Solved

Abbrüche während des Telefonierens

10 years ago

Seit 4 Tagen hat mein Schwager einen Full-IP Anschluss. Eingerichtet von der Telekom (Digitalisierungsbox, Eumex) hat er seitdem bei mindestens jedem 2. Telefonat Abbrüche (nach 1-10) Minuten. Danach ist ein erneuter Aufbau zunächst nicht möglich, erst nach einigen Minuten wieder. Woran kann das liegen?

 

Ferner hat er seitdem Probleme, dass sich die T-Online Startseite nicht bzw. erst nach Minuten aufbaut.

 

Für hilfreiche Kommentare wäre ich sehr dankbar

Helavi

1865

0

10

    • 10 years ago

      Da scheint wohl ein Problem mit dem Anschluss vorzuliegen. Kann denn mal ein Speedtest bei Speedtest.net durchgeführt werden? Liegt das Ergebnis im erwarteten Bereich?

      Die Box ist vmtl. die Standard. Auf der Startseite der Box ist die ausgehandelte Verbindungsgeschindigkeit zu sehen. Passt das etwa mit dem Vertrag.

      0

      8

      Answer

      from

      10 years ago

      Herzlichen Dank für die vielen Vorschläge. Werde das mal so weitergeben an meinen Schwager. Am Wochenende bin ich vor Ort u. kann mir dann die Logdaten mal ansehen. Da die Box von der Telekom höchst persönlich angeschlossen worden ist, gehe ich mal davon aus, dass die Firmware aktuell ist.

      Was ist mit Uptime der DigiBox gemeint? Wofür spielt das eine Rolle?

      0

      Answer

      from

      10 years ago

      Das die Box vor der Konfiguration ein Firmware-Update bekommen hat, ist nicht garantiert. Ich hatte schon viele Fälle bei denen der Techniker das nicht gemacht hat.

      An der Uptime lässt sich erkennen, ob nur die Verbindung abgebrochen ist, oder ob die Box sich aus welchen Gründen auch immer evtl. selbst neu gestartet hat.

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Helavi,

      hier haben Ihnen bereits einige User versucht zu helfen.

      Sie haben letzte Woche Montag geschrieben, dass Sie am Wochenende Ihren Schwager die Vorschläge weitergeben werden. Wie sieht es aus? Haben die Tipps weitergeholfen?

      Ich freue mich, wenn Sie uns auf dem Laufenden halten.
      Falls das Anliegen gelöst ist, bitte ich Sie einen Beitrag dementsprechend zu markieren.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Weitere Diagnosemöglichkeiten:

      Unter Systemverwaltung-->Globale Einstellungen-->System

      Anzahl der Syslog-Protokolleinträge auf 5000 erhöhen

      Korrektur: 1000 ist Maximum

      Nachrichtenlevel auf Information

      Korrektur: Die ATM Meldungen liegen anscheinend im Level "Debug"

       

      Unter Monitoring-->internes Protokoll nachsehen (nach mindestens 60 Minuten!)

      Filteroptionen: Subsystem gleich ATM

      Jetzt werden im ca. 30Minutentakt die Fehlerrate auf der Leitung protokolliert und eventuelle Verbindungsabbrüche sichtbar.

       

      Ein Beispiel:

      Ein reboot und die 30Minuten Meldung

      Jan 24 18:36:21 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: STATE LOADED
      Jan 24 18:36:25 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: STATE IDLE - REQUEST
      Jan 24 18:36:25 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: download VDSL firmware VRX-VDSLi.vrx V5.7.3.3.0.7 OK
      Jan 24 18:36:25 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: autoboot status RUNNING
      Jan 24 18:36:28 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: STATE IDLE
      Jan 24 18:36:28 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: autoboot status LINK_ACTIVATE_WAIT
      Jan 24 18:36:29 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: STATE IDLE - SILENT
      Jan 24 18:36:29 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: autoboot status RUNNING
      Jan 24 18:36:36 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: STATE HANDSHAKE
      Jan 24 18:37:03 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: link up
      Jan 24 18:37:03 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: STATE SHOWTIME - VDSL2 MODE
      Jan 24 18:37:03 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: US: interleave delay 4.00 ms - INP 2.00 symbols
      Jan 24 18:38:25 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: 108 new Rx Errors: CRC 0 FEC: 108 HEC 0
      Jan 24 18:38:25 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: Rx Errors last 2 seconds: 108 CRC 0 FEC: 108 HEC 0
      Jan 24 19:18:00 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: 279 new Rx Errors: CRC 2 FEC: 385 HEC 0
      Jan 24 19:18:01 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: Rx Errors last 2 seconds: 279 CRC 2 FEC: 385 HEC 0
      Jan 24 19:19:19 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: 161 new Rx Errors: CRC 2 FEC: 546 HEC 0
      Jan 24 19:19:20 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: Rx Errors last 2 seconds: 161 CRC 2 FEC: 546 HEC 0
      Jan 24 19:19:29 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: 254 new Rx Errors: CRC 2 FEC: 800 HEC 0
      Jan 24 19:20:19 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: 233 new Rx Errors: CRC 2 FEC: 1033 HEC 0
      Jan 24 19:20:20 192.168.222.5 ATM: vdsl3-0: Rx Errors last 2 seconds: 233 CRC 2 FEC: 1033 HEC 0

       

      Ist jetzt aus dem Protokoll eines externen Logservers kopiert. Sieht im Protokoll der Box etwas schöner aus, aber der Infogehalt ist der gleiche.

       

      Die Frage nach der Firmware ist natürlich wichtig -- warum vergess ich das bloss immer ? Zwinkernd

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too