Solved

Ab wann freie Leitung nach Kündigung Altervertrag?

1 month ago

Hallo,

bisher war ich mit meinem Internetvertrag bei 1&1.

Ich habe nach meiner Kündigung die Bestätigung für heute, den 18.06. vorliegen.

Für den 19.06. habe ich bereits den Technikertermin für den Neuvertrag bei der Telekom bestätigt. 

Jetzt zu meiner Frage:

Wie funktioniert das mit der Leitungsfreigabe?

Ich kenne mich da wirklich überhaupt nicht aus und meine Frage ist, ob die Leitung von 1&1 dann um 0 Uhr zum 19.06. freigegeben wird und ich dann keine Probleme an besagtem Tag mit dem neuen Telekom-Vertrag habe, oder ob das zeitlich zu knapp ist. 

Ich habe versucht zu recherchieren und nur unterschiedliche Erfahrungen gelesen, teilweise vor 7 Jahren. Die einen sagen, der Vertrag endet 0 Uhr und dann ist auch die Leitung frei, andere meinen, das würde noch 2-3 Tage dauern und evtl. damit Neuverträge blockieren.

Was also soll ich jetzt glauben? 🙂

Geht das so klar, oder besteht die Chance Probleme zu bekommen, weil die Leitung vllt. noch nicht frei ist (falls das so überhaupt funktioniert)?

MfG

Justin

112

0

9

    • 1 month ago

      Idealerweise kündigt man nicht beim alten Anbieter selbst unf macht auch nicht unabhängig davon kurzfristig einen Neuvetrsg bei einem anderen Anbieter   sondern beauftragt frühzeitig beim Neuen Anbieter  einen sogenannten Anbieterwechsel durchzuführen.

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Wechsel/start.html 

         

      Vorteil 1: Dieses Verfahren hat rechtlich ein zusätzliches Sicherheitsnetz der Pflicht der  eventuellen Weiterversorgung durch den bisherigen Anbieter, falls der neue Anbieter technisch noch nicht liefern kann.

         

      Vorteil 2: Beide Anbieter stimmen den Abschaltterminund darauf folgenden Anschalttermin untereinander ab. Denn um die  Kündigung des bisherigen Anschluss Vertrags beim alten Anbieter kümmert sich der neuen Anbieter. Das betrifft dabei nur den Anschlussvertrag.  Bestehen  beim alten Anbieter weitere Beträge wie z. B. die Miete von Routern, um dessen Miet Kündigung und Rücksendung kümmert sich der Kunde selbst.

         

       

      0

      1

      Answer

      from

      1 month ago

      Das wäre mir auch lieber gewesen, leider musste man eine Festnetznummer des bestehenden Altvertrages angeben, was aber nicht möglich war, weil ich dort keine hatte. Das Formular hat mich nicht ohne Nummer weitergelassen, also hab ich dann die Kündigung selbst übernommen.

      Was soll ich deiner Meinung nach jetzt tun?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      @Justin K. 

      hast du eine Eingangsbestätigung für die Erteilung des Auftrags oder eine "Auftragsbestätigung" der Telekom bezüglich des Bereitstellungstermin? Falls Auftragsbestätigung, dann warte den Bereitstellungstag ab, ob nicht doch im Laufe des angegebenen Termins geschalten werden wird/wurde. 

         

      Es ist nicht gesagt, dass alles außerhalb der Norm immer in die Hose gehen müsste. Kann doch durchaus auch gut gehen. Drücke schon mal die Daumen.

         

      Und dann hier berichten. 

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      Erst kam die Eingangsbestätigung, seitdem alles nur noch per SMS. 

      Es kam dann die Anfrage, ob ich die LeitungsID angeben kann, was ja leider mit aktiver Leitung nicht zu funktionieren scheint und dann die SMS, dass der Techniker morgen zu uns kommt und ich den Termin bestätigen sollte, was ich dann getan habe. Das ist der letzte Stand. Also konkreter Termin mit Zeitspanne steht fest. Vllt sollte ich dann zu passenderer Uhrzeit mal noch bei 1&1 anrufen, ob die die Leitung rechtzeitig frei machen.

