Gelöst
5G Außenantenne der Telekom – nutzbar mit FRITZ!Box 7690? (Kein Hybrid!)
vor 2 Monaten
119
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
20200
0
2
vor 2 Jahren
184
0
1
vor 3 Jahren
1852
0
5
vor 18 Tagen
135
0
8
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 2 Monaten
Ist es technisch möglich, den Telekom 5G Empfänger SE mit der FRITZ!Box 7690 zu verbinden?
Nein, die ODU funktioniert ausschließlich mit einem Smart 4
5
von
vor 2 Monaten
Guten Abend & willkommen @zx2!
Fühle mich grade ertappt, weil ich keine habe. 🙈 Du bist hier in guten Händen und gut aufgehoben in der munteren Runde.
Greetz
Stefan
0
von
vor 2 Monaten
Hast du eine alternative Lösung für mich?
Du kannst auch an eine "normale" Fritzbox ohne Mobilfunkempfangseinheit z.B. ein günstiges Android Smartphone als Mobilfunkeinheit per USB verbinden und USB Tethering aktivieren.
Egal ob so oder mit einer mobilfunkfähigen Fritzbox: Du hast da ggf. mit gewissen Einschränkungen zu rechnen weil Du keine öffentliche IPv4 erhältst, zumindest in einem Privatkunden-Mobilfunktarif. Surfen und emailen sollte gehen.
0
von
vor 2 Monaten
weil Du keine öffentliche IPv4 erhältst,
Du kannst auch an eine "normale" Fritzbox ohne Mobilfunkempfangseinheit z.B. ein günstiges Android Smartphone als Mobilfunkeinheit per USB verbinden und USB Tethering aktivieren.
Egal ob so oder mit einer mobilfunkfähigen Fritzbox: Du hast da ggf. mit gewissen Einschränkungen zu rechnen weil Du keine öffentliche IPv4 erhältst, zumindest in einem Privatkunden-Mobilfunktarif. Surfen und emailen sollte gehen.
Wieso, mit Internet.t-d1.de
hat man eine öffentliche aber dynamische IPv4 Adresse.
Das einzige was nicht geht, ist VoIP Festnetztelefonie.
0
Uneingeloggter Nutzer
von