Solved

5g Hybrid Empfänger im Innenraum

1 year ago

Hallo

 

Habe heute meinen  5G  Hybrid Empfänger erhalten. Und bevor ich alles fest im Aussenbereich angeschlossen habe erstmal im Innenraum probiert. Habe im Innenraum 100% Ausschlag und einen Download von über 350mbit. obwohl das Modul beim Ausprobieren im Zimmer auf der Erde gelegen hat. Warum also Außen anschliessen? 

Ist das wegen der Strahlung?

Habe das Modul jetzt im Schrank und immer noch vollen Download . 

 

 

Danke Vimana

2225

46

    • 1 year ago

      Vimana

      einen Download von über 350mbit

      einen Download von über 350mbit
      Vimana
      einen Download von über 350mbit

      Übrigens schüttelt es mich jedes Mal wenn ich einen solchen Einheiten-Quatsch lesen muss.

      1. es geht nicht um Millibit (mbit) sondern um Megabit (Mbit)
      2. es geht nicht um eine Datenmenge (Mbit) sondern um eine Geschwindigkeit (Mbit/s)

       

      Man sagt ja auch nicht "Ich bin heute auf der Autobahn 200 mm schnell gefahren" wenn man zum Ausdruck bringen will, dass man 200 km/h schnell gefahren ist. Und auf einem Strafzettel steht auch nicht "Sie sind in der Soundsostraße am soundsovielten um soundsoviel Uhr ... 67 mm schnell gefahren wo nur 50 mm erlaubt sind."

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      muc80337_2

      Man sagt ja auch nicht "Ich bin heute auf der Autobahn 200 mm schnell gefahren"

       

      Man sagt ja auch nicht "Ich bin heute auf der Autobahn 200 mm schnell gefahren"

      muc80337_2

       

      Man sagt ja auch nicht "Ich bin heute auf der Autobahn 200 mm schnell gefahren"


      Ne, man sagt einfach  - ich bin 220 über die Autobahn gebrettert -. km/h sagt da kaum einer, und seltsamerweise verstehen alle das.

      Es hat noch keiner angenommen, es seinen Zentimeter pro Quartal gemeint.

       

      Es ist im übrigen auch blöd gemacht, dass die Gross/Kleinschreibung einer Einheit  einen Unterschied macht..

       

      m sind ja auch nicht  Millimeter und M sind Meter.

       

      Und mal ganz Ehrlich, wo in einem Thread dieser Community haben jemals Millibit eine Rolle gespielt?

      Mal ganz davon abgesehen, dass mit nicht mal eine Anwendung einfallt die überhaupt in Millibit gemessen wird. Es mag sie aber geben!

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @Stefan  schrieb:
      Ne, man sagt einfach  - ich bin 220 über die Autobahn gebrettert -. km/h sagt da kaum einer, und seltsamerweise verstehen alle das.

      Ja, da sind die Einheiten weggelassen - und tatsächlich, nur wenige sprechen in Meter pro Sekunde oder miles per hour, muss man dann halt wissen Zwinkernd

       

      Mir ist schon bewusst, dass meine auf Genauigkeit abzielenden Bemerkungen bisweilen ein wenig old school sind - eine junge Kollegin war auch ganz verschnupft als ich sie auf Fehler in ihrer Stromtrassenplanung aufmerksam gemacht habe und sie bat die zu korrigieren, weil der Energieversorger so etwas nicht so gut finden dürfte:

      Sie hatte in ihrem Plan statt die alte 20 kV Leitung zugunsten der neuen 20 kV Leitung abzuklemmen einfach mal alle 300 V Hausanschlüsse abgeklemmt. Waren ja auch "nur" Einheiten und "nur" die in die falsche Richtung gehende Leitung. Zwinkernd

       

      Answer

      from

      1 year ago

      muc80337_2

      Übrigens schüttelt es mich jedes Mal wenn ich einen solchen Einheiten-Quatsch lesen muss. es geht nicht um Millibit (mbit) sondern um Megabit (Mbit) es geht nicht um eine Datenmenge (Mbit) sondern um eine Geschwindigkeit (Mbit/s

       Übrigens schüttelt es mich jedes Mal wenn ich einen solchen Einheiten-Quatsch lesen muss.
      1. es geht nicht um Millibit (mbit) sondern um Megabit (Mbit)
      2. es geht nicht um eine Datenmenge (Mbit) sondern um eine Geschwindigkeit (Mbit/s
      muc80337_2
       Übrigens schüttelt es mich jedes Mal wenn ich einen solchen Einheiten-Quatsch lesen muss.
      1. es geht nicht um Millibit (mbit) sondern um Megabit (Mbit)
      2. es geht nicht um eine Datenmenge (Mbit) sondern um eine Geschwindigkeit (Mbit/s

      Das sehe ich trotz eines Mathematik- und Physikstudiums sehr viel pragmatischer, solange sich das Gemeinte nämlich aus dem Kontext ergibt. Man sollte vielleicht auch bedenken, dass insbesondere Geräte wie Smartphones und Tabletts eine teils dämlich operierende Autokorrektur haben, die leider auch Groß-/Kleinschreibung verändert. Und im Übrigen gilt im Internet schon seit Jahrzehnten, dass man gefundene Tippfehler behalten darf. 😊

      PS: eigentlich geht es bei 2. um einen Durchsatz. Die Geschwindigkeit der Übertragung ist stets gleich; ca. 5ns/m.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @lejupp 

      Ich habe im Verlauf geschrieben, dass ich nicht davon ausgehe, dass möglicheGesundheitsporoblem die Ursache sind - ich kann diese aber auch nicht ausschließen. du?

