Gelöst
5 G Empfänger (wie weiter bei Diebstahl)
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für den Tarif „MagentaZuhause Hybrid“. Den notwendigen 5 G Empfänger würde ich zwecks besseren Empfangs an die Außenfassade meiner Loggia montieren.
Die Montagestelle für den 5 G Empfänger ist (über den Balkon) zugänglich und damit nicht besonders diebstahlsicher.
Frage:“ Was geschieht, wenn der Empfänger von der Außenwand meiner Loggia gestohlen wird? Muss ich die Kosten für den Empfänger zahlen, oder werden die Kosten für einen neuen 5 G Empfänger von der Telekom übernommen?“
Vielen Dank für Eure Hilfe
Beste Grüße
Scott
236
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
433
0
2
vor 3 Jahren
411
0
3
vor 7 Monaten
592
0
4
vor einem Jahr
Hallo zusammen, ich interessiere mich für den Tarif „MagentaZuhause Hybrid“. Den notwendigen 5 G Empfänger würde ich zwecks besseren Empfangs an die Außenfassade meiner Loggia montieren. Die Montagestelle für den 5 G Empfänger ist (über den Balkon) zugänglich und damit nicht besonders diebstahlsicher. Frage:“ Was geschieht, wenn der Empfänger von der Außenwand meiner Loggia gestohlen wird? Muss ich die Kosten für den Empfänger zahlen, oder werden die Kosten für einen neuen 5 G Empfänger von der Telekom übernommen?“ Vielen Dank für Eure Hilfe Beste Grüße Scott
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für den Tarif „MagentaZuhause Hybrid“. Den notwendigen 5 G Empfänger würde ich zwecks besseren Empfangs an die Außenfassade meiner Loggia montieren.
Die Montagestelle für den 5 G Empfänger ist (über den Balkon) zugänglich und damit nicht besonders diebstahlsicher.
Frage:“ Was geschieht, wenn der Empfänger von der Außenwand meiner Loggia gestohlen wird? Muss ich die Kosten für den Empfänger zahlen, oder werden die Kosten für einen neuen 5 G Empfänger von der Telekom übernommen?“
Vielen Dank für Eure Hilfe
Beste Grüße
Scott
Nun ja, Anzeige stellen, Versicherung melden. Neu bestellen und Verlust der Telekom aufzeigen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Na ja, bei einer Mietsache bist Du Besitzer der Mietsache und die Telekom bleibt Eigentümer @Tramontana51. Warum sollte die Telekom die Regulierung von Gefahren übernehmen, auf die Du allein Einfluss hast?
Das Risiko des Verlustes durch einen Diebstahl hast Du als Mieter zu tragen, ggf. ist das über eine bei Dir vorhandene Versicherung abgedeckt, dass könntest Du prüfen.
0
vor einem Jahr
Muss ich die Kosten für den Empfänger zahlen,
Ja, natürlich. Wie bei Balkonmöbeln auch.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Egal ob gemietet oder gekauft, beides ist im Besitz und bezahlt bei mir die Hausratversicherung bei Diebstahl.
Egal ob gemietet oder gekauft, beides ist im Besitz und bezahlt bei mir die Hausratversicherung bei Diebstahl.
und wer keine hat? Das war auch nicht die Frage.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das war auch nicht die Frage.
Die Frage ist ja längst geklärt (von Dir u.a.): der Bestohlene muss der Telekom das Gerät ersetzen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Tramontana51,
freut mich zu lesen, dass du dich für Hybrid interessierst
Solltest du weitere Fragen habe oder Hilfe bei der Buchung benötigen, gebe mir gerne hier Bescheid und ich melde mich telefonisch bei dir.
Grüße
Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
so stehts in der Anleitung
0
vor einem Jahr
Frage:“ Was geschieht, wenn der Empfänger von der Außenwand meiner Loggia gestohlen wird? Muss ich die Kosten für den Empfänger zahlen, oder werden die Kosten für einen neuen 5 G Empfänger von der Telekom übernommen?“
Frag mal bei deiner Hausratversicherung an.
Diebstahl ist grundsätzlich dein Problem.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von