5G Empfänger | Hybrid eine echte Herausforderung

vor 4 Monaten

Hallo,

Ich versuche es mal hier.

Seit einiger Zeit haben wir nun den neuen Smart4 Router mit dem externen 5G Empfänger (auch wenn es hier nur LTE gibt).

Eigentlich gibt es Probleme damit seit Anfang an. Es wurden SIM-Karten, Kabel, Router, usw. bereits getauscht.

Ich muss den Empfänger, der außen an der Wand hängt, eigentlich jeden Tag mehrmals neustarten damit diese Hybrid Verbindung funktioniert. 

Das macht absolut keinen Spaß.

Wir nutzen in 99,5% der Zeit nur unsere Kupferleitung mit ca. 30/10Mbit/s da Hybrid nicht verbunden ist.

Wenn ich eine Störung beim Support hinterlege, werde ich missverstanden. Es wird dann die physische Leitung geprüft und nichts passiert.

Meistens nutze ich schon meinen mobilen Hotspot wenn mehr Bandbreite benötigt wird.

Alles in allem hoffe ich, dass ihr hier evtl. weiterhelfen könnt.

LG

Matthias 

115

10

    • vor 4 Monaten

      Moin @Thias2k

       

      ich helfe dir gerne und schlage vor, dass wir uns das gemeinsam ansehen. Wir finden eine Lösung. Gib' mir gerne eine Rückmeldung, wann dir ein Gespräch passt.

       

      Viele Grüße

      Lin

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Sorry, habe die Benachrichtigung gar nicht gesehen.

      Ich habe ab Montag Urlaub, da wäre es wohl am besten.

      LG

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @Thias2k ich hoffe, du bist gut in deinen Urlaub gestartet und konntest den ersten Tag schon etwas entspannen. 🙃

       

      Ich habe gerade versucht dich unter der hinterlegten Handynummer zu erreichen, hatte aber kein Glück. Wir versuchen es zu einem späteren Zeitpunkt erneut bei dir. Halte bitte zur Legitimation deine Kundennummer + die letzten 6 Zahlen der IBAN bereit. Dann schauen wir uns das mal gemeinsam an. 🤗

       

      Beste Grüße Anne

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @Thias2k 

       

      telefonisch konnte ich dich gerade nicht erreichen.

       

      Nenne mir bitte ein Zeitfenster, wann es dir am besten passt.

       

      Grüße

      Erdogan 

        

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      Moin,

      auch ich melde mich hier bezüglich meiner 5G Hybrid Probleme. 😬

      Auch bei mir fällt die 5G Verbindung in einen LTE Modus mit stark reduzierter Empfangsstärke -115dBm (Band 3 /XXX-XXX MHz).

      Danach gent nur noch Download schnell und Upload nur noch mit DSL Geschwindigkeit !!!   

      Mein DSL ist festgesetz, auf aufgrund langer Zuleitung, auf:

      DOWN = 14.00 Mbit/s    .. nur max ca 12 Mbit
      UP       =  2.268 Mbit/s    .. nur max ca 1.2 Mbit

      5G hybrid Probleme gab es bei Inbetriebnahme im November XXX-XXX  aber so nicht  !?!

      Die schnelle 5G hybrid Verbindung hällt nicht mal einen Tag !!!!!

      Nach Reset (Werkseinstellung  oder Stecker ziehen des %G-Empfängers SE, steht die Verbindung wieder:  (aber nicht sehr lange) !!!

      5G      -98,0 dBm (Band 1 / XXX-XXX MHz
      LTE     -84,0 dBm (Band 20 / 800 MHz)     

      Mit dieser Signalstärke ist ein Guter Datendurchsatz je nach Tageszeit erreichbar. (4k Fernsehen super)

      Auch nach Benutzung mit hohem Datendurchsatz erfolgt keine bessere Verbindung mehr!  (hatte mal funktioniert?)
      Also was tun sprach Zeus ???


      In einem anderen Beitrag war  der Übeltäter die Software der Sendestation ... (finde ich nicht mehr)

      Meine Sendestation Liegt in XXX-XXX Westhofen  ( ca. 1 km, mit Sicht - Behinderung wegen EG Wohung)


      -> Firmware des Speedports ist letztes Jahr noch mal automatisch erneuert worden.  Anhang Bilder

      Wenn es verbunden ist, dann ist es gut ....

      PS: Ich habe eine Fritzbox hinten dran

      Ich hoffe dass die Informationen reichen?
      Grüße
      Ralf

      20250122_085221000_iOS.png

      20250122_085234000_iOS.png

      20250117_172515000_iOS.png

      20250122_084447000_iOS.png

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @RK-onliner besten Dank für unser spontanes Telefonat und deine Zeit (auch in der Mittagspause) 🙊

       

      Danke, dass du mir noch fix die Remotezustimmung erteilt hast, so konnte ich mir einmal die Systemmeldungen des Routers anschauen. Was deutlich erkennbar ist, dass die Meldung: (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren bei dir auftaucht. Dieser Fehler kann durch Störquellen im Stromkreis unserer Kund*innen zu Beeinträchtigungen führen. 

       

      Auffällig ist hier Folgendes:

      • Ausfälle sind immer zu bestimmten Zeiten (z.B. immer zur halben oder vollen Stunde oder jeden Tag an den gleichen Zeiten (15:00 Uhr,18:30 Uhr etc.))
      • Smart 4 meldet wenn im Router-Log der Abbruch  4G  /  5G  Tunnel/Bonding zu sehen ist gleichzeitig im Display  "Bitte Stromversorgung  5G  -Empfänger prüfen" 
      • In den Systemmeldungen ist die Trennung der physikalischen Verbindung zu sehen.

