Gelöst

5 GHZ

vor 7 Jahren

Hallo, ich benutze ein W724Typ B als Speedport, habe den Tarif : Magenta Zuhause M und benutze als WLAN -Verstärker AirTies4920. Der Speedport und der Verstärker sind mit einem LAN-Kabel verbunden. Der AirTies hat zwei Leuchten: eine zeigt die 2,4GHz Leistung an, die Andere die 5GHz Leistung.Leider leuchtet die 5GHz Leuchte permanent rot. Ich möchte, das diese Leistung auch funktioniert!Habe schon im Speedport bei der 5GHz Leistung/ Kanal von automatisch auf 36, 40,44,48 umgestellt, funktionierte leider nicht! Hat jemand noch einen guten Tip?Vielen Dank!MfG ISCS

4590

0

9

    • vor 7 Jahren

      ISCS

      WLAN -Verstärker AirTies4920.S

      WLAN -Verstärker AirTies4920.S

      ISCS

      WLAN -Verstärker AirTies4920.S


      Zunächst einmal zur Erklärung: der oder die Airties sind keine WLAN-Verstärker. Das sind WLAN-Access-Points oder auf gut Deutsch, das sind WLAN-Hotspots, ;-), Zugriffspunkte.

       

      ISCS

      Der Speedport und der Verstärker sind mit einem LAN-Kabel verbunden.

      Der Speedport und der Verstärker sind mit einem LAN-Kabel verbunden.

      ISCS

      Der Speedport und der Verstärker sind mit einem LAN-Kabel verbunden.


      Dieser Airtie sollte der Master sein, und wo steht der Slave, der nicht per LAN-Kabel mit dem Speedport verbunden ist. Oder nutzt Du nur einen Airtie? Bei welchem Airtie leuchtet die 5 GHz-LED rot, beim Master oder beim Slave?

       

      Kannst Du einen Link zur Bedienungsanleitung hier einstellen.

       

      Gruß Ulrich

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @ISCS: Leuchten die LEDs grün, wenn Du den Slave mal in die Nähe des Masters bringst?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Ulrich, vielen Dank!!!Das war die richtige Idee!Ich habe den Slave in die Nähe des masters gebracht und siehe da, die Lampen leuchten grün;-))Ich hatte vorher immer gedacht, der Fehler liegt am Speedport und der Verbindung zum Master....nun habe ich den Slave auf der gleichen Etage wie den Master gestellt und zum Glück reicht das Signal vom Slave auch in die zweite Etage!!!Ich bin sehr zufrieden!!Vielen Dank!! ISCS

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @ISCS, es freut mich zu lesen, dass es nun klappt. Fröhlich Danke an Ulrich für die Lösung.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @ISCS,

      schön, dass Sie den Weg in unsere Community gefunden haben.

      Haben Sie inzwischen eine Lösung gefunden? Die Tipps von @UlrichZ und @Has waren schon hilfreich?

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @ISCS: Leuchten die LEDs grün, wenn Du den Slave mal in die Nähe des Masters bringst?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo Ulrich, vielen Dank!!!Das war die richtige Idee!Ich habe den Slave in die Nähe des masters gebracht und siehe da, die Lampen leuchten grün;-))Ich hatte vorher immer gedacht, der Fehler liegt am Speedport und der Verbindung zum Master....nun habe ich den Slave auf der gleichen Etage wie den Master gestellt und zum Glück reicht das Signal vom Slave auch in die zweite Etage!!!Ich bin sehr zufrieden!!Vielen Dank!! ISCS

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    42872

    0

    3

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    433

    0

    5

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    609

    0

    4

    Gelöst

    in  

    453

    0

    4