort aus in meine Telefonanlage bzw. meinen Switch zur Internet-Verteilung im Haus gehen.
Was passiert aber, wenn auch der zweite Anschluss gekündigt wird? Benötige ich einen zweiten Router, nur damit ich auch hier den Anschluss an die Telefonanlage weiterreichen kann? Internet wird dort nicht benötigt. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Über eine Antwort würde ich mich freuen, da bis zur Umstellung meines Anschlusses nur noch zwei Monate Zeit sind. Die Umstellung des anderen Anschlusses kann von mir nicht beeinflusst werden.
331
2
This could help you too
151
0
5
89
0
3
6 months ago
474
0
5
105
0
3
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Jeder Anschluss der auf IP - Telefonie in Verbindung mit einer ISDN - TK-Anlage betrieben umgestellt wird, benötigt einen Router und ein Media Gateway. In Ihrem Fall wäre das für den Geschäftsanschluss am besten eine Digitalisierungsbox Smart oder Premium.
Die Digitalisierungsbox Premium könnte auch die TK-Anlage ersetzen und sie ist Dual-WAN-fähig.
0
7 years ago
danke für Ihre Anfrage.
Ich hoffe der Beitrag von @Kalle2014 konnte Ihnen weiterhelfen.
Falls Sie noch Fragen haben, dann melden Sie sich bitte nochmal.
Gruß Axel K.
0
Unlogged in user
Ask
from