       

      Es gibt ein paar Tipps dazu, ich mach mal copy & paste:

       

      1. Den  5G  -Empfänger (ODU) mit dem Netzteil (PoE-Adapter) mal in einem anderen Stromkreis / an einer anderen Phase zu testen (z. B. verschiedene Räume).

      2. Wenn POE Adapter in Mehrfachsteckdose steckt, testweise direkt an Steckdose anschließen.

      3. LAN Kabel zwischen dem Netzteil der ODU (PoE-Adapter) und Router testweise tauschen ( z.B. das gelbe LAN Kabel aus dem Lieferumfang des Smart 4 nehmen).

      4. LAN Kabel zwischen ODU und POE Adapter testweise tauschen (z.B. mit gelben LAN Kabel aus Smart 4 Lieferumfang) - Test im Innenraum durchführen aufgrund Dichtigkeit

      5. Wenn die Hybrid LAN Kabel in einem Kabelkanal verlegt sind, diese bitte mal rausnehmen und separieren.

      6. Steht der Smart 4 z. B. direkt neben einem alten Drehstromzähler, bitte den Router mal anders positionieren (weiter weg)

       

      Da es oftmals nur zur Lösung führt den Router zu tauschen, habe ich das gerade in die Wege geleitet. Du bekommst nun den Speedport Smart 4R, der das Problem beheben soll. Der kommt die kommenden Tage und in dem Paket ist dann auch ein Retourenschein um den anderen kostenfrei an uns zurückzuschicken.

       

      Bitte teste den Router und sag unbedingt bescheid wie der Stand der Dinge ist. Der Anruf heute ab 15 Uhr ist dann erstmal nicht erforderlich. 😀

       

      Später einen schönen Feierabend und einen entspannten Nachmittag.

       

      Beste Grüße Anne

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      Hallo,

       

      Danke für die Hilfe.
      Ich möchte mal kurz berichten, was bis jetzt passiert ist:

      1. Ich habe die Antennenausrichtung in eine Richtung zwei Mal etwas verändert.

       

      2. Den neuen Router Speed Port Smart 4R Typ A   eingesetzt und für meine Bedürfnisse neu konfiguriert

      Ergebnis:
      Die erste Änderung der Antenne hatte keine Auswirkung. Die Zweite Änderung bewirkte, dass von nur LTE auf LTE + 5G gewechselt wurde.
      Also einen Wechsel der Sendantenne. Dies wurde so beibehalten bis ich heute morgen bei der Kontrolle nur LTE (dadurch schlechter Upload < 1Mbit/s) in der Display Anzeige ablesen konnte.


      Im Laufe des Vormittags habe ich dann aus der Ferne (Fernzugang ist bei mir eingerichtet) für die 5G Außenantenne einen Werks Reset gestartet. Danach hatte ich wieder 5G + LTE mit einer Signalstärke Stärke vom -85 … 98 dbm, also mein Lieblings Mobilantennen Anschluss.


      TO DO:
      Ich werde noch weitere Ausrichtversuche (in kleinen Schritten) durchführen, um eine Position bei der nicht auf eine andere Mobilantenne gesprungen wird, zu finden.

      Schön wäre es,wenn eine Antenne oder Funkzelle ausgeschlossen werden könnte. Ausnahme wäre ein Ausfall der Standardfunkzelle. Allerdings ist dies nichts für Standarkunden.

      Aber machbar ist gennerell Alles, es ist eine Abwägung des Aufwandes und der Kosten hierfür. 🤩

      Grüße
      Ralf

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hi @RK-onliner,

       

      vielen Dank für dein Feedback und deinen Einsatz hier alles auszuprobieren. 

      Ich drücke die Daumen, das durch deine weiteren Versuche die richtige Position für den 5G Empfänger zu finden der Empfang stabil bleibt. 

       

      Ich wünsch dir ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo,

      ich möchte mich nach 14 Tagen hier melden um einen abschließenden Bericht zu geben ... 😀

      Also ich hatte in den 14 Tagen erst einmal eine LTE -Verbindung die nur einen guten Download hatte. (Samstag letzte Woche)
      Das Trennen vom Netz, der 5G Außeneinheit, brachte dann die Abhilfe. Vielleicht wäre es auch nach weiterer Wartezeit wieder zu 5G zurückgekehrt? Habe halt Hand angelegt …
      Also alles in allem soweit zufrieden. Es gibt manchmal auch eine Besonderheit, dass Die 5G Außeneinheit sozusagen schlafen tut.
      Wenn Datentransfer ansteht wird die Verbindung wieder hergestellt, sehr schön.
      Ich habe nun immer eine Empfangsstärke von
      -95,0 dBm (Band 1 / 2100 MHz)
      -92,0 dBm (Band 8 / 900 MHz)
      Ist manchmal ein kleines bisschen höher so -97 dBm
      Info aktuell:

      Als weitere Info hänge ich noch einige ältere Fotos mit an ..

      Grüße
      Ralf

      IMG_3458.PNG

      IMG_3464.PNG

      IMG_3465.PNG

      IMG_3482.PNG

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @RK-onliner,

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und für deine Mühe.

       

      Ich freue mich, dass du soweit zufrieden bist. Der 5G -Empfänger bleibt auch nicht dauerhaft eingeschaltet, erst wird die (V)DSL-Verbindung ausgeschöpft wurde, wird bei Bedarf der 5G / LTE Anteil dazugeschaltet.

       

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Florian

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 11 Monaten

      in  

      208

      0

      2

      Gelöst

      in  

      4292

      2

      2

      Gelöst

      in  

      225

      0

      2

      vor 11 Monaten

      in  

      391

      0

      4