5G Empfänger Demontage

vor 2 Jahren

Hallo, 

 

Ich habe Hybridinternet und einen 5G Empfänger, den ich mit der mitgelieferten Halterung an eines meiner Fenster geklebt habe. Seit ein paar Tagen loggt dieser sich aber immer bei einer anderen 5G Antenne ein, bei der ich keinen 5G Empfang habe, bzw nur sehr schlechten. 

Jetzt muss ich den Empfänger woanders anbringen.

Allerdings weiß ich nicht, ob ich die Halterung, die mittels Klebefläche am Fenster klebt, einfach so abziehen kann und dannan ein neues Fenster kleben kann. Oder muss ich die nochmal bestellen bei der Telekom?

Gibts auch ne Empfehlung, wie ich das am Besten vom Fenster abbekomme?

 

Dankeschön 

446

4

    • vor 2 Jahren

      Abbekommen mit handelsüblichen Klebelösungsmittel und einen Kunstoff Spachtel. Neu verwenden kann man den jedoch nicht. 

      Lass die Sonne vorher aufs Fenster scheinen, die aktuelle Wärme löst in der Regel den Klebstoff etwas. 

      bei der Telekom gibt es kein Ersatzklebemittel. 
      auf Seite 14 vom Handbuch steht das auch. 

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-5g-empfaenger.pdf

      0

    • vor 2 Jahren

      fabsl

      Jetzt muss ich den Empfänger woanders anbringen.

      Jetzt muss ich den Empfänger woanders anbringen.
      fabsl
      Jetzt muss ich den Empfänger woanders anbringen.

      Wie wäre es denn mit einer Masthalterung für die Fensterbank,

      shopping.jpg

      anstatt den 5G Empfänger an die Scheibe zu kleistern?

      Das tut ja schon beim Lesen deines Beitrags weh! 🤕

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das ist ja extra dafür vorgesehen, dass man das so montiert/angkelbt. Das hab ich mir ja nicht selbst ausgedacht. Da ich handwerklich sehr unbegabt bin, bin ich froh, dass ich nichts bohren oder schrauben musste. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      fabsl

      Da ich handwerklich sehr unbegabt bin, bin ich froh, dass ich nichts bohren oder schrauben musste.

      Da ich handwerklich sehr unbegabt bin, bin ich froh, dass ich nichts bohren oder schrauben musste. 
      fabsl
      Da ich handwerklich sehr unbegabt bin, bin ich froh, dass ich nichts bohren oder schrauben musste. 

      Dann wird man aber immer wieder vor demselben Problem stehen. Richtfunkverbindungen über die Luftstrecke erfordern ständige Neuanpassungen an der Antenne, wenn man sie nicht richtig montiert. Je höher der Frequenzbereich, desto schlimmer werden die witterungsbedingten Störungen.

       

      fabsl

      Seit ein paar Tagen loggt dieser sich aber immer bei einer anderen 5G Antenne ein, bei der ich keinen 5G Empfang habe, bzw nur sehr schlechten.

      Seit ein paar Tagen loggt dieser sich aber immer bei einer anderen 5G Antenne ein, bei der ich keinen 5G Empfang habe, bzw nur sehr schlechten. 
      fabsl
      Seit ein paar Tagen loggt dieser sich aber immer bei einer anderen 5G Antenne ein, bei der ich keinen 5G Empfang habe, bzw nur sehr schlechten. 

      Noch Fragen? Tropo-Effekt Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor einem Jahr

    in  

    754

    0

    10

    vor 6 Monaten

    in  

    177

    0

    1

    in  

    585

    0

    6

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    220

    0

    2

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    385

    0

    16