Solved

Access Point mit PoE für Mesh-WLAN an Speedport Smart 3

5 years ago

Hallo allerseits,

 

Ich möchte ausgehend von einem Speedport Smart 3 (1Gbit Glasfaser) ein Mesh-WLAN aufbauen. Der Speedport steht im Erdgeschoss. Im Dachgeschoss habe ich an der LAN-Dose leider keine Steckdose. Gibt es einen PoE-fähigen Access Point der mit dem Speedport ein Mesh-WLAN aufbauen kann? Das Speed Home WFi kann leider kein PoE.

 

Danke im voraus.

 

Patrick

4365

7

    • 5 years ago

      Für die Geräte der Telekom gibt es sowas nicht.
      Wird es auch nie geben, da PoE weniger für die Consumer Bereich geeignet ist.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Mir würde da höchstens eine Bastellösung einfallen:

      • unten ein PoE Injector
      • oben koppelst Du das aus und legst es auf einen Spannungswandler

      Allerdings verbrät der Spannungswandler unnütz einiges an Leistung.

       

       

      Ist das Dachgeschoss direkt ein Stockwerk höher als das EG? Oder sind das zwei oder gar drei Stockwerke?

      Falls "nur" ein Stockwerk, dann würde ich entweder komplett auf WLAN setzen - oder halt für eine Steckdose oben sorgen.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @muc80337_2 , mein Problem ist nicht "Strom ins Netzwerk zu bekommen". Ich bin auf der Suche nach einem Access Point der PoE kann und in der Lage ist zusammen mit dem Speedport Smart 3 ein Mesh-WLAN aufzubauen. Oder kann ich einfach "jedes" PoE-Gerät nehmen?

      Answer

      from

      5 years ago


      @patrick.schaal  schrieb:
      mein Problem ist nicht "Strom ins Netzwerk zu bekommen".

      Das ist klar. Das macht man mit einem entsprechenden PoE Injector/Adapter/... unten.

       

      Dein Problem ist die Auskopplung oben. Mit handelsüblichen per PoE anschießbaren Access Points bekommst Du zu Speedport/Fritzbox "nur" WLAN aber kein WLAN Mesh hin. Die Telekom bietet für die Speedports keine entsprechenden Geräte, wie bereits @Kugic schrieb. Auch von AVM zu den Fritzboxen erhältst Du keine solchen Geräte.

       

      Du müsstest also auf "professionelles" Equipment umsteigen, das WLAN eines Speedports oder einer Fritzbox vergessen und Dir entsprechende andere WLAN Geräte anschaffen. Ubiquiti kannst Du Dir beispielsweise anschauen. Einen unten, einen oben.

      Siehe z.B. so etwas

      https://www.notebooksbilliger.de/ubiquiti+unifi+ac+mesh+access+point

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago


      @patrick.schaal  schrieb:
      mein Problem ist nicht "Strom ins Netzwerk zu bekommen".

      Das ist klar. Das macht man mit einem entsprechenden PoE Injector/Adapter/... unten.

       

      Dein Problem ist die Auskopplung oben. Mit handelsüblichen per PoE anschießbaren Access Points bekommst Du zu Speedport/Fritzbox "nur" WLAN aber kein WLAN Mesh hin. Die Telekom bietet für die Speedports keine entsprechenden Geräte, wie bereits @Kugic schrieb. Auch von AVM zu den Fritzboxen erhältst Du keine solchen Geräte.

       

      Du müsstest also auf "professionelles" Equipment umsteigen, das WLAN eines Speedports oder einer Fritzbox vergessen und Dir entsprechende andere WLAN Geräte anschaffen. Ubiquiti kannst Du Dir beispielsweise anschauen. Einen unten, einen oben.

      Siehe z.B. so etwas

      https://www.notebooksbilliger.de/ubiquiti+unifi+ac+mesh+access+point

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from