      Irgend einen rationalen oder weniger rationalen Grund wird es schon geben, die den Betrieb ausserhalb geschlossener Räume vorschreiben.

      Ist aber doch auch egal, jeder kann  machen was er will - nur soll er sich halt hinterher nicht bechweren

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Vimana,

       

      hier wurden neben vielen Spekulationen auch schon die richtigen Antworten genannt. 

      Fröhlich

      Es ist nicht erlaubt, den 5G Empfänger im Innenraum zu betreiben.

      Einerseits weil der 5G Empfang im Innenraum häufig nicht so gut ist wie draußen. Aber andererseits auch weil der Betrieb im Innenraum die Ressourcen der Funkzelle stärker beansprucht und somit für alle Nutzer der Funkzelle wieder weniger Bandbreite zur Verfügung steht. 

       

      Wir können gern einmal nachsehen, wo der versorgende Funkmast steht, sodass der Empfänger möglichst optimal ausgerichtet werden kann. Am besten notieren Sie dafür hier in Ihren Profildaten unter "Kundendaten für den Kundenservice" Ihre Adresse und geben uns anschließend hier im Beitrag kurz Bescheid. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die vielen Antworten an alle.

      Habe den 5 G Empfängern jetzt aussen angebracht und es funktioniert einwandfrei. Ich habe den Standort der Funkmasten mal recherchiert. Ich wohne genau in einem Triangel von 3 Funkmasten. Egal wo ich das Teil aufbaue der Empfang ist immer gut. 250 mbit bekomme ich im Aussenbereich immer . Und das reicht vollkommen . 
      Also alles in Ordnung 

       

      Guten Rutsch 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Vimana Prima! Das klingt doch super, dass du eine solch tolle Geschwindigkeit bekommst. Da hat sich das Anbringen des Emfängers im Außenbereich auf jeden Fall gelohnt.👌

       

      Viel Spaß mit der Geschwindigkeit und ebenfalls einen guten Rutsch. 🎉

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Danke für die vielen Antworten an alle.

      Habe den 5 G Empfängern jetzt aussen angebracht und es funktioniert einwandfrei. Ich habe den Standort der Funkmasten mal recherchiert. Ich wohne genau in einem Triangel von 3 Funkmasten. Egal wo ich das Teil aufbaue der Empfang ist immer gut. 250 mbit bekomme ich im Aussenbereich immer . Und das reicht vollkommen . 
      Also alles in Ordnung 

       

      Guten Rutsch 

      0

    • 10 months ago

      Zitat vom Telekom - Techniker (der bei mir vor Ort war):
      "Wenn der 5G - Empfänger IN der Wohnung guten Empfang hat, dann reicht das auch aus,
      warum auch ned. Wenn der Empfänger draußen einen extrem besseren Empfang hat, würd ich ihn aber lieber draussen montieren."


      3

      Answer

      from

      10 months ago

      GrindingerNicole

      Zitat vom Telekom - Techniker (der bei mir vor Ort war):

      Zitat vom Telekom - Techniker (der bei mir vor Ort war):
      GrindingerNicole
      Zitat vom Telekom - Techniker (der bei mir vor Ort war):

      Ja, die Telekom-Techniker sind gut ausgebildet. Telekommunikation, Jurastudium, ... Deshalb würde ich auch jjede Aussage eines Technikers in egal welchen Belangen glauben.

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo

       

      ist egal. Ich habe den Empfänger jetzt ein halbes Jahr im Aussenbereich installiert. Läuft ohne Probleme mit 350-400  Mbit. Egal ob -10C oder +35 C. Bis jetzt unverwüstlich das Teil. 😉😃👍

      Bis Glasfaser kommt reicht das völlig aus.

       

      Viele Grüsse Vimana

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @GrindingerNicole,

       

      ich hoffe, du hast den besten Platz das Gerät gefunden. Fröhlich

       

      @Vimana Danke für dein Feedback. Es freut mich, dass super Empfang damit hast. Fröhlich Ich drücke dir die Daumen, dass du nicht mehr so lange auf deinen Glasfaser-Anschluss warten musst. 🤞

       

      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag.
      Sarah

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      209

      0

      2

      Solved

      in  

      4294

      2

      2

      in  

      393

      0

      4

      Solved

      in  

      227

      0

      2