Gelöst

Abbrüche während des Telefonierens

vor 10 Jahren

Seit 4 Tagen hat mein Schwager einen Full-IP Anschluss. Eingerichtet von der Telekom (Digitalisierungsbox, Eumex) hat er seitdem bei mindestens jedem 2. Telefonat Abbrüche (nach 1-10) Minuten. Danach ist ein erneuter Aufbau zunächst nicht möglich, erst nach einigen Minuten wieder. Woran kann das liegen?

 

Ferner hat er seitdem Probleme, dass sich die T-Online Startseite nicht bzw. erst nach Minuten aufbaut.

 

Für hilfreiche Kommentare wäre ich sehr dankbar

Helavi

1865

0

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Weitere Diagnosemöglichkeiten:

      Unter Systemverwaltung-->Globale Einstellungen-->System

      Anzahl der Syslog-Protokolleinträge auf 5000 erhöhen

      Korrektur: 1000 ist Maximum

      Nachrichtenlevel auf Information

      Korrektur: Die ATM Meldungen liegen anscheinend im Level "Debug"

       

      Unter Monitoring-->internes Protokoll nachsehen (nach mindestens 60 Minuten!)

      Filteroptionen: Subsystem gleich ATM

      Jetzt werden im ca. 30Minutentakt die Fehlerrate auf der Leitung protokolliert und eventuelle Verbindungsabbrüche sichtbar.

       

      Ein Beispiel:

      Ein reboot und die 30Minuten Meldung

      Jan 24 18:36:21 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: STATE LOADED
      Jan 24 18:36:25 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: STATE IDLE - REQUEST
      Jan 24 18:36:25 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: download VDSL firmware VRX-VDSLi.vrx V5.7.3.3.0.7 OK
      Jan 24 18:36:25 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: autoboot status RUNNING
      Jan 24 18:36:28 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: STATE IDLE
      Jan 24 18:36:28 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: autoboot status LINK_ACTIVATE_WAIT
      Jan 24 18:36:29 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: STATE IDLE - SILENT
      Jan 24 18:36:29 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: autoboot status RUNNING
      Jan 24 18:36:36 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: STATE HANDSHAKE
      Jan 24 18:37:03 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: link up
      Jan 24 18:37:03 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: STATE SHOWTIME - VDSL2 MODE
      Jan 24 18:37:03 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: US: interleave delay 4.00 ms - INP 2.00 symbols
      Jan 24 18:38:25 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: 108 new Rx Errors: CRC 0 FEC: 108 HEC 0
      Jan 24 18:38:25 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: Rx Errors last 2 seconds: 108 CRC 0 FEC: 108 HEC 0
      Jan 24 19:18:00 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: 279 new Rx Errors: CRC 2 FEC: 385 HEC 0
      Jan 24 19:18:01 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: Rx Errors last 2 seconds: 279 CRC 2 FEC: 385 HEC 0
      Jan 24 19:19:19 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: 161 new Rx Errors: CRC 2 FEC: 546 HEC 0
      Jan 24 19:19:20 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: Rx Errors last 2 seconds: 161 CRC 2 FEC: 546 HEC 0
      Jan 24 19:19:29 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: 254 new Rx Errors: CRC 2 FEC: 800 HEC 0
      Jan 24 19:20:19 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: 233 new Rx Errors: CRC 2 FEC: 1033 HEC 0
      Jan 24 19:20:20 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: Rx Errors last 2 seconds: 233 CRC 2 FEC: 1033 HEC 0

       

      Ist jetzt aus dem Protokoll eines externen Logservers kopiert. Sieht im Protokoll der Box etwas schöner aus, aber der Infogehalt ist der gleiche.

       

      Die Frage nach der Firmware ist natürlich wichtig -- warum vergess ich das bloss immer ? Zwinkernd

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen