5G Antenne lockt sich immer auf einem falschen Funkmast ein
10 months ago
ich habe schon seit langem das Problem, dass sich mein zusätzlicher außenhängender 5G Empfänger auf einem falschen Funkmast eingeloggt. Dieses Problem habe ich schon seit ca. April. Ein Techniker hat mir daraufhin den Zugang zu diesem Mobilfunkmast zusätzlich eingerichtet. Jetzt es ist aber so, dass er das öfters versucht und dadurch die komplette Internetanbindung immer wieder lahmlegt.
Ich hätte jetzt gerne den Zustand wieder, dass er den von mir sichtbaren Funkmast wieder nimmt, und diesen nur ausschließlich. Hat zwar die Folge dass ich nur 50 mbit habe, aber was nützt mir ein 100 mbit Vertrag der nicht läuft, zumal die 100 mbit nie zustande kommen. Ich habe momentan den 5G Empfänger abgeschalten, damit ich eine stabile Internetverbindung habe.
Wer kann mir hier helfen. Ich habe an den Techniker von damals eine E-Mail geschrieben, jedoch reagiert er nicht mehr darauf.
234
17
This could help you too
2 years ago
590
0
12
656
0
2
1549
0
7
1 year ago
219
0
4
10 months ago
Darauf, auf welchen Funkmast sich der 5G -"Empfänger" einbucht hat praktisch niemand Einfluss. Unter den Zellen auf der gleichen Frequenz kann das Gerät nur den mit dem stärksten Signal auswählen, alles andere würde Störungen bei anderen Nutzern verursachen. Die Auswahl der Frequenz folgt einem netzweiten Priorisierungsschema das für einen einzelnen User nicht geändert werden kann.
Technisch ist die ausgewählte Zelle die, die den besten Datendurchsatz ermöglicht. Problematisch wird es dann, wenn diese Zielzelle überlastet ist, die Auslastung einer Zelle wird bei der Auswahl nämlich nicht beachtet.
Bei früheren Hybrid-Routern konnte man, auf wenig offiziellem Weg, wenigstens einzelne Frequenzbänder abschalten. Beim 5G -"Empfänger" ist das, meines Wissens nach, noch niemandem gelungen.
Das einzige was Du tun kannst, ist nach einem anderen Aufstellort für den 5G -"Empfänger" zu suchen, an dem er selbständig die gewünschte Zelle ansteuert. Bei ähnlichen Fällen hier in der Community haben sich User schon mit einer Blechabschirmung in Richtung des unerwünschten Mastes beholfen. Ich fürchte, hier must Du selbst kreativ werden.
0
10 months ago
nein das ist nicht richtig, bei Hybrid bucht er sich nur in den Funkmast, der in Deiner Homezone ist ein. Bei dem "falschen" Mast mußte ich erst freigeschalten werden. Das war nämlich ein Mast ,der 800HZ konnte. "Unser" kann nur 900 somit nur 50 mbit. Und deshalb nehme ich lieber wieder stabile 50 wie immer wechselnde Masten.
15
Answer
from
9 months ago
Hallo @JOnna,
entschuldige bitte vielmals. Meine liebe Kollegin @Lisa G. wollte sich heute erneut bei dir melden, aber nun kam ihr Rückruftermin erst viel zu spät bei mir an.
Ich habe aber ins Ticket geschaut. Der Techniker hat notiert, dass die Dämpfung des Kupferkabels zu hoch ist und über LTE auch nicht sehr viel ankommt.
Lass uns gern telefonieren und schauen, was wir nun daraus machen. Bist du abends eher erreichbar? Lisa hatte ja neulich am Nachmittag Glück. Wir probieren es sonst einfach.
Viele Grüße Inga Kristina
Answer
from
9 months ago
Hallo Kristina
können wir gerne machen. Mir wäre recht, wenn wir heute Vormittag telefonieren könnten.
Gruss
Answer
from
9 months ago
Hallo @JOnna,
vielen Dank für das freundliche Telefonat und deine Zeit.😀
Ich habe den Tarifwechsel eingestellt. Eine Auftragsbestätigung mit allen Details kommt per E-Mail. Außerdem habe ich die besprochene Gutschrift eingestellt.
Bei Fragen kannst du dich hier immer gern melden.😄
Einen schönen Tag wünscht Melanie
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from