      0

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @Justin K.,

       

      halte uns hier morgen bitte auf dem Laufenden, ob alles geklappt hat.

       

       

      Grüße Detlev

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      Justin K.

      Vllt sollte ich dann zu passenderer Uhrzeit mal noch bei 1&1 anrufen, ob die die Leitung rechtzeitig frei machen.

      Erst kam die Eingangsbestätigung, seitdem alles nur noch per SMS. 

      Es kam dann die Anfrage, ob ich die LeitungsID angeben kann, was ja leider mit aktiver Leitung nicht zu funktionieren scheint und dann die SMS, dass der Techniker morgen zu uns kommt und ich den Termin bestätigen sollte, was ich dann getan habe. Das ist der letzte Stand. Also konkreter Termin mit Zeitspanne steht fest. Vllt sollte ich dann zu passenderer Uhrzeit mal noch bei 1&1 anrufen, ob die die Leitung rechtzeitig frei machen.

      Justin K.
      Vllt sollte ich dann zu passenderer Uhrzeit mal noch bei 1&1 anrufen, ob die die Leitung rechtzeitig frei machen.

      Das kannst du dir sparen. 

      Wenn du eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommen hast gibt es einen freien Leitungsweg und den wird dir der Techniker schalten. 

      Also völlig unabhängig des Vertrages bei 1&1

      1

      Answer

      from

      1 month ago

      der_Lutz

      Wenn du eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommen hast gibt es einen freien Leitungsweg und den wird dir der Techniker schalten. 

      Justin K.

      Vllt sollte ich dann zu passenderer Uhrzeit mal noch bei 1&1 anrufen, ob die die Leitung rechtzeitig frei machen.

      Erst kam die Eingangsbestätigung, seitdem alles nur noch per SMS. 

      Es kam dann die Anfrage, ob ich die LeitungsID angeben kann, was ja leider mit aktiver Leitung nicht zu funktionieren scheint und dann die SMS, dass der Techniker morgen zu uns kommt und ich den Termin bestätigen sollte, was ich dann getan habe. Das ist der letzte Stand. Also konkreter Termin mit Zeitspanne steht fest. Vllt sollte ich dann zu passenderer Uhrzeit mal noch bei 1&1 anrufen, ob die die Leitung rechtzeitig frei machen.

      Justin K.
      Vllt sollte ich dann zu passenderer Uhrzeit mal noch bei 1&1 anrufen, ob die die Leitung rechtzeitig frei machen.

      Das kannst du dir sparen. 

      Wenn du eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommen hast gibt es einen freien Leitungsweg und den wird dir der Techniker schalten. 

      Also völlig unabhängig des Vertrages bei 1&1

      der_Lutz
      Wenn du eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommen hast gibt es einen freien Leitungsweg und den wird dir der Techniker schalten. 

      Genau so ist es

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Official Solution

      accepted by

      29 days ago

      Hallo,

      hier ein Update:

      Hat alles funktioniert, wie manche meinten, war wohl einfach noch eine Leitung frei, zumindest gab es keinerlei Probleme bei der Einrichtung.

      Danke für die Hilfe

      MfG

      1

      Answer

      from

      29 days ago

      Justin K.

      Hat alles funktioniert

      Hallo,

      hier ein Update:

      Hat alles funktioniert, wie manche meinten, war wohl einfach noch eine Leitung frei, zumindest gab es keinerlei Probleme bei der Einrichtung.

      Danke für die Hilfe

      MfG

      Justin K.
      Hat alles funktioniert

      super.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    3159

    0

    2

    Solved

    6 years ago

    in  

    451

    0

    2

    Solved

    in  

    1092

    0

    3