Access Point für Digitalisierungsbox Premium

vor 6 Jahren

Hallo!

In den nächsten Tagen wird hier die Digitalisierungsbox Premium einfliegen. Dort anzuschließen habe ich zwei LAN-Drucker. Um die Entfernung nicht durch Verlegung eines Kabels überbrücken zu müssen, möchte ich bei den Druckern einen Access Point verwenden und diesen dann mit der Digitalisierungsbox Premium verbinden.

Meine Frage ist nun: Welche Access Points sind für diesen Zweck mit der Digitalisierungsbox Premium kompatibel? Das Telekom-eigene Produkt W1001N erscheint mir für diesen einfachen Anwendungsfall mit 200-250 Euro erheblich zu teuer. Welche alternativen Produkte funktionieren ebenfalls einwandfrei?

Viele Grüße

teamg

1658

12

    • vor 6 Jahren

      Hallo @teamg ,

      vielleicht sitze ich ja auf der Leitung.

      Wenn du einen Accesspoint an die Digitalisierungsbox anschließen möchtest, benötigst du eine direkte Verbindung vom Accesspoint zur Digitalisierungsbox.

      Dann kannst du deine LAN-Drucker über einen Switch auch gleich direkt anschließen.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen @teamg,

      herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community. Ich freue mich, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Sie haben ja bereits mehrere Tipps von den anderen Usern an dieser Stelle auf Ihre Frage erhalten. Vielen Dank an @wari1957 @Patti Müller und @Kalle2014 für die sehr schnelle Unterstützung.

      Konnte Ihre Frage schon abschließend geklärt werden, oder benötigen Sie noch weitere Hilfe? Falls ja, dann kommen Sie sehr gern auf mich zu.

      Herzliche Grüße und allen einen schönen Sonntag
      Tanja R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @teamg ,

       

      wenn ich dich richtig verstehe möchtest du deine Netzwerkdrucker WLAN-fähig machen?

      Der Begriff "Access-Point" im eigentlichen Sinne ist in diesem Zusammenhang falsch.

      Was du suchst ist ein Access-Point, den man auch als WLAN-Client einsetzten kann.

      Manche Router/Access-Points können das. Eine Empfehlung kann ich dir leider keine geben.

       

      Eine andere Möglichkeit wäre z.B. der Einsatz eines WLAN Repeaters mit integrierter LAN-Schnittstelle (z.B Fritz!Repeater 1750E)

      Du bräuchtest dann 2 Repeater, oder einen Repeater und einen kleinen Switch.

      Bitte beachte, dass die DigiBox kein WPS unterstützt und die Repeater deshalb manuell konfiguriert werden müssen.

       

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @teamg,

       

      prinzipell sind alle WLAN-Endgeräte wie z.B. Laptops, Smartphones oder WLAN-Repeater kompatibel.

      Ein Access Point ist erstmal kein Endgerät, viele lassen sich aber als Endgerät (Client Mode) umkonfigurieren.

       

      In diesem Fall hier bedeutet das:

      Vergiss den W1001N, der ist für dein Vorhaben oversized.

      sowohl der von @Kalle2014 vorgeschlagene TP-Link Repeater, als auch der von mir erwähnte Fritz!Repeater sind geeignet.

       

      Beachte bitte, wie bereits weiter oben beschrieben, dass WPS nicht funktioniert. Die Repeater müssen per Browser manuell konfiguriert werden.

      Hast du jemanden, der Erfahrung mit der Digibox hat? Die Box ist manchmal etwas tricky bei der Konfiguration. Ich muss mich jedesmal durch die Menüs wurschteln, wenn ich eine in die Finger bekomme.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Patti Müller,

      Übung macht den Meister. Zwinkernd

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Kalle2014  schrieb:

      @Patti Müller,

      Übung macht den Meister. Zwinkernd

       


      Jo, ich weiss... Bei fehlender Zeit und Gelegenheit etwas schwierig (1 Box alle 2-3 Wochen). Und beim Kunden will ich nicht unbedingt rumspielen, der will ja wieder weiter arbeiten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen