Abendlicher Geschwindikeitseinbruch
vor einem Monat
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich an meinem Magenta Zuhause XL (250 Mbit) Anschluss abends regelmäßig Probleme mit der Geschwindigkeit.
Auffällig ist, dass es vor allem bei US-Diensten wie YouTube oder meinen KI-Agents (z. B. Claude) zu extremen Einbrüchen kommt – die Nutzung ist dann praktisch unmöglich.
Ein paar Beobachtungen:
Normale Speedtests sind unauffällig, ~230 Mbit kommen stabil an.
Das Problem betrifft sowohl meinen privaten PC als auch das Geschäfts-MacBook.
Wenn ich auf dem MacBook das Firmen- VPN aktiviere, läuft plötzlich alles problemlos.
Test mit Cloudflare Warp am Heim-PC zeigt das gleiche: Mit VPN sofort 4K-YouTube ohne Probleme, ohne VPN wieder zäh und langsam.
Daher meine Frage:
Was passiert hier im Hintergrund, wo liegt der Flaschenhals – und gibt es eine Lösung, ohne jedes Mal auf ein VPN ausweichen zu müssen?
Danke schonmal für eure Einschätzungen!
154
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Monat
@thargor135
Und der Smart 4 wird weiterhin verwendet - wie vor 2 Jahren?
0
vor einem Monat
Ja der Verrichtet ohne Probleme seinen Dienst.
Diverse andere Dienste laufen ja ohne Probleme
1
von
vor einem Monat
Hi @thargor135,
merkst du denn andere Geschwindigkeitseinbrüche? Bei der Erreichbarkeit konkreter, spezieller Dienste kann ich nämlich leider nicht unterstützen - das wird eine Peeringfrage sein, was stets im Hintergrund Monitorings und Screenings durchläuft.
In jedem Fall alles Gute,
Johannes
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Bei Cloudflare kommt mir gleich wieder das Peering Thema in den Kopf.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/peeringprobleme-probleme-bei-daten%C3%BCbertragung-hohe-ping-zeiten-schlechte-verbindungen/6686ea6a4ae73561da0a33e9
0
vor einem Monat
Was passiert hier im Hintergrund, wo liegt der Flaschenhals
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich an meinem Magenta Zuhause XL (250 Mbit) Anschluss abends regelmäßig Probleme mit der Geschwindigkeit.
Auffällig ist, dass es vor allem bei US-Diensten wie YouTube oder meinen KI-Agents (z. B. Claude) zu extremen Einbrüchen kommt – die Nutzung ist dann praktisch unmöglich.
Ein paar Beobachtungen:
Normale Speedtests sind unauffällig, ~230 Mbit kommen stabil an.
Das Problem betrifft sowohl meinen privaten PC als auch das Geschäfts-MacBook.
Wenn ich auf dem MacBook das Firmen- VPN aktiviere, läuft plötzlich alles problemlos.
Test mit Cloudflare Warp am Heim-PC zeigt das gleiche: Mit VPN sofort 4K-YouTube ohne Probleme, ohne VPN wieder zäh und langsam.
Daher meine Frage:
Was passiert hier im Hintergrund, wo liegt der Flaschenhals – und gibt es eine Lösung, ohne jedes Mal auf ein VPN ausweichen zu müssen?
Danke schonmal für eure Einschätzungen!
Es gibt seit knapp 2 Wochen Probleme mit Peering in Richtung Amsterdam.
Betrifft jedoch nicht nur die Telekom, nicht einmal nur Deutschland und ist teilweise von Region zu Region mal stärker mal weniger abhängig.
und gibt es eine Lösung, ohne jedes Mal auf ein VPN ausweichen zu müssen
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich an meinem Magenta Zuhause XL (250 Mbit) Anschluss abends regelmäßig Probleme mit der Geschwindigkeit.
Auffällig ist, dass es vor allem bei US-Diensten wie YouTube oder meinen KI-Agents (z. B. Claude) zu extremen Einbrüchen kommt – die Nutzung ist dann praktisch unmöglich.
Ein paar Beobachtungen:
Normale Speedtests sind unauffällig, ~230 Mbit kommen stabil an.
Das Problem betrifft sowohl meinen privaten PC als auch das Geschäfts-MacBook.
Wenn ich auf dem MacBook das Firmen- VPN aktiviere, läuft plötzlich alles problemlos.
Test mit Cloudflare Warp am Heim-PC zeigt das gleiche: Mit VPN sofort 4K-YouTube ohne Probleme, ohne VPN wieder zäh und langsam.
Daher meine Frage:
Was passiert hier im Hintergrund, wo liegt der Flaschenhals – und gibt es eine Lösung, ohne jedes Mal auf ein VPN ausweichen zu müssen?
Danke schonmal für eure Einschätzungen!
Aktuell nicht. Außer evtl. umziehen.
0
vor einem Monat
Danke für den Hinweis mit Cloudflare Warp! Das hilft schon mal etwas.
Die letzten Tage konnte man Abends die Nutzung von Discord komplett knicken - die App und die Webseite haben tw. 30min gebraucht bis sie geladen wurden.
Ich bin ja dafür, dass die Telekom einfach noch ein Peering +-Tarif oder Gaming+-Tarif einführt, wo man als Kunde einfach 2-3€ mehr pro Monat zahlt und von den ganzen Scharmützeln ausgenommen ist. Das wäre doch mal ein Vorschlag ans Telekom-Team.
Wenn ich dann Abends im Tracert 100-200ms Antworten zu Cloudflare sehe, dann ist das halt einfach Mist.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von