Gelöst

7490 hinter Speedport Hybrid instabil

vor 7 Jahren

Hallo,

Speedport Hybrid arbeitete gefühlt ewig und problemlos in folgender Konfiguration:

Speedport Hybrid, dahinter FitzBox7490, daran LAN, WLAN, 4 IP- Telefone. Alle auf neuester Firmware.

Seit Februar ist das Internetsignal regelmässig gestört.

Fritzbox zeigt an "DHCPv4 no answer on DISCOVER".

Die einzige Lösung ist, den Speedport vom Strom zu trennen und neu zu starten. Der Neustart der 7490 allein bringt nichts.

In den vielen Forenbeiträgen zu dieser Fehlermeldung lese ich, dass irgendetwas verschaltet worden sein muss, jedoch nicht bei mir.

Was kann ich tun?

Gruss

Wolfram

501

0

9

    • vor 7 Jahren

      Also bei mir funktioniert alles tadellos.

       

      Neue Updates für die 7490 und den Speedport Hybrid gab es ja auch nicht.  Vll haben Sie ja auch einen defekt am Port? Haben Sie auch mal das DSL Kabel aus der TAE Dose gezogen? Ansonsten posten Sie ihr Anliegen auch nochmal hier : https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Fritzbox-7390-hinter-Speedport-Hybrid-incl-DynDNS-Fernzugang-und/td-p/1405640/page/317

       

      Haben Sie mal ihre Leitung überprüfen lassen? Dann sollte das mal ein Telekom Mitarbeiter tun. Vll haben Sie ja einen defekt am Port bzw eine verschaltung.

       

      LG

      0

      5

      von

      vor 7 Jahren

      Welche Firmware hast du auf dem SP-H?  Die 3.7.1 oder noch eine ältere Version?

       

      Grüße

       

      danXde

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo, ich habe 050124.03.07.001

      Zusätzlich zum beschriebenen Problem ist seit gestern meine Geschwindigkeit extrem gesunken. Wenn ich früher zwischen knapp 10 und 15 Mbit unterwegs war, schaffe ich seit gestern gerade mal max. 4, mehrere speedtest.net ergaben eher Schlimmeres result/7280974635

      Werde wohl ein Ticket aufmachen müssen.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @wsoehnel

      möchtest Du Hilfe hier über die Community / die Teamies oder wählst Du nun noch einen anderen / weiten weg ?

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @wsoehnel  schau mal die von  @aluny ständig aktualisierte Anleitung hier an.

       

      Grüße

       

      danXde

      0

    • vor 7 Jahren

      Ich hatte vor kurzem auch ähliche Probleme, allerdings nicht mit DHCP, sondern bei mir waren plötzlich keine Anrufe mehr möglich (an der Fritzbox). Neustart von Speedport hat immer nur 5 Minuten geholfen, Neustart der Fritzbox gar nichts. 
      Danach war dann auch das gesamte WLAN der Fritzbox gestört.

      Nach langem experimentieren lag es an einer meiner 3 Telefonnummern, obwohl nicht von meiner Seite geändert wurde, hat es geholfen erst mal alle Telefonie-Nummern zu löschen und nur die Basis-Hauptnummer  neu einzutragen.
      Seit dem geht alles wie gewohnt.
      Eventuell hilft ja bei Dir ein zurücksetzen/neukonfigurieren vom Speedport.
      Aber klar kann ein Telekom-Techniker beim Anklemmen eines anderen Anschlusses auch mal was an Deiner Leitung/DSLAM  aus versehen gelockert/verkonfiguriert haben.

      Tschüss
      Maik

      0

      1

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Maik ( @Maik Boehmeke),

      danke dir, weil du deine Erfahrungen nicht für dich behalten hast und mit uns hier teilst, gefällt mir. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...