Solved
3-Familienhaus hat bisher nur 2 Leitungen von der Straße ins Haus, 3. Leitung notwendig
3 years ago
Hallo,
Ich schreibe als Eigentümer, wir haben folgende Situation.
Ein 2-Familienhaus wurde saniert und durch einen Dachausbau auf 3 Wohnungen erweitert.
Bisher waren alle Versuche des Mieters einen 3. Anschluss von der Straße ins Haus zu beantragen erfolglos.
Dieser Hausanschluss ist jedoch lt. Telekom die Voraussetzung eines unabhängigen Telekomanschlusses für diese Wohnung.
Wir setzen auf Ihre Unterstützung, da die Hotline Mitarbeiter mit dieser Fragestellung, die sicher nicht einmalig ist, völlig überfordert.
Sie benötigen sicher die Objektadresse und meine Mobilnummer.
Meine Kontaktdaten sollten als Kunde der Telekom bei Ihnen hinterlegt sein.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße
1024
14
This could help you too
10 months ago
329
0
3
489
0
3
7 months ago
696
0
5
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@jhippin als Eigentümer must Du eine Erweiterung beauftragen, Bauherrensevice 08003301903
7
Answer
from
3 years ago
hab ich bei nem Umbau einer Schule gesehen,
Ich denke einen Schulumbau kann man nicht mit einer privaten Erweiterung um eine WE vergleichen
(OK, man muß echt viel telefonieren damit man an die richtigen Stellen kommt),
das kann es doch nicht sein, es muss doch für den Bauherren einen klaren Ansprechpartner geben, PTI ist ja nicht direkt erreichbar, BHS sagt wir sind raus, "normale Hotline" meldet es weiter und es versickert.
Answer
from
3 years ago
das kann es doch nicht sein, es muss doch für den Bauherren einen klaren Ansprechpartner geben, PTI ist ja nicht direkt erreichbar, BHS sagt wir sind raus, "normale Hotline" meldet es weiter und es versickert.
das kann es doch nicht sein, es muss doch für den Bauherren einen klaren Ansprechpartner geben, PTI ist ja nicht direkt erreichbar, BHS sagt wir sind raus, "normale Hotline" meldet es weiter und es versickert.
Ja, das sollte das @Telekom-hilft-Team mal draufschauen, hab's informiert.
@jhippin bitte noch ein Zeitfenster für einen Anruf hier angeben, danke.
Answer
from
3 years ago
Ich denke einen Schulumbau kann man nicht mit einer privaten Erweiterung um eine WE vergleichen
Ist doch egal, Baugeld ist billig, und fast jeder kauft + baut um,
ist doch egal ob aus ner Schule ein MFH wird,
aus nem EFH ein MFH,
es nen Anbau gibt, der Keller ausgebaut wird oder das DG,
in Summe ist es eine Nutzungsänderung, und die muß beim Versorger angemeldet werden damit der reagieren kann,
passiert das nicht erfolgt das erst wenn Probleme auftreten.
OK das das Bauherrenberatungsbüro die Sache gerne zu PTI sendet und PTI sagt, Haus ist doch versorgt,
ist ein Problem um das sich die Firmenleitung mal kümmern müßte.
Unlogged in user
Answer
from