2,4Ghz WLAN langsam und mit Abbrüchen seit zweitem SpeedHome
1 month ago
Hallo
in meinem Heimnetzwerk mit Speedport Smart 4 Typ A als Basis habe ich seit Einrichten eines zweiten SpeedHome auf dem 2,4Ghz Band häufige Verbindungsabbrüche und nur noch sehr langsame Verbindungen. Diverse Kanäle im 2,4Ghz Band habe ich durchprobiert.
Gibt es noch irgendwelche Ideen, wie man das umgehen kann?
100mbit Leitung, im 5Ghz läuft alles problemlos.
Danke und Gruß!
80
12
This could help you too
3 years ago
562
0
3
Solved
288
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 month ago
@SamaSven
WLAN ist halt immer etwas problematisch. Der einzige Tipp den ich dazu hätte wäre einmal die WLAN-Umgebung zu testen unb versuchen einen wenig frequentierten Kanal zu nutzen. Du könntest Dir mal die kostenlose Fritz WLAN App besorgen die zeigt viele Informationen.
Ansonsten das übliche: WLAN Repeater, ein Mesh System etc.
1
Answer
from
1 month ago
Der einzige Tipp den ich dazu hätte wäre einmal die WLAN-Umgebung zu testen unb versuchen einen wenig frequentierten Kanal zu nutzen.
@SamaSven
WLAN ist halt immer etwas problematisch. Der einzige Tipp den ich dazu hätte wäre einmal die WLAN-Umgebung zu testen unb versuchen einen wenig frequentierten Kanal zu nutzen. Du könntest Dir mal die kostenlose Fritz WLAN App besorgen die zeigt viele Informationen.
Ansonsten das übliche: WLAN Repeater, ein Mesh System etc.
Der alte Tip ist eigentlich "Schlangengift" ;-)
weil ein guter Router regelt das selber.
(z.B. das WLAN sendet auf Kanal 6, es gibt ein "Übersprechen" auf Kanal 5 + 7;
muß man sich wie in ner Gaststätte mit vielen Tischen vorstellen,
an jedem Tisch wird gesprochen und man hört die Nachbartische,
und dann kommt der Master, es spricht Tisch 6, die anderen Tische sprechen wenn Tisch 6 schweigt,
so geht es auch im WLAN, nur wenn alle sich nach Tisch 6 richten, kann man sich auch unterhalten ;-) )
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Der erwähnte Test mit verschiedenen Kanälen war schon auf Basis eines Umgebungsscans.
Die SpeedHome Repeater sind ja bereits Mesh-Repeater.
Es geht mir ausdrücklich nicht darum, dass das WLAN schlecht ist, sondern dass das 2,4Ghz Band quasi nicht mit adäquatem Durchsatz gespeist wird.
Ich habe 2,4 und 5GHz schon unterschiedlich benannt und alle Geräte auf das 5GHz umgestellt, die es irgendwie können.
2
Answer
from
1 month ago
Answer
from
1 month ago
sondern dass das 2,4Ghz Band quasi nicht mit adäquatem Durchsatz gespeist wird.
Der erwähnte Test mit verschiedenen Kanälen war schon auf Basis eines Umgebungsscans.
Die SpeedHome Repeater sind ja bereits Mesh-Repeater.
Es geht mir ausdrücklich nicht darum, dass das WLAN schlecht ist, sondern dass das 2,4Ghz Band quasi nicht mit adäquatem Durchsatz gespeist wird.
Ich habe 2,4 und 5GHz schon unterschiedlich benannt und alle Geräte auf das 5GHz umgestellt, die es irgendwie können.
Was verstehst du denn unter adäquatem Durchsatz?
Bei zwei Streams und 20MHz-Bandbreite gibt es halt nur maximal 130/144 MBit/s.
Und jeder Repeater mehr halbiert die Datenrate nochmal.
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Ist der neue Speedhome WLAN per Kabel angeschlossen? Wie nah steht er zu den anderen AP? Sind die Geräte alle auf der neuesten Firmware? Hast du schon versucht die Geräte zurückzusetzen und sie neu anzubinden (auch ohne die Frequenzen manuell einzustellen)? Sind viele andere Netzwerke in der Umgebung?
Oft macht das einstellen von festen Frequenzen gar keinen Sinn, da die Geräte das schon selbst regeln..
Grüße
Pablo
0
29 days ago
Hallo.
Zurücksetzen von allen Geräten hatte ich schon.
Die Speedhome sind auch per WLAN verbunden, keine Verkabelung möglich. Ich bekomme zu keinem Zeitpunkt Meldung über eine schwache Verbindung. Firmware aktuell. Ich habe manuelle und automatische Kanalwahl probiert. Es gibt nur 4 andere WLANs aus der Nachbarschaft.
Bsp:In der Netzwerkübersicht des Routers wird zB beim Drucker, der nur 2,4GHz kann, eine Datenrate von 72mbit/s angezeigt, dennoch dauert das Übertragen von einer DIN A4-Seite Text zum Druck ca. 4 Minuten.
3
Answer
from
29 days ago
Hi @SamaSven,
deinen Router hast du aber noch nicht auf Werkseinstellung zurückgesetzt, oder? Ich habe hier auch nochmal Tipps für die WLAN-Optimierung mitgebracht.
Viele Grüße
Heike
Answer
from
29 days ago
Hi
ich hatte sogar einen neuen bekommen, da noch ein zweites Problem bestand (Wackelkontakt an einem Kabeleingang des Routers). Also ein frisches System...
Answer
from
29 days ago
Hi @SamaSven,
du hast ein Tauschgerät bekommen? Hast du geschaut welche Firmware hinterlegt ist? Auch gerne diesen einmal komplett zurücksetzen und manuell einrichten.
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
Answer
from
18 days ago
Also Firmware ist überall aktuell.
Ich habe tatsächlich in unendlich vielen Versuchen herausgefunden, dass das Problem nur besteht, wenn unser Philips Smart TV mit dem Netzwerk verbunden ist. Dabei ist jedoch egal, ob er am SmartHome Mesh-Repeater per LAN angeschlossen ist (Standard) oder nur per WLAN (2,4 oder 5 GHzist dabei egal) eingebucht ist. Dummerweise reicht allerdings schon, wenn er sich im Standby befindet - sobald eine Verbindung besteht, geht das 2,4GHz Netz maximal runter. Das 2,4GHz Netz funktioniert super, sobald dem TV die WLAN Verbindung gelöscht und das LAN Kabel diskonnektiert wird.
Kann sich das jemand erklären?
1
Answer
from
18 days ago
Hallo @SamaSven,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Das klingt so, als ob dieser nun von jetzt auf gleich zu einer Störquelle für deinen WLAN-Empfang geworden ist.
Was das verursacht hat, kann ich dir nicht beantworten.
Ich drück die Daumen, das du hier noch hilfreiche Tipps bekommst.
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from