Gelöst

7490 als Client

vor 4 Jahren

Hallo

 

Ich versuche meine Fritzbox 7490 als "Client" einzurichten, nur zum Telefonieren, aber die "Übernahme der Einstellung (Client)" dauert schon erheblich länger als die angekündigten ">30 Sekunden".

Den Vorgang habe ich bereits mehrmals wiederholt, nach über 30 Minuten. Musste die Fritzbox schon mehrmals resetten um überhaupt wieder Zugriff auf das Menü zu erhalten, aber die Übernahme der Fritzbox als Client hängt das Gerät jedes mal auf. - Was mache ich falsch?

 

Könnte es sein, dass die Fritzbox während der Konfiguration "als Client" schon mit dem Router verbunden sein muss, wenn ja, am WAN oder LAN Port der Fritzbox? Was sonst hält die Fritzbox von der Einrichtung als Client ab?

 

Viele Grüße

1448

60

    • vor 4 Jahren

      H u g o

      Könnte es sein, dass die Fritzbox während der Konfiguration "als Client" schon mit dem Router verbunden sein muss, wenn ja, am WAN oder LAN Port der Fritzbox? Was sonst hält die Fritzbox von der Einrichtung als Client ab?

      Könnte es sein, dass die Fritzbox während der Konfiguration "als Client" schon mit dem Router verbunden sein muss, wenn ja, am WAN oder LAN Port der Fritzbox? Was sonst hält die Fritzbox von der Einrichtung als Client ab?

      H u g o

      Könnte es sein, dass die Fritzbox während der Konfiguration "als Client" schon mit dem Router verbunden sein muss, wenn ja, am WAN oder LAN Port der Fritzbox? Was sonst hält die Fritzbox von der Einrichtung als Client ab?


      Also konfigurieren und updaten, kann man die FB auch offline

      (allerdings muß die neuste FW schon auf dem PC bereit liegen)

       

      Angeschloßen wird die dann LAN-LAN

       

      56

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hat sich erledigt.

       

      Der Router ist nicht Telekom IPTV kompatibel. Die Fritze muss wieder den DHCP geben. Das Modem ist dazu überflüssig.

       

      Telefonie Issue, Sache des Kundenservice.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      H u g o

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      H u g o

      Eure Dauergenervtheit kotzt mich an.

      Eure Dauergenervtheit kotzt mich an. 

      H u g o

      Eure Dauergenervtheit kotzt mich an. 


      Da frag mal wie es uns mit  dir geht 😂

       

      Das Model des Routers hast du uns immer noch nicht verraten - merkst was?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      H u g o

      Der Router ist nicht Telekom IPTV kompatibel. [...] Telefonie Issue, Sache des Kundenservice.

      Der Router ist nicht Telekom IPTV kompatibel. 

      [...]

      Telefonie Issue, Sache des Kundenservice.

      H u g o

      Der Router ist nicht Telekom IPTV kompatibel. 

      [...]

      Telefonie Issue, Sache des Kundenservice.


      Merkwürdige Ansichten hast Du, erinnert mich an unsere Kunden, bei denen immer der Lieferant Schuld ist.

      Alleine schon das Wort issue erzeugt bei mir einen erhöhten Magensäure Spiegel.

      Lernt man wohl in irgendwelchen Finger Pointing Seminaren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @H u g o 

      Welches OS ist denn drauf? Versuche es mal mit der aktuellen Labor.

       

      Gruß, Nobby

      0

    • vor 4 Jahren

      H u g o

      Könnte es sein, dass die Fritzbox während der Konfiguration "als Client" schon mit dem Router verbunden sein muss, wenn ja, am WAN oder LAN Port der Fritzbox?

      Könnte es sein, dass die Fritzbox während der Konfiguration "als Client" schon mit dem Router verbunden sein muss, wenn ja, am WAN oder LAN Port der Fritzbox?

      H u g o

      Könnte es sein, dass die Fritzbox während der Konfiguration "als Client" schon mit dem Router verbunden sein muss, wenn ja, am WAN oder LAN Port der Fritzbox?


      Wenn die 7490 als IP Client konfiguriert ist, dann läuft bei ihr kein DHCP Server.

      Dann musst Du halt so lange probieren bis Du ihre IP-Adresse gefunden hast

      Schlauer/einfacher ist es im allgemeinen, die 7490 mit ihrem als WAN Port konfigurierten LAN1 mit dem Netz zu verbinden, wo ein DHCP aktiv ist.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hat sich erledigt.

       

      Der Router ist nicht Telekom IPTV kompatibel. Die Fritze muss wieder den DHCP geben. Das Modem ist dazu überflüssig.

       

      Telefonie Issue, Sache des Kundenservice.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      H u g o

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen